1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Region Lindesnes Mitte März

  • Darßer
  • 27. Februar 2009 um 08:56
  • Darßer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 27. Februar 2009 um 08:56
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde

    Ich habe vor, Mitte März mit drei Kumpels eine Woche die Region um Lindesnes unsicher zu machen. Nachdem ich mich nun wochenlang im Internet schlau gemacht habe, hätte ich nun doch noch die eine oder andere Frage:

    Wir haben ein Haus gemietet am Lenefjord (ziemlich genau gegenüber vom Durchgang zum Grönsfjord). Nun habe ich gelesen, dass die Fischgründe dort nicht so reich sind. Uns geht es auch nicht um die Massen, sondern eher um das Ausspannen und Erholen vor unserer Saison (wohne an der Ostsee in einem Touri-Gebiet). Kann man Im Lenefjord oder auch im Grönsfjord denn überhaupt mit ein paar Fischen rechnen?
    Ich bin eher der Naturköderangler (wie auch in der Ostsee). Ist das eine vielversprechende Methode oder sollte man sich doch eher um einen Kutter kümmern, wobei ich bei der nächsten Frage wäre: Hat jemand einen Tipp, ob ich jemanden finde, der uns mal mit zu fischträchtigen Gebieten nimmt?

    Meine letzte Frage hat weniger mit der Angelei zu tun. Wir wollen uns natürlich auch mit Land und Leuten befassen. Ich habe mir aus dem Internet schon so einige Tipps besorgt, was man in der Nähe machen kann. Natürlich wollen wir auch die kulinarischen Köstlichkeiten Norwegens ausschöpfen, wobei mir neben Fisch sofort rentier und elch einfällt. So etwas bekommt man doch bestimmt zu kaufen? Wieviel müsste ich da einrechnen pro Kilo?

    Vielen Dank im Voraus. Ihr seid echt eine tolle Gemeinschaft hier im netz und ich werde bestimmt bei euch bleiben und auch einen Bericht schreiben.

  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.505
    Punkte
    150.075
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Februar 2009 um 09:23
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Darßer :wave::wave:

    Dann seid ihr in Jåsund nehme ich mal an. Wenn es die Hütten bei der Brücke sind, könnt ihr auch gut vom Bootssteg aus angeln. Mefos mit der Spinnangel am Abend, bringt echt Spaß. In dem Durchgang ist Bragwasser angesagt, also findest du auch entsprechend die Fische dazu.

    Im Grønsfjord gibt es gute Stellen, gerade im Märy. Mit Glück hast du auch den Hering im Fjord.

    Ich mail dir nachher mal einige Skizzen zu, dann brauchst du nicht lange im Fjord suchen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. Februar 2009 um 09:25
    • #3

    Hallo Darßer,

    Willkommen bei uns im Forum.:wave:

    Wenn Du Infos über Süd-Norwegen suchst, kann ich Dir die Südnorwegenseite von Hoddel nur wärmstens ans Herz legen.:baby: Hier findest Du "fast" alles. Ansonsten frag einfach nochmal.
    Außerdem kannst Du Dich auch in unserem Infopool ein wenig belesen.

    Edit: Da war Hoddel mal wieder schneller.:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Darßer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 27. Februar 2009 um 17:10
    • #4

    Hui, wie schnell, danke!

    Unser Haus ist das Novasol-Haus N36442 (http://www.tophomes.nl/holiday/280/N3…es-mogedal.html), vielleicht kennt das ja wer(?).

    Kann mir jemand noch etwas zu den Preisen von Rentier- oder/und Elchfleisch sagen?

    Wie sieht es aus mit Wattwürmern als Köder? Oder soll ich lieber doch ein paar gefrorene Heringe mitnehmen?

    Danke für eure Antworten

    P.S. die Norwegenseite kannte ich schon, die Infopoolseite war mir neu und hat mir einen schönen Tag beschert. Danke!

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.505
    Punkte
    150.075
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Februar 2009 um 17:41
    • #5

    Die Hütte liegt gegenüber von Jåsund.

    Nimm dir sicherheitshalber Heringe mit. Wattwürmer selbst buddeln ist dort nicht so einfach, da es kaum Ecken dafür gibt. In Spangereid gibt es auch keine zu kaufen. Gut geeignet sind auch Reker, die man im Supermarkt für wenig Geld kaufen kann.

    Zu den Preisen von Elchfleisch und Co. kann ich dir nichts sagen, vielleicht meldet sich hier noch jemand deswegen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Darßer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. März 2009 um 22:50
    • #6

    :Danke: für die Skizzen Hoddel. Ich erweitere diese nach 168 Stunden angeln am Stück und schicke sie zurück :D.

    Zu der Frage nach den Preisen für Elch- und Rentierfleisch gesellt sich nun noch eine andere Frage, die sich dann doch mal wieder ums angeln dreht.

    Ich wohne an der Ostsee und gehe dort überwiegend im Herbst und Winter und das ausschließlich nachts angeln. Wie verändert sich das Angeln nachts in Norwegen?

    Bei uns ist es halt so, dass der Dorsch abends/nachts am besten beißt. Deswegen meine Frage.

    Hat jemand Erfahrungen mit der Nachtangelei in Norwegen?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.505
    Punkte
    150.075
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2009 um 23:25
    • #7

    Bislang habe ich bis einschließlich Sonnenuntergang geangelt. Danach war jedenfalls vom Boot aus dunkeltuten. Möglich, dass du von Land aus noch etwas fängst, ich hatte das nicht getestet, zumal ich überwiegend im Sommer dort bin und dann die Dunkelheit so um Mitternacht eintritt. Hell wird es dann schon nach 2 Stunden.

    Wenn dein Boot keine Positionslichter hat, vergiss das Angeln bei Dunkelheit.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Darßer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 3. März 2009 um 08:17
    • #8

    Ich denke sowieso nur daran, von Land im Dunkeln zu angeln. So verrückt bin ich dann doch nicht. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen sammeln können und kann ein paar Eindrücke niederschreiben?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 3. März 2009 um 09:33
    • #9
    Zitat von Darßer

    Ich denke sowieso nur daran, von Land im Dunkeln zu angeln. So verrückt bin ich dann doch nicht. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen sammeln können und kann ein paar Eindrücke niederschreiben?



    Ach, da komme ich sofort ins Schwärmen:happy:
    Fahr Tagsüber einfach mal mit Schritttempo und Echolot an über die Stellen die du nachts vom Ufer aus beangeln möchtest ,hast du dort glatten vieleicht auch noch Sandigen Grund:klatsch: (ist auf den Seekarten als S beschrieben ) Treffer!!!!! Buttvorfach mit Heringsfetzen oder Rekker an die Rute, rauswerfen und dann........... einfach abschalten und die fantastische Ruhe geniesen oder Kopf in den Nacken und sich bei klaren Himmel den einfach genialen Sternenhimmel anschaun:laola:
    Und wer dann nicht innerlich ruhig und ausgeglichen wird, dem ist einfach nicht zu helfen:D:D

    :wave::wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8