1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Angeltourismus an der Ostsee wird untersucht

  • Mantafahrer
  • 28. Juni 2016 um 13:21

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.959
    Punkte
    273.199
    Beiträge
    33.417
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juni 2016 um 13:21
    • #1

    Vor zehn Jahren habe die Zahl der Küstenangler bei etwa 163 000 gelegen, von denen im Durchschnitt jeder fast 1000 Euro etwa für Spezialausrüstung und Touren ausgab....

    Angeltourismus an der Ostsee wird untersucht

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.774
    Beiträge
    27.212
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juni 2016 um 14:42
    • #2

    Das wird auch mal Zeit, dass auch so etwas untersucht wird. Leider wird das Ergebnis erst dann auf dem Tisch liegen, wenn die Angelverbote schon lange ausgesprochen sind.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 28. Juni 2016 um 14:43
    • #3

    Jawoll, noch besser den Angeltourismus vermarkten, dann wachsen wenigstens die Sperrzonen für Angler.
    Wenn ich die Superfänge sehe, die man bei FB einstellt, da werden die Neider immer mehr und es dauert nicht mehr lange,
    bis wir eine Quotenregelung für Angler haben werden.
    Gruß Herby

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.072
    Beiträge
    7.858
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juni 2016 um 18:41
    • #4

    Keine ausreichende Vermarktung des Angeltourismus in MV ???:).

    Forschungsprojekt
    am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Rostock.


    Wie ich den Laden kenne, da scharren doch schon ein paar Hobbygärtner mit den Hufen, um dann zum gegeben Zeitpunkt dagegen Sturm zu laufen.


    Im gleichen Artikel der Hinweis, man schuftet im Bundesumweltministerium (mit vielleicht sogar Überstunden!) das Angeln ander Ostsee einzuschränken und in einigen dortigen Landesgebieten sogar zu verbieten.


    Nichts gegen Forschungsprojekte an Unis. Es gibt da viele die keinen interessieren.


    Hier gibt es aber Forscher die meinen, da ist noch Potential drin; dann gibt es die anderen die meinen, wir müssen regulieren und verbieten.


    Klar, neben Fisch braucht der Angler vor allem immer mehr Vorschriften.

    Vorschriften, die allerdings bei genaueren Hinsehen in erster Linie den Hobbygärtnern hilfreich sind/sein könnten, gegen die Angler vorzugehen.

    Apropos Vorschriften :D.

    Zwar nicht Fisch aber Fleisch und wie Bundesrat Merz/Schweiz ins rudern kam, als er Vorschriften zum bekannten Bündner Fleisch verkünden musste.

    Bundesrat Merz.

    Und hier die gesamte Rede.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12