Moin zusammen,
so, seit fast zwei Wochen wieder aus dem schönen Norge zurück, habe ich mir mal wieder ein wenig Zeit genommen, euch an einem meiner Abendessen teilhaben zu lassen. (ich weiß, Reisebericht ist auch wichtig, folgt mit Sicherheit noch, versprochen!).
... jetzt aber gesund und munter ans Werk
"Sushi nach meiner Art"
Als "Werkzeug" werden benötigt:
- Reiskocher
- Schalen
- Sushi- Portionierform
- Rührlöffel
- Palette
- Bambusmatte
Zutaten:
- Sushi Reis
- MIZKAN (Getreideessig)
- Salz, Zucker
- Wasabi
- eingelegter Ingwer
- Sojasauce
- geröstete Noriblätter
- Black Tiger Sea Water Garnelen 8/12er
- Lachs
- Avocado
- Gurke
- Thunfisch (aus der Dose)
- Zwiebel, Chili, Sesam, Olivenöl
- grüner Tee
Rezept für den Reis (mit das Wichtigste für ein gutes Sushi, beim Belag kann man gut nach eigenem Geschmack variieren)
750 g Sushi-Reis
0,8 Lrt. Wasser
10 EL MIZKAN
2 TL Salz
2 TL Zucker
Den Reis kalt abspülen, in einen Reiskocher geben und mit dem kalten Wasser auffüllen. Schalter auf "Rice Cooking", nachdem der Kocher auf "Keep Warm" umgeschaltet hat, noch ca. 5 Minuten ungeöffnet ziehen lassen.
Den Essig mit Salz und Zucker verrühren, den gekochten Reis in eine Schüssel füllen und den angerührten Essig darüber geben, verrühren.
Anschließend den Reis auf einer Arbeitsfläche verteilen, damit er auskühlen kann und nicht zu stark nachzieht.
Vorbereitung der Auflagen / Füllungen:
Garnelen auftauen, evtl. schälen und den Darm ziehen. Auf Spieße stecken (damit sie gerade bleiben), in Salzwasser garen, Spieß entfernen und von unten einschneiden (Butterfly).
Avocado halbieren, entkernen, Schale entfernen und in Spalten schneiden.
Lachs parieren und in Scheiben schneiden.
Für den Thunfischsalat den Thunfisch aus der Dose nehmen, abtropfen lassen. Abschmecken mit frischer Zwiebel fein gewürfelt, Chili, Sesam, Olivenöl und Salz.
Für Nigiri Sushi:
kleine Reisquader formen und mit etwas Wasabi bestreichen.
den Belag nach Wahl aufsetzen.
Mit Streifen von Norialgen fixieren.
Für Maki Sushi:
Algenblatt auf Bambusmatte legen und auf 2/3 den Reis dünn verteilen, mit etwas Wasabi bestreichen.
Füllung nach Wunsch:
z.B. Lachs, Avocado, Chili mit oder ohne Sesam...
...anschließend mit Hilfe der Bambusmatte durch leichten Druck aufrollen. Zum Schließen der Rolle das überstehende Noriblatt mit kaltem Wasser befeuchten.
...Fortsetzung folgt...