1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Norwegen dementiert Verkaufsstopp für Benzin – und Dieselautos

  • Achim.M
  • 16. August 2016 um 18:26
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 22. August 2016 um 11:36
    • #21

    Um von Kiel nonstop an die Mosel zu fahren, löst bei mir vielleicht ein Schmunzeln aus und ist für mich kein Kaufargument pro Tesla. Das kann ich mit meinem Auto auch, würde noch weiter bis nach Basel mit einer Tankfüllung kommen und wäre bestimmt nicht viel länger unterwegs als im Tesla.

    Zugegeben - er sieht sieht gut aus. Er ist nicht preiswerter, er ist nicht praktischer, er ist im Alltag nicht schneller - warum sollte ich ihn mir dann kaufen? Aber bitte jetzt nicht mit der Umwelt anfangen, dann würde ich den Zug nehmen, der fährt auch elektrisch#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 22. August 2016 um 16:04
    • #22

    Ich bin überzeugt davon, dass den E-Autos die nächste Zukunft gehört. Tesla ist hier Vorreiter und hat den Rest der Automobilindustrie abgehängt und blamiert. Nebenbei wird von Tesla das autonome Fahren vorangebracht und der Batterieindustrie auf die Sprünge geholfen. Dass dabei auch mal ein Auto abbrennt oder beim autonomen Fahren ein Unfall passiert, ist nun mal so bei Neuentwicklungen.

    Ich denke, die Norweger machen es richtig und hierzulande fehlt u.a. der wirkliche politische Wille. Außerdem erwarten wir Deutschen, dass die Elektromobilität 1:1 unser gutes altes Benzinauto ersetzen muss. Wenn das nicht gleich so ist, sind wir beleidigt und sprechen von unausgereift. Da fehlt noch die Bereitschaft, mal ein Stück umzudenken und die eigene Mobilität hier und da etwas anders zu planen. Ich schließe mich da nicht aus...

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.519
    Punkte
    150.159
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2016 um 16:17
    • #23

    Meine Frau hatte sich letztes Jahr ein neues Auto gekauft. Wir hatten ein E-Fahrzeug ins Auge gefasst. Nur dass, was hier in Deutschland angeboten wurde, spottete jeder Beschreibung. Entweder sahen die so aus, als hätte Colanie das Modell verbogen oder es war so teuer wie ein gutes Mittelklassefahrzeug. In Norwegen kann man fast alle Fahrzeugtypen in der E-Version bekommen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 22. August 2016 um 16:45
    • #24

    Der Tesla ist schlechthin das Auto für Yuppies - ich war nie einer *rolleyes*und werde mir auch keinen Tesla mehr kaufen:ZUNGERAUS:. Ich bin schlechthin nicht die Zielgruppe für diese Art von Autos, was mir persönlich nicht unsympatisch erscheint.

    Hybridautos z.B., die gibts ja auch zur Genüge, sind für mich aber nur halbherziger Kompromiss, ich weiß bloß noch nicht wofür eigentlich?

    Der Prius ist so eine Geschichte, vom Grundkonzept durchdacht und solide, noch mit einigermaßen überschaubaren Anschaffungskosten, aber das Karosseriedesign entspricht so überhaupt nicht meinen Vorstellungen.
    Was sollte mich also vom Verbrennungsmotor im Augenblick weglocken, dann schon eher weg vom eigenen Auto, z.B. über attraktives Carsharing.

    Wenn sich politischer Wille in immer mehr Subventionen ausdrückt, bin ich strikter Gegner, das Geld zahlen wir doch auch oder haben es schon gezahlt, was soll daran gut sein?

    Und zu guter letzt, ich bin kein Norweger, darum gings ja anfangs im Groben.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 24. August 2016 um 19:01
    • #25

    Hier etwas was die Diskussion wieder wieder anheizen wird:


    http://www.t-online.de/auto/alternati…-nach-oben.html

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 25. August 2016 um 02:52
    • #26

