1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Langeweile in Hirtshals???

  • Fjordfischer
  • 29. Juli 2016 um 13:11
  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 29. Juli 2016 um 13:11
    • #1

    Hei

    Wir fahren nun schon seit ueber 10 Jahre die Strecke Hirtshals-Kristiansand. Das bedeutet fuer uns Start in OWL rund 12 Uhr nachts. Geplante Fahrzeit je nachdem mit, oder ohne Anhaenger, zwischen 7,5 und 9 Std.

    Natuerlich kommen wir da viel zu frueh in Hirtshals an, wenn alles gut geht, da unsere bevorzugte Faehre erst um 12Uhr 15 ablegt.

    Nun viel mir beim letzten mal von der Faehre fahren in Hirtshals ein Schild auf das zu einen Aquarium wies und schon war die Idee gebohren.

    Auf dem Rueckweg sollte es, wenn es die Zeit erlaubte, noch einmal ein High Light fuer die Kinder geben. Auch dieses mal waren wir schon um kurz vor 9 Uhr, trotz Anhaenger im Schlepptau, in Hirtshals und ich steuerte umgehend das Aquarium an.
    Passte genau. Um 9 Uhr war Einlass und wir hatten etwas mehr als zwei Stunden Zeit um uns dort aufzuhalten.
    Mit 46 ist man ja nicht mehr allzuviel zu beeindrucken. Aber die Aquarien waren zum Teil von der Groesse und der Besetzung einfach super. Im Groessten tummelten sich beben einen Schwarm Makrelen mit geschaetzt 1000 Fischen, riesige Mondfische, diverse Haiarten, Rochen ein komplettes Schiffswrack und noch so einiges anderes.

    Predikat: sehr empfehlendswert. Fuer Kinder und Erwachsene.

    Eintritt Erwachsene 170 Kronen. Kinder um die 100 Kronen.

    Zu finden ist es auch ganz einfach. Kurz vorm Faehranleger fuer die Colorline, bei der T-Kreuzung mit der Ampel, rechts und dann ca. 200m weiter wieder rechts auf den Parkplatz. Schon ist man da.

    Gruss Mark

    Zur Colorline sind es von da 2min Autofahrt.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 29. Juli 2016 um 16:48
    • #2

    Hallo Mark

    Das kann ich nur bestätigen, wir waren dieses Jahr auch das erste Mal in dem Aquarium und wir waren

    begeistert. Leider sind unsere Bilder nicht so gut geworden aber wie ich dich kenne, wird da wohl

    so einiges an Fotos kommen. #zwinker2*


    Achim :nosk:

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 29. Juli 2016 um 18:09
    • #3
    Zitat von Brutzeljoe

    Hallo Mark

    Das kann ich nur bestätigen, wir waren dieses Jahr auch das erste Mal in dem Aquarium und wir waren

    begeistert. Leider sind unsere Bilder nicht so gut geworden aber wie ich dich kenne, wird da wohl

    so einiges an Fotos kommen. #zwinker2*


    Achim :nosk:

    Alles anzeigen

    Hallo Achim

    Da muss ich leider enttaeuschen. Ich habe dort nicht ein Foto gemacht. Eben weil die Bilder zumeist nicht schoen werden.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 29. Juli 2016 um 19:24
    • #4

    Da muß der Blitz deaktiviert werden. :wave:

    Bei solchen Situationen ist ein lichtstarkes Objektiv von nöten. :happy:

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 29. Juli 2016 um 20:26
    • #5

    Der Blitz verursacht unschöne Spiegelungen im Aquariumglas. Der Blitz wird grellend zurück "geworfen".

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 30. Juli 2016 um 11:45
    • #6

    Hallo Heiner


    Das ist alles Richtig was du schreibst. Mir fehlte aber zum einen die Lust und ganz wichtig die Zeit, an dem Tag. Hatte ich ja schon die ganze Nacht hinterm Steuer verbracht und wir nur etwas ueber zwei Stunden Zeit. Soll heissen ich halt nicht einfach drauf und druecke ab, sondern zelebriere das Fotomachen foermlich.
    Und noch etwas fehlt mir, da ich bis dato dafuer noch keine Verwendung hatte. Ein Rotfilter, der das Wasser klarer erscheinen laesst.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 31. Juli 2016 um 23:19
    • #7

    Das Nordsoen Oceanarium Hirtshals ist 2003 bei einem verheeren Brand nahezu total abgebrannt und beschädigt worden. Die meisten Tiere haben ihr Leben verloren. Bis 2005 wurde es wieder aufgebaut und eröffnet.
    Ich kenne es noch vor dem Brand, und es war ein echtes Erlebnis. Jetzt soll es noch attraktiver sein.
    http://www.visitdenmark.de/de/denmark/das…arium-gdk634874


    Sehr empfehlenswert!

    Gruß Dieter


  • RechtsWieLinks
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    44
    • 4. Oktober 2016 um 18:25
    • #8

    Hallo, zum Thema Langeweile in Dänemark, besonders Hirthals:
    Ich habe mal die gewagte These aufgestellt, dass man dem Ort und seinen Einwohnern irgendwie ansieht, dass hier fast jeden Tag mehrere Angler die Zeit totschlagen ;)
    Schon die Hinfahrt durch Dänemark... , interessanter ist es, Farbe beim Trocknen zu zu kucken.

    Ich nehme mir jedes Jahr vor, die unterschiedlich gebauten Hochspannungsmasten am Rande der Autobahn zu fotografieren. Da gibt es eine verblüffende Vielfalt. Mir fehlt es aber an der geeigneten Ausrüstung.
    Darum schenke ich diese Idee jetzt dem Forum.

    Wie halte ich das nur aus, bis zum nächsten Jahr.... (Ende April geht´s wieder los, endlich wieder Hirthals - Larvik - und zum ersten Mal Hitra)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 4. Oktober 2016 um 22:58
    • #9

    schade das das Oceanarium immer so früh zu macht*eek*

    wollte da schon immer mal rein aber vor 18 Uhr sind wir nie in Hirtshals.

    wenn die bis 20 Uhr auf hätten würden sie sicherlich mehr Gäste haben.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8