1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Frischer Fisch schmeckt nicht !

  • tulum5
  • 31. Mai 2016 um 00:32
  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 3. Juni 2016 um 22:19
    • #21

    Letztes Jahr Köhler fangfrisch in die Pfanne und Kartoffelstampf dazu...ein Gedicht. Freue mich schon auf den August

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • nordfisker1.jpg

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 4. Juni 2016 um 12:09
    • #22

    Auch der verangelte Kleinfisch, meistens Seelachs, wird über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag mit Leimer Fischpanade behandelt und gebraten, hat man auf dem Meer immer einen leckeren Snack...#zwinker2*


    Hoddel,
    natürlich Butterschmalz! Mit Butter braten gibt, wegen des hohen Wasseranteils, eine schöne Sauerei in der Küche...:crying:

    Gruß Jo

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 9. September 2016 um 09:45
    • #23

    Moin, ich greife das Thema nun noch mal auf, weil ich gestern beim Braten etwas gemerkt habe.
    Also die Wissenschaftler erklären das mit dem Geschmack sehr gut aber nun zum Problem : Wenn ich den Fisch fange, filetiere und sofort einfriere, müßten doch alle chemischen Prozesse beendet oder zumindest sehr stark verlangsamt sein. Damit sollte auch die Aromabildung nicht vonstatten gehen. Taue ich den Fisch wieder auf hat er also den gleichen chemischen Zerfallszeitpunkt wie beim Einfrieren. Wie ist das nun geht der Prozess der Aromabildung trotzdem weiter, muß man ihn also schon einen Tag vorher auftauen oder sollte man ihn vorm Einfrieren einen Tag liegen lassen.
    Hintergrund war eben mein Essen gestern. Ich habe ein Stück Filet vom Dorsch und eins vom Seelachs gebraten und der Dorsch zerbröselte in viele Teile, das Selbe, was mir mit fangfrischem Dorsch passierte und auch logisch, da fangfrisch eingefroren. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 9. September 2016 um 11:07
    • #24
    Zitat von Heilbuttteacher

    Hoddel,
    natürlich Butterschmalz! Mit Butter braten gibt, wegen des hohen Wasseranteils, eine schöne Sauerei in der Küche...:crying:

    Gruß Jo

    Moin, hab ich gerade erst gelesen - Butterschmalz geht ja nun mal gar nicht, jedenfalls nicht bei mir, ich kann das auch gerne für mich begründen. Butterschmalz hat einen Eigengeschmack und die schmalzige Note riecht man doch stark, wenn es in der Pfanne erhitzt wird. Butterschmalz passt daher am Besten zu allem Schweinefleisch. Bei Fisch würde es den Eigengeschmack genau so verfremden als würde man mit Olivenöl braten. Um den Geschmack des Fisches zu wahren, sollte man daher immer zu geschmacksneutralen Ölen wie zB. Rapsöl greifen. Wenn man aber einen Fisch mit Schweinearoma mag, nur zu Geschmäcker sind ja verschieden. Jetzt kommt ihr und erklärt, daß der Südländer alles mit Olivenöl brät aber das hat nicht immer was mit Esskultur zu tun, sondern damit, daß Olivenöl für den Südländer ein günstiges allgegenwärtiges Öl ist. Fisch bekommt durch das Olivenöl eine fein herbe Note was für manchem Gaumen wohlschmeckend ist oder er es sich, angesichts des Urlaubs und dem Blick aufs Meer, als wohlschmeckend einbildet, aber Schmalz und Fisch, da kann ich schon beim Riechen nichts aromatisches feststellen es riecht nach Schwein und sieht aus wie Fisch, wenn ich Fisch essen will soll er auch nach Fisch schmecken und aus der Pfanne soll es nach Fisch duften !
    Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 9. September 2016 um 11:20
    • #25

    Schmalz und Butterschmalz sind zwei verschiedene Fette. Schwein und Kuh.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Butterschmalz

    Dass mit Olivenöl gebe ich dir aber absolut recht! :baby: Ich persönlich brate z.B. mit Sonnenblumenöl und gebe zum Schluss etwas Butter dazu.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 9. September 2016 um 13:06
    • #26

    Moin, gut dann riecht es nach Kuh aber es riecht trotzdem nach Schmalz aus der Pfanne. Sonnenblumenöl ist ebenfalls geruchsneutral und damit in meinen Augen genau so gut um den Eigengeschmack von Fisch zu erhalten. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 9. September 2016 um 15:16
    • #27

    Butterschmalz riecht nicht nach Schmalz. Wieso auch?
    Butterschmalz riecht nach Butter.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 9. September 2016 um 16:54
    • #28
    Zitat von Engeløya

    Butterschmalz riecht nicht nach Schmalz. Wieso auch?
    Butterschmalz riecht nach Butter.


    Moin Wikipedia "...Es hat ähnliche Eigenschaften wie Schmalz," Ich habe es eben in die Pfanne gehauen und entweder hast du eine bessere Sorte oder hier können alle nicht riechen - auf meine Frage ob es nach Schmalz oder Butter aus der Pfanne riecht haben bei mir 4 von 4 Schmalz gesagt. Evtl. sollte ich mal zur besseren Sorte greifen oder das Verfallsdatum beachten. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 9. September 2016 um 17:54
    • #29

    Ich zweifele jetzt an mir selber. Und ich dachte immer das ich einigermaßen Essen-und Trinkengeschmack habe. Werde aber nichts ändern an dem wo ich und andere mit zufrieden sind.
    Im übrigen lässt sich über Geschmack nicht streiten.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 9. September 2016 um 18:32
    • #30

    Nun komme ich gerade vom Abendessen, es gab Dorsch aus Norwegen mit Nudelsalat. Gebraten wurde der Dorsch mit Butaris.
    Auf Grund deiner Aussage haben hier allerdings nur drei Personen die Nase in die Pfanne gedrückt. Wir haben nur einen angenehmen Geruch vom Fisch wahrnehmen können, und geschmeckt hat er auch.
    Vielleicht lag es bei dir an der Pfanne, oder eben tatsächlich am Butterschmalz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13