    Nach dem was ich in der Presse so von Fachleuten gelesen habe spielt es für die Umwelt keine große Rolle ob Verbrenner, Hybrid oder Elektro Fahrzeug.
    Ein Hybrid hat einen höheren Materialeinsatz als ein vergleichbarer Verbrenner.
    Da wird bei der Herstellung der zusätzlichen elektrischen Aggregate und Batterie schon mal mehr Energie verbraucht, die dann auch noch einiges wiegen und den Sprit verbrauch weiter hoch treiben.
    Das kannst nur im Stopp und Go Verkehr wieder hereinfahren, also lohnen die sich auch nur da wo genügend so gefahren wird wird wie z.B Taxi in New York usw.
    Kauft so einen Hybrid einer der aufgrund der gefahrener Strecken ohne genügend Stopp und Go gar nicht so viel einsparen kann hat er eigentlich eine Umweltsünde begangen.
    Und das haben die Deutschen Autohersteller natürlich bestens gewusst, das für rational denkende Menschen mit einem Durchschnittsfahrverhalten der Hybrid sich nicht lohnt und der Markt ziemlich klein sein müsste, deswegen war auch kein Interesse den herzustellen.
    Die haben aber wohl nicht mit dem subjektiven Verhalten der Menschen gerechnet die sich auch unsinnig einen Hybrid kaufen und einbilden was gutes damit für die Umwelt zu tun, weil denen das von der Presse so suggeriert wird.
    Vor allem in Kalifornien soll es schlimm sein wo neben Ferraris auch die Prius fürs persönliche grüne Image in der Garage stehen und damit praktisch Werbung für den Hybrid gemacht wird was zu dem großen Erfolg vom Prius ordentlich beigetragen hat.
    Aber egal aus welchen Gründen der Prius gekauft wird für die Umwelt ist es auch Jeden Fall besser als ein SUV oder Geländewagen von denen ja immer mehr gekauft werden.
    Wenn Interessiert schon die Umwelt wenn man hoch sitzen kann?
    Was nützt auch das Elektroauto der Umwelt wenn der Strom für das aus Braukohle produziert wird? Ist dann sozusagen ein indirekter Verbrenner der die Umwelt genauso verpestet wie ein Benziner oder Diesel.
    Norwegen hat genügend sehr umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft, so ist es bei denen eine andere Geschichte wie in Deutschland.
    Finanziell ist der Sprit auch nur wegen der Steuer so hoch.
    Die Steuer wird mit Sicherheit auch fürs Elektroauto kommen wenn es sich genügend verbreitet hat.
    Bleiben als größte Vorteile vom Elektroauto das die Abgase nicht beim Auto entstehen wo es in der Stadt gefahren wird sondern am Kraftwerk Irgendwo außerhalb. und das man bei größerer Verbreitung von Elektroautos weniger abhängig vom Öl wäre, was unser Geld ins Ausland wie in das reiche Norwegen oder zu den Arabern trägt, die dann damit auch noch die Radikalen unterstützen. Kohle haben wir ja selber genug, laut einer Reportage reicht die noch für ca. 900 Jahre.
    In Zukunft wenn die Stromherstellung im großen Still umweltfreundlich sein wird wird das Elektroauto auf jeden Fall Sinn machen. Heute nicht unbedingt.
    Habe vor kurzem einen Beitrag im Fernsehen gesehen das eine ich glaube Österreichische Firma einen Weg fürs kühlen von Akkus von Innen entwickelt hat was die Kapazität bei gleicher Größe und Gewicht fast verdoppelt und die Ladezeit ziemlich reduzieren wird und das ohne groß teurer in der Herstellung im Vergleich zu heutigen Akkus zu werden, aber keine Ahnung wann serienreif.
    Die Entwicklung geht weiter
    Kann mir gut vorstellen in ein paar Jahren selber ein Elektroauto zu fahren.
    Tesla scheint mir ein Unternehmen zu sein was ziemlich frech und relativ verantwortungslos vorgeht, kenne ich von meinen eigenen zwei letzten Arbeitgebern bei denen das ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs und schnellen Wachstums ist.
    Das selbstfahrende System im Prototyp wo der Mensch ums Leben kam war laut einem Fachartikel so einfach aufgebaut das es gar nicht 100% sicher funktionieren kann.
    Die renommierten Autohersteller arbeiten da mit einer viel größere Vielfalt und Zahl an Sensoren, deswegen und auch wegen höherer Ansprüche an die Sicherheit sind die langsamer in der Entwicklung da als Tesla, und wohl nicht weil die es weniger gut können wie es gerne dargestellt wird. Ich glaube auf jeden Fall dem Lobgesang auf Tesla nicht so sehr.
    Alle kochen nur mit Wasser.

    Gruß
    Waldemar

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 25. August 2016 um 09:28
    • #27

    Die Post setzt auf E-Autos:


    http://www.t-online.de/auto/alternati…llt-werden.html

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8