1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hausvik im September

  • Ingo69
  • 24. Juli 2016 um 09:23
  • Ingo69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    21. Juni 1969 (55)
    • 24. Juli 2016 um 09:23
    • #1

    Hallo Angelfreunde
    Wir, mein Bruder und meine Wenigkeit,haben in der Zeit vom 17.09 bis 01.10.16 in Hausvik bei Borks 250/10inklusive Yellow-Boot gebucht.
    Waren schon oft zum Meeresangeln aufder Ostsee. Jedoch ist Norwegen für uns absolutes Neuland und darumfehlt es auch an den nötigen Erfahrungen. Konnte schön einiges hierin diesem Forum an interessanten Info´s aufsaugen.
    Würde mich über einige wertvolle Tippund Tricks für das Angeln in dieser Gegend sehr freuen.


    Ich beabsichtige hauptsächlich mitSpinnruten zwischen 40 und 150 gr. Wurfgewicht zu fischen. Dazukommt noch eine Pilkrute mit max. 300gr. und eine 30 lbsNaturköderrute hinzu. Die Schnurstärken liegen sich zwischen 0,10(6,7 kg) und 0,22 (17kg).


    Vielleicht lässt es ja die Wetterlagezu und wir kommen auch mal zu den Kletten raus. Was sollte man dortfür Gewichte beim Pilken und Naturköderangeln verwenden?


    Danke im voraus für eure Hilfe.


    Gruß Ingo

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.497
    Punkte
    150.017
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2016 um 15:20
    • #2

    In der Rosfjordmündung hast du viele Untiefen, wo du in den Morgen- und Abendstunden auf Pollack gehen kannst. Da zu der Zeit auch die Makrelen vorhanden sind, hast du immer genug Köderfisch.

    Ich hatte in der Zeit oft eine sehr ruhige Wetterlage.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ingo69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    21. Juni 1969 (55)
    • 26. Juli 2016 um 15:59
    • #3

    [FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Nadas stimmt mich zuversichtlich. Wetter voraussichtlich stabil und dieAngelstellen fast vor der Haustür. [/FONT]
    [FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]Vonder Angelei in den den Morgen- und Abendstunden habe ich hier auchschon einiges gelesen. Heißt das etwa, dass wir die Tiedenzeitenganz außer acht lassen können? Oder bezieht sich das nur aufausgesuchte Hotspots?[/FONT]


    [FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]GrußIngo[/FONT]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.497
    Punkte
    150.017
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2016 um 16:11
    • #4

    Der Tidehub ist dort bis 50 cm. Bei den Schären führt das durchaus zu Strömungswechseln. Außerdem sind die Tidezeiten bei unbeständigem Wetter zu beachten. Um den Tidewechsel kann sich das Wetter und auch der Wind sehr schnell ändern.

    Bei Flut sind einige Untiefen gerade mal 20 cm unter Wasser. Gut für die Schraube deines Bootes, um die rund zu bekommen. #zwinker2* Immer auf die Seekarte schauen, wenn du in flachen Bereichen fahren willst. Nach Möglichkeit aber dort nicht fahren, sondern nur rein werfen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ingo69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    21. Juni 1969 (55)
    • 30. Juli 2016 um 09:58
    • #5

    Danke für deine Hinweise. Gut zu wissen wenn man sich den Urlaub nicht diversen Schäden vermiesen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8