1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Vorstellung "Neuling" ragnim und Fragen zu Koshavn

  • ragnim
  • 28. April 2016 um 15:59
  • ragnim
    ragnim
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    3. Juli 1966 (58)
    • 28. April 2016 um 15:59
    • #1

    Hallo Angelfreunde, ich bin Ragnar aus Schwerin (Mecklenburg). Wir (4 Angel-Laien aus MV) fahren am 30.04.-07.05.2016 eine Woche nach Südnorwegen nach Korshavn Haus 67/1 von Borks.
    Ich selbst war schon einmal in zur gleichen Zeit in Südnorwegen (Ana-Sierra) Wir hatten damals aber leider aufgrund sehr schlechten Wetters(Wind) keine Angel-Erfolge erzielen können.
    (Wer in Ana Sierra die Durchfahrt vom Fjord zum Meer dort kennt, weiß dass ab ab Windstärke 5 kein Rausfahren aufs Meer möglich ist und der Fjord gab Ende April auch nichts her.)
    Jetzt folgt der 2. Versuch in Korshavn. Das Boot bei Borks 67/1 macht zumindest einen soliden Eindruck, sodass wir bei guten Wetter auch aus Meer fahren können. Meine mitreisenden
    Neu-Norwegen-Angler und ich sind Ostsee-erfahren. Entsprechend sieht auch unser Geschirr aus. Pilkrunten 50-150 gr. Wurfgewicht, Stationärrollen mit 0,18-0,20 mm geflochtener Schnur und Pilker von 80 gr - 200 gr. Außerdem haben wir uns ganz ordentlich mit Gummiködern eingedeckt (Kopyto 11 cm weiß/schwarz u. orange /Schwarz mit Jig-Köpfen von 80 - 130 gr). Zusätzlich haben wir auch etwas schwereres Gerät zum Naturköderangeln mit (30 lbs-Ruten mit Multirolle und 0,20 - 0,24 mmm geflochtener Schnur + selbstgebundene Montagen).

    Nun meine Fragen an die Runde : 1.Kennt jemand das Haus und das Boot (Bokrs 67/1)?
    2. Kann man dort auch erfolgreich mit Naturköder angeln ? Wenn ja, wie weit muss man raus und in welche Tiefen sind dabei erfolgsversprechend.

    Über Skizzen oder Orts-Beschreibungen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank !

    Ragnar

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2016 um 16:16
    • #2

    Ich denke, ihr seid hier unter gebracht:

    Von den Bildern bei Borks sollte das stimmen.

    Ortsbeschreibung findest du hier:

    http://www.suednorwegen.org/index.php/orts…bungen/korshamn

    20 bis 24-er Schnur ist etwas heftig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dorschten
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    39
    Beiträge
    7
    • 29. April 2016 um 11:58
    • #3

    Schau doch mal hier:https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…der-war-vor-Ort

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • borks
  • korshavn
  • südnorwgeen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8