1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

assist hook

  • tulum5
  • 22. März 2016 um 12:07
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. März 2016 um 12:07
    • #1

    Moin, mein Bruder hat mir gerade Bilder geschickt, auf denen er Pilker auf assist hook ( oben angebracht )umgerüstet hat. Meine Frage nach dem Warum wurde sinngemäß beantwortet - weil alle das jetzt so machen. Einen zusätzlichen Haken halte ich jetzt nicht für falsch aber dafür auf den Drilling verzichten will nicht in meinen Kopf. Wenn das Blei nach unten fällt zeigt der lockere assist nach oben und wenn beim Ablassen ( und das passiert nicht selten ) ein Fisch den Köder nehmen will biete ich ihm ja praktisch nur einen Lolli an, denn das er das Blei bis zum nach oben zeigenden Haken schluckt ist kaum vorstellbar. Außer das man weniger Hänger hat sehe ich keinen Vorteil und Hänger kann man vermeiden, wenn man etwas über dem Boden bleibt. Was also soll mir das praktisch bringen, wenn ich auf meinen Drilling verzichte. Wo genau befestigt ihr eure assist - oben oder unten( Anstelle des Drillings ) ? Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.358
    Beiträge
    25.556
    • 22. März 2016 um 12:50
    • #2

    Jetzt warte ich mal auf die Diskussion, die Hatte ich auch schon hier. Ich sehe es genau so wie du, der Haken wird oben angebaut, beim Absacken hängt der Haken überm Pilker,und wenn dann ein fisch beißt ??? Ich habe alle Pilker wieder auf stink normale Drillinge umgestellt.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.919
    Punkte
    272.659
    Beiträge
    33.361
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2016 um 12:52
    • #3

    Assist hooks wurden speziell fürs Speedjigging entwickelt, nicht fürs Dorsch- Pilken...

    Was kann man tun?

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. März 2016 um 12:58
    • #4

    In 4 Wochen werde ich berichten. Ich hoffe die Wartezeit wird für den einen oder anderem nicht zu lang werden.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 22. März 2016 um 13:48
    • #5

    Ob das nun unbedingt Assist Hooks sein müssen ist nun mal die Frage.

    Ich habe im vergangenen Jahr an Stelle von Drillingen ganz normale Einzelhken verwendet.
    Das Ergebnis hat mich noch nicht zu 100% überzeugt. Hatte doch einige Aussteiger, was aber lt. Angaben vieler die mit der Methoden fischen normalerweise nicht der Fall sein sollte.

    Ich werde aber auch in diesem Jahr noch ein wenig weiter experimentieren.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 22. März 2016 um 16:18
    • #6

    Also ich setze die Assist Hooks seid vielen Jahren ein beim Speedpilken und konnte die Aussteigerquote damit ordentlich senken. Ich lasse allerdings den Drilling unten trotzdem dran und kann sagen, dass es sich recht gleichmäßig verteilt, ob die Fische am Assist Hook oder am Drilling nach oben kommen.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. März 2016 um 16:50
    • #7
    Zitat von mantafahrer

    Assist hooks wurden speziell fürs Speedjigging entwickelt, nicht fürs Dorsch- Pilken...

    Was ändert das an der Tatsache, daß der Köder nach unten muß, auch speedjigging findet im Wasser statt und ist eine Form des Vertikalangelns - sprich Pilken in schnell mit schlankeren Ködern. Auch dort sind 50 % der Bewegung Abwärtsbewegungungen und somit hast du der Sache einen neuen Namen gegeben aber nichts erklärt. Bei den 50% Abwärtsbewegungen zeigt der assist immer noch nach oben ! Zweitens kann es sein, daß es aus dem speedpilken kommt aber mittlerweile ( siehe Nordmann ) nehmen immer mehr einen assist fürs Pilken und verzichten auf die Drillinge. Ich persönlich denke, daß ich mit dieser Methode auch weniger Bisse habe, da 50 % Leerfahrt. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.919
    Punkte
    272.659
    Beiträge
    33.361
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2016 um 17:01
    • #8

    Meine Anmerkung bezog sich auf Jürgens Posting.
    Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen...

    Was kann man tun?

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. März 2016 um 17:16
    • #9

    Ich denke wenn der Schwerpunkt des Pilkers oben am Wirbel liegt wird er sich beim Ablassen drehen und somit wird der Assit Hook am Pilker anliegen.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. März 2016 um 17:31
    • #10
    Zitat von mantafahrer

    Meine Anmerkung bezog sich auf Jürgens Posting.
    Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen...

    Ah ja - gut denn ich hatte die Antwort bezogen auf meine Frage nicht verstanden :wave:


    @Nordmann1 - das wäre eine nachvollziehbare Lösung, dann müß man darauf achten, daß man nicht mit allzu Kopflastigen Pilkern arbeitet und nun würde auch da Speedpilken Sinn machen, denn da kippt der Köder viel eher und ein Drilling würde sich schneller im Vorfach verheddern. Jetzt macht es Sinn ! Gut - langsames Pilken mit kopflastigen Ködern - Drilling belassen, schnelles Pilken da könnte Assists von Vorteil sein - man lernt doch nie aus ! Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11