1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen tötet mehr Wale als Japan und Island zusammen

  • Mantafahrer
  • 13. Juni 2016 um 11:21
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.814
    Punkte
    271.364
    Beiträge
    33.230
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2016 um 11:21
    • #1

    [h=2]Norwegen tötet mehr Wale als Japan und Island zusammen[/h]


    http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/inte…&direct=5013964 Beim Thema Walfang und dessen Verurteilung liegt der Fokus fast ausschließlich auf Japan. Ein Bericht, den die NGOs OceanCare, Pro Wildlife und Animal Welfare Institute (AWI) veröffentlichten, zeigt jedoch auf, dass Norwegen in den vergangenen zwei Jahren mehr Wale getötet hat als Japan und Island zusammen....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.814
    Punkte
    271.364
    Beiträge
    33.230
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2016 um 13:34
    • #2

    Noch ein link...


    [h=4][/h][h=3]Ein Land gegen die Wale[/h]Nirgends töten Fischer so viele Wale wie in Norwegen. Kommerziell ist das Geschäft für die Jäger uninteressant – doch sie harpunieren weiter....


    http://www.taz.de/Fischerei-in-Norwegen/%215312278/

    Was kann man tun?

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.283
    Punkte
    21.583
    Beiträge
    3.843
    • 13. Juni 2016 um 19:14
    • #3

    Walfang und Pelzfarmen.....ich hasse es!

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 13. Juni 2016 um 23:08
    • #4

    http://www.aperitif.no/oppskrifter/kjott/hval-og-sel

    Gruss
    smolt

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 14. Juni 2016 um 07:16
    • #5

    Hei

    Wenn man z.B. auf den Lofoten bei einen Walmetzger vorbeischaut, stellt man sehr schnell fest das dort recht viele Touristen zum Einkaufen sind.

    Mir persoenlich hatte mal ein Arbeitskolege mehere Kilo Walfleisch geschenkt. Seine Eltern hatten wohl ein Fangrecht. Man kannz essen. Ich muss es aber nicht. Dazu gibt es einfach zu viele Alternativen an die sich mein Gaumen besser gewoehnt hat.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.528
    Punkte
    150.238
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2016 um 08:51
    • #6

    Wenn man das schon staatlich subventionieren muss, zeigt es doch, dass das in der Bevölkerung nicht mehr angenommen wird. Dann kann man es auch bleiben lassen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.283
    Punkte
    21.583
    Beiträge
    3.843
    • 14. Juni 2016 um 09:05
    • #7
    Zitat von smolt

    http://www.aperitif.no/oppskrifter/kjott/hval-og-sel

    Gruss
    smolt

    Da nützen auch deine Rezepte nichts ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 14. Juni 2016 um 09:24
    • #8

    Ich kann nur jedem empfehlen sich tatsächlich einmal richtig mit der Materie "Norwegischer Walfang" auseianderzusetzen.
    Ab und zu macht es auch Sinn sich eimal zu hinterfragen aufgrund welcher Quellen man sich eigentlich seine Meinung bildet. Die Objektivität bleibt doch allzu oft auf der Strecke.


    Warum hasst man die Jagd auf Wale, sitzt aber mit einer Angel in der Hand im Boot und fängt aus Spass Fische, oder isst Schweine und Kühe?

    ...achja, Wale haben ja diesen gewissen Intelligenz-Niedlichkeitsfaktor, der anderen Tieren fehlt. Das die Zwergwalpopulation in ihrem Bestand nicht gefährdet ist und mittlerweile in Norwegen Tötungsmethoden angewendet werden, die anderen Jagmethoden mit dem Einsetzen eines relativ schnellen Todes gleichkommen, wird wohl den meisten bekannt sein. Viele wollen dies aber nicht "wissen".

    Heute der Walfang - morgen die Fischerei! (...frei nach Greenpeace)

    Gruss
    smolt

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 14. Juni 2016 um 09:45
    • #9

    Hallo smolt,
    Deine Walfleischgerichte sehen toll aus, aber die sind mit Sicherheit auch durch andere Fleischsorten ersetzbar.

    Was ich an dem ganzen Walfleischhype nicht verstehe ist einerseits, das der Fang offenbar subventioniert werden muß. Andererseits soll das Walfleisch angeblich mit giftigen Schwermetallen und anderen Giftstoffen kontaminiert sein. Wieso kann dieses Fleisch dann überhaupt in den Handel gelangen bzw. als Tierfutter weiter verarbeitet werden und so auch noch andere Nahrungsquellen belasten? Oder werden hier willkürlich irgendwelche Ängste geschürrt um ein ganz bestimmtes Ziel zu erreichen.

    Sollte das Geschäft wirklich nicht lohnenswert sein und das Fleisch vergiftet, dann scheint es (und nicht nur für mich!) keinen Grund zu geben, warum man hier noch an Traditionen festhält!
    Bekanntermaßen dürfte die Wahrheit aber irgendwo in der Mitte liegen!

    Gruß Jo

  • gast466
    Gast
    • 14. Juni 2016 um 14:21
    • #10
    Zitat von Heilbuttteacher

    Hallo smolt,
    Deine Walfleischgerichte sehen toll aus, aber die sind mit Sicherheit auch durch andere Fleischsorten ersetzbar.

    Was ich an dem ganzen Walfleischhype nicht verstehe ist einerseits, das der Fang offenbar subventioniert werden muß. Andererseits soll das Walfleisch angeblich mit giftigen Schwermetallen und anderen Giftstoffen kontaminiert sein. Wieso kann dieses Fleisch dann überhaupt in den Handel gelangen bzw. als Tierfutter weiter verarbeitet werden und so auch noch andere Nahrungsquellen belasten? Oder werden hier willkürlich irgendwelche Ängste geschürrt um ein ganz bestimmtes Ziel zu erreichen.

    Sollte das Geschäft wirklich nicht lohnenswert sein und das Fleisch vergiftet, dann scheint es (und nicht nur für mich!) keinen Grund zu geben, warum man hier noch an Traditionen festhält!
    Bekanntermaßen dürfte die Wahrheit aber irgendwo in der Mitte liegen!

    Gruß Jo

    Das ist wie mit Glyphosat. Wenn nen Säugling täglich 2000 Liter Muttermich trinkt besteht die Möglichkeit das es zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Beim Walfleisch siehts genau so aus.

    Ich hatte am Sonntag Wal zu Mittag und es war einfach nur lecker. Hab mich geärgert das ich nicht mehr gekauft hatte.

    Warum wird es subventioniert ist ne gute Frage. Weil es einfach zur Kultur und Tradition des Landes dazu gehört. Warum werden bei uns Schafzüchter usw. subventioniert? Weil es zur Kultur dazu gehört.

    AF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8