1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurtest

  • kurt
  • 25. Februar 2009 um 19:21
  • kurt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.268
    Beiträge
    234
    • 25. Februar 2009 um 19:21
    • #1

    Ich möchte mal kurz von meinem Schnurtest berichten. der ist sicher nicht so professionell wie der von Walko, aber für mich wollte ich was wissen.

    hier mein Bericht dazu.

    Schnur1: Dynasteel Typ 18 Zugkraft mit 14kg angegeben
    Lieferfirma Hamigway Factory Hamburg
    300m antraz. 20,60 + 4,50 Versand

    Schnur2: Berkley Whiplash New Formula 0,10 mm Tragkraft 14,10kg
    bei E-Bay 300m grün 33,00 + 5,00 Versand


    Test : 1m Schnur, 2x No Knot mit ausgeliteter Wassermenge auf Zug
    Schnur1 Schnurbruch bei 9,6kg
    Schnur2 Schnurbruch bei 8,5kg

    Zu 1 Ich habe daraufhin Hamingway Faktory Shop, mittels Kontakt,
    von meinem Test berichtet. Sie erklärten, dass es möglich ist,
    dass bei selbst durchgeführten Versuchen, Fehler nicht auszu-
    schließen sind. Ihre Prüfungen werden nach Norm durchgeführt.
    Soweit sogut.

    Und nun kommt es. Um aber einen Fertigungsfehler auszu-
    schließen, werden wir ihnen eine Ersatzspule zukommen lassen.

    Schnur ist heute angekommen.

    Ich schreibe Euch über meinen Test, weil ich einfach Lust hatte,
    mal selbst die Angaben der Hersteller zu überrüfen und weil, und
    das war mir genau so wichtig, ich von der Abwicklung meiner
    Reklamation (berechtigt?) angenehm überrascht war.

    So das war es.

    Kurt:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    301
    Punkte
    5.991
    Beiträge
    1.119
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (60)
    • 25. Februar 2009 um 19:51
    • #2

    Solche Differenzen zwischen angegebener Zugkraft und tatsächlichem Schnurbruch hätte ich nicht erwartet. Da muß ich doch glatt mal meine Schnur testen.

  • Story
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 21:50
    • #3

    Ist aber nett, gewesen.
    Super Service... ob nun nötig oder nicht, eine nette Geste.

    Hast du die neue Schnur auch schon getestet ?
    Würde mich mal interissieren ob es hier nun anders ist.

  • kurt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.268
    Beiträge
    234
    • 25. Februar 2009 um 22:47
    • #4
    Zitat von Story

    Ist aber nett, gewesen.
    Super Service... ob nun nötig oder nicht, eine nette Geste.

    Hast du die neue Schnur auch schon getestet ?
    Würde mich mal interissieren ob es hier nun anders ist.


    @Andre,

    die Schnur ist heute Nachmittag erst eingetroffen. Sobald ich den Test gemacht habe, werde ich berichten.

    Gruß kurt:wave:

  • kurt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.268
    Beiträge
    234
    • 26. Februar 2009 um 19:01
    • #5
    Zitat von Story

    Ist aber nett, gewesen.
    Super Service... ob nun nötig oder nicht, eine nette Geste.

    Hast du die neue Schnur auch schon getestet ?
    Würde mich mal interissieren ob es hier nun anders ist.



    @ Andre,

    so nun habe ich die als Ersatz geschickte Schnur getestet.

    Zur Erinnerung, es handelt sich um Schnur, die mit einer Zugkraft von 14kg
    angegeben ist.

    Start, wieder mit ausgeliterten 10l.
    Abriss der Schnur nach 10 Min. Belastungszeit und wieder mittendrinn.

    Also auch nicht besser als vorher.

    Die Schnur selbst, ist eng geflochten, sehr dünn und glatt.

    Mein Fazit dazu, ich werde die Schnur beim Norwegenseminar im April einsetzen und in der Praxis sehen was sie da leistet.
    Gruß Kurt

  • kurt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.268
    Beiträge
    234
    • 28. Februar 2009 um 14:51
    • #6

    Ich möchte meinen Test noch erweitern und von einem weiteren berichten.

    Getestet wieder Dynasteel
    diesmal mit der Bezeichnung 28, angegebene Zugkraft 24kg.

    Abriss bei 16kg:mad: und wieder mitten drinn.

    Spätestens jetzt muß ich die Angaben der Hersteller stark in Zweifel ziehen.

    kurt

  • FischStäbchen
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    416
    Beiträge
    83
    • 28. Februar 2009 um 15:53
    • #7

    @ Kurt!
    Spätzestens als Walko die Test´s gemacht hat, solte jedem Bewußt sein, das die Hersteller alle Lügen:cool::cool::cool:
    Dieses Gilt für die Stärke als auch, und für die Tragkraft.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.035
    Beiträge
    7.852
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Februar 2009 um 16:46
    • #8

    Danke erstmal für diesen Bericht!

    Und,
    Spaß an:
    Vielleicht hättest Du lieber auf deren Outdoor Angebot zurückgegriffen.
    Zum Beispiel: "Light my Fire – Spork”!

    Wenn ich das mit Deinen Schnurtest so lese, schlussfolgert man, „Der alte Mann ….“ aus Hemingways Roman, hätte seinen Fisch mit dieser Schnur wahrscheinlich nicht bis zum Boot gebracht :happy:.
    Spaß aus.



    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 28. Februar 2009 um 16:52
    • #9

    hallo,

    da haste recht,mir hat schnurtest von walko auch erst mal augen geöffnet

    hab mal mit spiderwire 17er die angeblich 18 kg hält gemacht zu cirka bei 5,5 kg ist sie gerissen

    bin nun nicht der profitester,aber hab sie halt mal an mein bleieimer gebunden und mit digitaler waage gezogen

    gruß klausmd

  • Story
    Gast
    • 28. Februar 2009 um 17:00
    • #10

    Danke für die Info.

    Ja so ist es mit den Herstellerangaben.

    Also die dicken Fische nicht an der Schnur ins Boot heben :) , aber zum Drillen reichen 10 KG sicherlich den das hebt wahrscheinlich deine genutzte Angel nicht hoch, ohne zu brechen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11