Hallo Angelfreunde, ich bin Ragnar aus Schwerin (Mecklenburg). Wir (4 Angel-Laien aus MV) fahren am 30.04.-07.05.2016 eine Woche nach Südnorwegen nach Korshavn Haus 67/1 von Borks.
Ich selbst war schon einmal in zur gleichen Zeit in Südnorwegen (Ana-Sierra) Wir hatten damals aber leider aufgrund sehr schlechten Wetters(Wind) keine Angel-Erfolge erzielen können.
(Wer in Ana Sierra die Durchfahrt vom Fjord zum Meer dort kennt, weiß dass ab ab Windstärke 5 kein Rausfahren aufs Meer möglich ist und der Fjord gab Ende April auch nichts her.)
Jetzt folgt der 2. Versuch in Korshavn. Das Boot bei Borks 67/1 macht zumindest einen soliden Eindruck, sodass wir bei guten Wetter auch aus Meer fahren können. Meine mitreisenden
Neu-Norwegen-Angler und ich sind Ostsee-erfahren. Entsprechend sieht auch unser Geschirr aus. Pilkrunten 50-150 gr. Wurfgewicht, Stationärrollen mit 0,18-0,20 mm geflochtener Schnur und Pilker von 80 gr - 200 gr. Außerdem haben wir uns ganz ordentlich mit Gummiködern eingedeckt (Kopyto 11 cm weiß/schwarz u. orange /Schwarz mit Jig-Köpfen von 80 - 130 gr). Zusätzlich haben wir auch etwas schwereres Gerät zum Naturköderangeln mit (30 lbs-Ruten mit Multirolle und 0,20 - 0,24 mmm geflochtener Schnur + selbstgebundene Montagen).
Nun meine Fragen an die Runde : 1.Kennt jemand das Haus und das Boot (Bokrs 67/1)?
2. Kann man dort auch erfolgreich mit Naturköder angeln ? Wenn ja, wie weit muss man raus und in welche Tiefen sind dabei erfolgsversprechend.
Über Skizzen oder Orts-Beschreibungen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank !
Ragnar