1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Baitcaster in Norwegen?

  • Boramaniac
  • 3. März 2016 um 19:11
  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 12. März 2016 um 09:02
    • #111
    Zitat von jens1970

    nene waldemar wir sind sammelnde angler :biglaugh:.
    ich gebe dir natürlich recht mit mehreren leuten auf nem kleinboot wird es schnell eng.
    ich selber habe den luxus bei den meisten reisen in 2er besetzung ein boot oder kutter nutzen zu können ,da macht es dann schon richtig spass mit verschiedenen ruten schnell auf die benötigten gewichte reagieren zu können.

    Moin Jens,
    die Bezeichnung sammelder Angler gefällt mir gut...:baby::biglaugh:...und dürfte helfen das Unverständnis und Kopfschütteln unserer nichtangelnden Mitmenschen etwas abzuschwächen...:biglaugh:
    Wir sind auch meistens zu Zweit auf'm Boot. Trotz des reichlich vorhandenen Platzangebots ist es uns früher manchesmal gelungen das Boot materialmäßig zu überladen. Heutzutage halten wir es da mehr wie Waldemar. Nichts ist nämlich schlimmer, als wenn Dir Dein eigenes Tackle im Weg ist.

    Gruß Jo

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. März 2016 um 09:24
    • #112
    Zitat von Vmax

    Woher kenne ich das? Nicht das ich 11 kombis an ruten und rolle habe, aber ich kann da ordentlich mithalten...

    ich vermute mal fast du dürftest mich und die meisten anderen hier das bei weitem übertreffen patrick :biglaugh: .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 12. März 2016 um 09:57
    • #113

    ich kenne die Boote die aussehen wie Igel und wo man meint das die Besatzung auf eine einsame Insel auswandern will.:biglaugh:

    ist für mich ein Zeichen das man nicht weiß was man will b.z.w. kein vertrauen zu seinem Material hat.
    oder man hat noch nicht wirklich einen großen Fisch gefangen b.z.w. man ist nicht vorbereitet.

    wie bringt man Ordnung auf das Boot wenn man den Fisch rund rum drillen muß ?
    wenn man dann den größeren Fisch an Board hat gibt es bei so vielen Ruten sicherlich Kleinholz.

    ich weiß die wenigsten hier denken so weit oder können es sich auch nicht vorstellen mehrere Stunden drillen zu müssen,aber das gibt es*rolleyes*

    aber es muß halt jeder seine Erfahrungen machen dann lernt man.

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. März 2016 um 10:36
    • #114
    Zitat von jens1970

    [/U]ich vermute mal fast du dürftest mich und die meisten anderen hier das bei weitem übertreffen patrick :biglaugh: .

    Ich denke, das hält sich noch im rahmen, Jens. An ruten habe ich vielleicht die letzten paar jahren gut aufgerüstet, aber bei den rollen eher nicht. Wenn man eben genug hochwertigen rollen hat, braucht man auch nicht mehr so viel, aber es stehen noch immer welche rolle auf meine wunschliste...(Wenn die nur nicht so teuer wären...)

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 12. März 2016 um 12:17
    • #115

    ich muss gestehen auch bei mir gingen Jahrelang auch etliche Kombis mit nach Norge.
    Aber mit der Zeit wechselte das von Masse zu Klasse.
    Allerdings habe ich ein,zwei Rollen mehr mit als ich brauche.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. März 2016 um 13:30
    • #116

    Denke es mach auch einen Großen Unterschied wie oft jemand sein Gerät benutzt.
    Einer der jede 2 Jahre für eine Woche nach Norwegen fährt hat wahrscheinlich andere Ansprüche als jemand der dort ein paar Monate im Jahr verbringt.
    und wenn so einer eine Woche Angler noch einen haufen Kombos anschafft wird es zu sehr großem Teil totes Kapital sein.
    Es ist besser in was gescheites zu investieren aber auch nur in das man dann auch ständig im Gebrauch hat und das ist zu ca. 80% bei mir die 50-200g Rute.
    Ist natürlich alles Revier und Jahreszeit abhängig, je nachdem welche Fische und in welcher Tiefe gerade da sind.
    Schweres Angeln macht eigentlich keiner gerne, nur die Zielfische zwingen einen manchmal dazu vor allem wenn mal die im Flachen nicht so recht wollen.
    Es gibt auch welche die sich Spezialiesieren und mit nur einer Kombo und ein paar Ködern fahren.
    Die fahren immer in ein Revier zu der Jahreszeit die zu der gewünschten Angelmethode passt.
    z.B Habe ich einige an der Trondheimsleia im April mit nur einer WG ca. 50-150g Rute gesehen, weil um die Zeit der Dorsch der Haptzielfisch ist der in ca. 15-50m steht.
    Größere Köhler mit Glück vereinzelt und Pollack so gut wie gar nicht da ist. Da braucht man auch keine leichte Rute auf Pollack dabei haben.
    Und warum sollte man sich mit Naturköder auf Leng abmühen wenn er um die Zeit normal ziemlich beißunwillig ist wenn der allgegenwärtige Dorsch ein williger ist.

    Gruß
    Waldemar

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (12. März 2016 um 13:46)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. März 2016 um 13:39
    • #117

    Edit: Keine Ahnung warum die Post nach änderung auf eimal doppelt da war

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. März 2016 um 14:46
    • #118
    Zitat von Vmax

    Ich denke, das hält sich noch im rahmen, Jens. An ruten habe ich vielleicht die letzten paar jahren gut aufgerüstet, aber bei den rollen eher nicht. Wenn man eben genug hochwertigen rollen hat, braucht man auch nicht mehr so viel, aber es stehen noch immer welche rolle auf meine wunschliste...(Wenn die nur nicht so teuer wären...)

    ich habe selber auch nicht mehr so viele rollen sondern trenne mich bevor ich was neues kaufe immer erstmal von dem ein oder anderen teil das wenig benutzt wurde.
    dafür kaufe ich aber dann wie du hochwertigere sachen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 12. März 2016 um 14:54
    • #119

    Ihr schweift ab.
    Es geht hier um das Baitcasten in Norge und nicht um "Hose runter - Sch***z-Vergleich"! :ZUNGERAUS:
    Zurück zum Thema...

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 12. März 2016 um 14:58
    • #120

    stimmt muß dazu sagen fahre wenigstens 2x nach Norwegen und immer die gleichen Gebiete da weiß ich was mich erwartet.

    nehmen z.b. im August erst mal eine Seehecht-Combo und eine Spinn-Combo mit auf das Boot weil wir beim Rückweg immer an einer Stelle vorbei kommen wo es gute Pollack und Dorsche gibt.
    zum NK-Angeln nehmen wir das NK-Combo und ein Baitcaster-Combo mit, da oft über Tiefen Wasser Köhler auf dem Echolot erscheinen.

    wenn ich alleine in Westnorwegen auf dem Boot bin,habe ich meistens nur eine Baitcaster-Combo und eine Spinn-Combo dabei.
    es sei dann mich reitet Mal der Teufel und ich mache NK-Angeln,macht aber nicht solch Spaß alleine.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11