Hallo liebe Angelfreunde
Ich habe vor, Mitte März mit drei Kumpels eine Woche die Region um Lindesnes unsicher zu machen. Nachdem ich mich nun wochenlang im Internet schlau gemacht habe, hätte ich nun doch noch die eine oder andere Frage:
Wir haben ein Haus gemietet am Lenefjord (ziemlich genau gegenüber vom Durchgang zum Grönsfjord). Nun habe ich gelesen, dass die Fischgründe dort nicht so reich sind. Uns geht es auch nicht um die Massen, sondern eher um das Ausspannen und Erholen vor unserer Saison (wohne an der Ostsee in einem Touri-Gebiet). Kann man Im Lenefjord oder auch im Grönsfjord denn überhaupt mit ein paar Fischen rechnen?
Ich bin eher der Naturköderangler (wie auch in der Ostsee). Ist das eine vielversprechende Methode oder sollte man sich doch eher um einen Kutter kümmern, wobei ich bei der nächsten Frage wäre: Hat jemand einen Tipp, ob ich jemanden finde, der uns mal mit zu fischträchtigen Gebieten nimmt?
Meine letzte Frage hat weniger mit der Angelei zu tun. Wir wollen uns natürlich auch mit Land und Leuten befassen. Ich habe mir aus dem Internet schon so einige Tipps besorgt, was man in der Nähe machen kann. Natürlich wollen wir auch die kulinarischen Köstlichkeiten Norwegens ausschöpfen, wobei mir neben Fisch sofort rentier und elch einfällt. So etwas bekommt man doch bestimmt zu kaufen? Wieviel müsste ich da einrechnen pro Kilo?
Vielen Dank im Voraus. Ihr seid echt eine tolle Gemeinschaft hier im netz und ich werde bestimmt bei euch bleiben und auch einen Bericht schreiben.