Im Herbst nach Südnorwegen
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
mensch karsten ,gabs die fische auch in gross
ich hätte da auch noch ein paar,juli2016. -
Dann will ich auch mal, Joe wir sind auch seit Samstag im Süden (Hellvik). Da das Wetter (noch) nicht
mitspielt hatten wir bis jetzt erst 2 Ausfahrten. Aber ab Samstag ist Besserung in Sicht.
Erste Ausfahrt:
Zweite Ausfahrt:
Achim
-
Petri zu euren Zufalls-Fischen.
Aber seid mal ehrlich. Wenn ihr die fangen wollt, müsst ihr nach der Hafenausfahrt doch bestimmt Richtung Norden abbiegen!?
-
Schöne Fische , dir ihr da gefangen habt.
Ich liebe auch den Süden. Wunderschöne Landschaft , große Chancen auf Sonne und wenn das Wetter (Wind) mitspielt und man die Plateaus anfahren kann auch tolle Fische.(Und da liegt oft die Krux)
-
Schöne Fische , dir ihr da gefangen habt.
Ich liebe auch den Süden. Wunderschöne Landschaft , große Chancen auf Sonne und wenn das Wetter (Wind) mitspielt und man die Plateaus anfahren kann auch tolle Fische.(Und da liegt oft die Krux)
das stimmt allerdings daniel ,fairerweise muss man aber sagen das man auch im westen und norden mit ausfalltagen rechnen muss .
ist mir selber auch schon linker hand von tromsö passiert. -
das stimmt allerdings daniel ,fairerweise muss man aber sagen das man auch im westen und norden mit ausfalltagen rechnen muss .
ist mir selber auch schon linker hand von tromsö passiert.Ausfalltage sind immer drin , Jens. Das ist klar. Ich meine mehr so die grenzwertigen Tage. In einem west- oder mittelnorwegischen Schärengürtel sind die Chancen auf gute Fänge höher , als im Süden.
Da muss man ehrlich sein.Ich habe schon einige Tage auf dem Snig- Mannefjorden , oder in den Schären vor Tregde verbracht und wehmütig die Schaumkronen vor den Fjordausgängen beobachtet
*rolleyes*Und wenn es dann endlich raus ging , waren auch die Kisten gut gefüllt.Und wenn man Trolls , oder Deine Fotos sieht dann sind das auch keine Schärenfische
-
Das mag ja alles sein was Ihr schreibt.
Nur Stelle ich mir die Frage: warum kann ich auf Hitra ausschlafen und irgendwann Mittags herausfahren ohne Rücksicht auf Tide und das mit genauso viel keine Ahnung vom Angeln wie in Südnorwegen und trotzdem viel mehr fangen wie in Südnorwegen wo ich gezwungenermaßen schon um ca. 6Uhr früh draußen war, weil ich da jedes Mal mit der gleichen Gruppe von überzeugten Frühaufstehern im Urlaub war, weil Süßwasserangler.
Gruß
WaldemarMoin, du stehst gerne spät auf ( ich auch ! ) aber was hat der Satz nun mit Süden oder Norden zu tun, denn du schreibst, daß das frühe Aufstehen durch deine Mannschaft von Frühaufstehern ( Süßwasserangler ) bedingt war, die wären doch auch am Nordpol früh aufgestanden also würde ich dafür nicht dem Süden sondern der Mannschaft die Schuld geben. Und ich habe auch gut gefangen wenn ich später draußen war aber ein spiegelglattes Hafenbecken um 5 Uhr mit einer Tasse Kaffee und einer Zigarette auf einem Boot entschädigt mich für alles. Gruß Peter
-
@norway-newbie hat mit Recht gefragt, wo bleibt da der Kick, wenn dir die großen Fische von den Angelguides ins Boot gelegt werden.Grüße von Joe
Moin, erst mal Super- Bericht und schönes Video !!!! Zum Guiding aber einen Einspruch. Ich habe bisher ein Guiding in Südnorwegen durchgeführt und zwei in Mittelnorwegen. Das Kennenlernen des Reviers war Ziel Nr. 1 . Guides verraten nicht zwingend ihre Stellen und ein Revier neu zu erarbeiten bedeutet Zeit. ( Zeit ist etwas, was ich leider noch nicht habe, mir bleibt pro Jahr max. eine Woche ) Also einen Guide gemietet und da gibt es schon gewaltige Unterschiede - Guide 1 fuhr mit uns raus über einen Schwarm minderjähriger Köhler ließ uns Beifänger anbasteln und einer durfte immer nicht angeln , weil er "pflücken" mußte. Nach drei Driften war die Tonne voll mit forellengroßen Köhlern und ab ging die Heimreise. Guide 2+3( Flatanger - Utvorda ) blieben mit uns den ganzen Tag auf dem Wasser, zeigten uns als Revierneulinge genau das wie und wo aber geangelt haben wir dann doch selber und je nach Technik und Ausrüstung fing einer mehr und einer weniger. Mit diesem Hintergrundwissen hatten wir eine Woche mit erfolgreichen Fängen. Ein Guiding als Revierneuling ist in meinen Augen nichts verkehrtes und bei mir kommt der kick wenn ein Fisch beißt und eher Frust wenn man nichts findet. Ich denke diese Jungs machen überwiegend einen guten Job und können so manchen, nicht so erfahrenen Anglern den Urlaub retten. Gruß Peter
-
Nun, dann werfe ich meinen "Fang" aus Spangereid auch noch mit auf dem Markt von Südnorwegen, dort, wo es keine Fische gibt ...#zwinker2*
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!