1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Floater verpacken/ aufbewahren

  • eichhe
  • 22. März 2016 um 09:53
  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.631
    Punkte
    63.711
    Beiträge
    11.792
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. März 2016 um 21:37
    • #11

    Hier mal der Link zu dem Floaterreiniger:

    http://www.klink-gruppe.de/floatinganzug-reinigung.html


    Nicht nur ich habe damit in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht.

    Imprägnierung inlkusive - das machtes für mich aus.

    Die weitere Lagerung ist dann neben dem Wintermantel im Schrank.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Werbung

     

  • Paule07
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    673
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    2. Mai 1984 (41)
    • 24. März 2016 um 11:50
    • #12

    Hi,
    also ich packe meinen Floater immer in eine Vakuumtüte, die gibts für 2-4€ beim Drogeriegeschäft oder auch in Möbelhäuser.
    Dann einfach den Staubsauger dran halten und schwupp ist er nur noch 1/4 so voluminös.
    un der Geruch bleibt auch drin. als schöner nebeneffect wird der geruch auch nicht schlimmer in dem Beutel.

    Auch meine anderen Angelklamotten pack ich in so ne Tüte und hab echt super Platzeinsparung im Auto.
    Zum Lücken stopfen und damit nix wackelt oder klackert im auto bleiben immer nich die "normalen" Müll oder Einkaufstüten mizt der sonstigen Schmutzwäche, bzw. die ein oder andere Reservedecke.


    Grüße
    Paule

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 24. März 2016 um 14:02
    • #13

    Und für die Antiknitterfraktion - die Teile sind bügelfrei und knittern auch nicht und wenn, wärs mir persönlich wirklich egal. Auf der Rückfahrt packen wir mitunter die Styroporkisten mit den Floatern ein, die isolieren gut.

    Ich weiß ja nicht wo ihr in Norwegen so absteigt, aber an eine gründliche Reinigung ist bestenfalls mit einem kalten Wasserschlauch zu denken. Der äußerliche Dreck ist dann so halbwegs ab, aber Salz und der fischige Geruch sind meist noch vorhanden und manchmal ist er auch noch feucht, dann gibts nichts besseres, als eine dichte Tüte für die Reise.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 24. März 2016 um 17:47
    • #14

    Wat is denn los? Locker bleiben.....ist doch alles beantwortet.

    Grüsse,

    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • schwimmanzug
  • thermoanzug
  • floater
  • floatinganzug
  • verpacken

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11