1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Austad Rosfjord

  • Jan Ludwigsen
  • 11. Juli 2016 um 13:29
  • Jan Ludwigsen
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    93
    Beiträge
    15
    • 11. Juli 2016 um 13:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    wieder zurück aus Norwegen und ich kann über meine Erlebnisse am Rosfjord berichten. Wir hatten ein Ferienhaus in Austad und durften das Boot des Besitzer nutzen. Ein offenes 15 Fuß Plastik Boot mit 9,9PS 2 Takter. UNverwüstlich und gutmütig das Ganze und für den Fjord absolut ausreichend um mit ordentlich Tempo von Angelplatz zu Angelplatz zu gelangen.

    Vom Steg in Austad habe ich es auch ein paar mal probiert aber bis auf einen knapp 50er Dorsch war nichts zu kriegen.

    Mit dem Boot war ich dann aber auch öfter los, meist nur kurz für 1-2h mit meiner 3 jährigen Tochter (natürlich mit Rettungsweste). Die junge Dame wollte ja auch beschäftigt werden, hat dann ihre Kinderangel oft genug ins Wasser geworfen so dass ich die dann bergen musste, etc.... Somit war meine Angeltechnik dann gelegentliches Pilken mit Paternoster... Aber immerhin der ein oder andere Fisch war dann auch zu kriegen. Ein paar mal war ich dann abends nochmal alleine los und einmal mit nem Kumpel der uns mit seiner Familie besucht hat.

    Unterm Strich habe ich nicht super viel gefangen aber ein bisschen was ging immer, wir hatten reichlich Fischmahlzeiten und wirklich alle Fischarten einmal durch. Makrele, Hering, Seelachs, Pollack, Dorsch, Kliesche, roter Knurrhahn, Wittling und nen fetten Ballan Wrasse (typischer Fisch für Englang & Irland, gibt's aber nicht in DE würde wohl rotgefleckter Lippfisch oder so ähnlich heißen...)


    Meistens habe ich die von Hoddel markierten Stellen ausprobiert. Aber den größten Fisch - und meinen persönlichen Rekord - einen Pollack von geschätzt 80cm und 3 KG habe ich an den steilen Felswänden an in der Bucht südlich von Austad gefangen. Dort sind auch oft Norweger und fischen auf Seelachs...

    https://www.google.de/maps/place/58%…2353!4d7.012594

    Ein paar mal habe ich es auch mit der Harpe versucht und ein paar Fische gefangen, aber nur einer war groß genug für die Pfanne.

    Also nochmal Danke für all die Tipps, ich kann die Region sehr empfehlen. Mehr Infos liefer ich gerne nach!

    VG, Jan

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 11. Juli 2016 um 13:41
    • #2

    Das nächste mal die Kids-Rute mit nem Band am Boot fest machen:biglaugh:.
    Lippfische verschiedenster Arten und Größen fängt man in Norge fast überall an den Kannten zum Ufer, da können ganz schöne Brocken dabei sein.
    :Danke: für deine Rückmeldung,ein paar Fotos wären noch schön.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jan Ludwigsen
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    93
    Beiträge
    15
    • 11. Juli 2016 um 17:17
    • #3

    Klar doch, also hier nochmal ein paar Fotos...

    Aussicht vom Ferienhaus...

    das dazu gehörige Boot im Hafen von Austad

    Der Fjord an der Fangstelle die noch in Hoddels Skizze fehlte...

    Ergebnis des einen Angelvormittags mit meinem Kumpel, davon wurden 4 Erwachsene und 2 Kinder an 2 Tagen satt ...

    mein Rekord-Pollack... über den jeder Großfisch-Angel-Tourist in Norwegen natürlich lachen wird :wave:

    Wer sich für das Ferienhaus usw interessiert dem gebe ich gerne die Details weiter!

    Schönster Ausflug in der Region ist definitiv Skrelia, tolle Wanderungen und super Aussicht. Wanderwege gibt es dort in Austad aber auch in Hülle und Fülle.

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 11. Juli 2016 um 20:11
    • #4

    :Danke: für Deinen Bericht. Schön das es Euch gefallen hat.Angeln mit Familie ist echt entspannend und wenn die Kleine schon mit macht ,
    ist doch alles gut.:baby:Und in der Gegend läßt sich auch genug unternehmen.
    Gruß Bernhard

  • Jan Ludwigsen
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    93
    Beiträge
    15
    • 13. Juli 2016 um 15:05
    • #5

    Inspiriert von Hoddels Bericht über die Harpen-Angelei und die ersten Gehversuche in Norwegen habe ich mir dieses Kunstwerk :biglaugh: gebaut...

    und damit gerade 5 Makrelen aus der Ostsee!!! gezogen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8