1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Angelbericht von Høgset ( Kristiansund)

  • Herbynor
  • 25. Juli 2016 um 20:15
  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 25. Juli 2016 um 20:15
    • #1

    Wenn ich mit dem Wetter anfange, ist es wirklich langweilig, denn es gab Regen, Regen und nochmals Regen. Aber am vorletzten Tag, andem es hieß, Boot verklaren, stiegen die Temperaturen auf sage und schreibe 35° C.
    Viele Bilder habe ich nicht gemacht, weil wir die Sehenswürdigkeiten Trollstigen, Geiranger, Dalsnebba und das Dovre Fjel ansehen mussten und mit der Bahn fahren wurde auch nichts.
    Wir hatten Besuch und der flog nach einer Woch wieder nach Stuttgart, also erst mal alles abklappern und dann mit einem Nichtangler zum Fischen fahren. So weit es ging, ihm das Nötigste erklärt und dann auf Köhler, weil meiner Meinung nach da am meisten Erfolg besteht. Wie es kommen musste, der erste Kommentar war, es sind ja nur kleine Fische.
    Nun habe ich versucht, ihm klar zu machen, dass man wenig Möglichkeiten, hat auf die Großen zu fischen, wenn keine da sind.
    Bei mir biss ein Köhler von ca. 50 cm Länge, der war volkommen zerfleischt, vermutlich ein großer Seehecht, denn mein Vermieter, der Berufsfischer ist, hatte an einem Tag 1,2 t Seehecht in den Netzen.
    Da wurde mir schnell klar, dass die Köhler sich verkrümelt haben, es wurde von Tag zu Tag immer weniger Köhler von mir erwischt, noch nicht mal kleine.
    Der kleine Hering war auch nicht da, deshalb gab es auch keine brütenden Seeschwalben.
    Die Dreizehenmöwen waren so dreist, dass sie mir das Futter aus der Hand nahmen. In diesem Jahr waren auch nicht alle Nester belegt und sie hatten schon Probleme, um die Jungen zu versorgen.
    Nun zu meinen Fängen, der Pollak war gut zu erbeuten, obwohl mein Echolot nun den Geist ganz auf gegeben hat, habe ich es entsorgt, damit ich im nächsten Jahr wieder ein richtiges haben kann.
    Mein Vermieter sagte mir, er hat einen Leng von 25 kg im Netz gehabt, das spornte mich an, auch auf Leng zu fischen, mit gutem Erfolg, von der Stückzahl, aber nicht von der Größe. Makrelen waren sehr rar, ich hatte in drei Wochen nur 4 Stück und somit auch Köderprobleme. Selbst auf meinen Heringspilker wollten sie diesmal nicht richtig, ich vermute, weil die kleinen Heringe nicht da waren, aber auf meinen Lutschi ging alles, sodass ich garnicht zum Ausprobieren kam.

    Bilder

    • DSC_0021.JPG
      • 404,48 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0059.JPG
      • 433,16 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0068.JPG
      • 369,46 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0071.JPG
      • 753,06 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0118.JPG
      • 432,07 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0122.JPG
      • 454,11 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0145.JPG
      • 447,86 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0148.JPG
      • 442,12 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0149.JPG
      • 438,16 kB
      • 1.504 × 1.000

    Einmal editiert, zuletzt von Herbynor (25. Juli 2016 um 20:35)

  • nordfisker1.jpg

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.027
    Punkte
    4.212
    Beiträge
    610
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 25. Juli 2016 um 23:15
    • #2

    Hallo Herbert,
    schön das du hier einen kleinen Bericht ein stellst. Alles hat hier sein für und wieder, man ist oft im gleichen Revier und erlebt es trotzdem immer wieder neu. Ich denke das du trotzdem deinen Fisch gefangen hast und es hat mich doch gefreut ein paar bekannte Schnappschüsse zu sehen. ich kenne das auch, man nimmt sich immer so viel vor für die zwei Wochen und bevor man richtig angefangen hat ist die Zeit schon wieder rum.....Wir sagen auch immer "3 Wochen das wäre es doch". Aber Plan und Realität sehen doch ganz anders aus. Na egal Hauptsache du hattest einen schönen Urlaub.
    Hast du denn auch selber Seehecht gefangen? Wäre ja für mich auch noch mal ne Option für den Tingvollfjord. Wir haben ja dieses Jahr mal Marlin, Sailfisch und diversen Thunfischarten nachgestellt so das es erst wieder nächstes Jahr nach Norwegen geht. Im September sind wir auch noch mal in Hamburg, weil wir die Stadt mögen und immer wieder neu entdecken.

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    134.002
    Beiträge
    25.490
    • 25. Juli 2016 um 23:21
    • #3

    Du hast an den verkehrten Stellen gefischt...waren doch genug und auch große Brummer da..siehe Bild 2 bis 4.:biglaugh:

    Spaß bei Seite....Hauptsache ihr hattet Spaß.
    :Danke: für Bericht und Fotos:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 26. Juli 2016 um 12:49
    • #4

    Hi Prommi,
    Bernd wir fahren immer 3 Wochen. Weil, wenn man sich einigermassen erholt hat, hat man schon Gipfelfest und die Vorfreude ist hin.
    Vor allem muss ich auf meine bessere Hälfte Rücksicht nehmen, damit sie nicht die Lust verliert. Wenn man zwei Wochen oben ist und man macht dann noch große Ausflüge, bleibt ja keine Zeit mehr fürs Angeln.
    Natürlich haben wir genug gefangen, aber das mag ich hier nicht so raus posaunen, nur nach drei Tagen mussten wir schon mit gebremsten Schaum fischen. Wir haben früher oft Seehecht gefangen und mein Vermieter hat mir genaue Koordinaten gegeben, aber wir mögen den Seehecht nicht.
    Zum Schluss war auf einmal eine geräucherte Seite Lachs im Kühlschrank, ohne zu angeln, es geht auch so.
    Bei Svein war ich auch wieder, aber angetroffen habe ich ihn wieder nicht, vielleicht beim nächsten Mal.
    Gruß Herby

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 26. Juli 2016 um 13:21
    • #5

    Hallo Jürgen,
    nach Auskunft von der guten Dame, die dazu einen Vortrag gehalten hat, soll der Heilbut 300 kg wiegen !
    Auch war dort im Becken ein Steinbeisser von 50 kg nur kam ich mit dem Fotoapparat zu spät.
    Auf jeden Fall kann man sich dort Leckaugen holen, das sind schon Prachtexemplare. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, obwohl es ziemlich teuer ist.
    Ich nähme an, dort wo Du hinfährst, sind auch keine kleinen Heringe, Du solltest Dir auf jeden Fall Lutschis mitnehmen.
    Denn das feine Angeln liegt Dir ja, wenn Du möchtest, kannst Du gern bei mir vorbei kommen und dann können wir über alles noch mal reden.
    Gruß Herby

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.515
    Beiträge
    9.895
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2016 um 18:57
    • #6

    danke herbert für die schönen bilder und die zeilen daneben..................:baby:

    das aq ist schon eine wucht.............und deine fische auch.............:wave:
    wir wünschen einen weiterhin schönen aufenthalt mit gutem wetter und den ein oder anderen klasse fisch............

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8