1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Baitcaster in Norwegen?

  • Boramaniac
  • 3. März 2016 um 19:11
  • Ho_ok
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    20. Februar
    • 10. März 2016 um 06:23
    • #91

    Also das mit dem selbst Bau wird bei mir nichts schade.....


    aber hätte ne Combo Idee

    veritas 2.0
    http://www.abugarcia-fishing.de/mobile/fiche_p…dp=971&ids=9677

    nur halt welche klasse noch nicht ganz klar

    Revo beast
    http://www.abugarcia-fishing.de/mobile/fiche_p…dp=775&ids=8863

    was meint ihr ?

    Ho_oK

  • Anzeigen: 

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 10. März 2016 um 08:18
    • #92

    Ich würde ja zur Veritas V2 701H -60g Cast tendieren, aber die ist einteilig.
    Keine Ahnung, ob du 2,13m am Stück in's Auto bekommst. *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. März 2016 um 09:58
    • #93

    mit der veritas rutenserie machst du sicher nichts verkehrt ,die ruten von abu die ich in der hand hatte waren alle sehr gut verarbeitet.
    mit der beast hast du eine gute wahl getroffen ,für mich pers, sind die bc von abu absoluter favorit bei ködern ab 10 gr.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ho_ok
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    20. Februar
    • 10. März 2016 um 10:39
    • #94

    Danke dann ist mit 60g wg Schluss denke ich
    habe ein paar nette 80 g Köder
    oder was meint ihr
    1 teilig wegen dem besseren Gefühl beim angeln.

    wobei das wg beim Pilken ja relativ ist

    Aber woran erkennt man ob die Rolle Salzwasser fest ist die beast ist ja nicht offiziell eine Salzwasser Rolle

    Ho_oK

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 10. März 2016 um 12:45
    • #95

    ich würde die Rod Veritas V2 822H 40-100g Cast nehmen ,sagt mir mehr zu .
    Die Rolle ist auch O.K. wobei darauf zu achten ist das der Schnurführer, anders als beim Vorgängermodell, nicht synchronisiert ist .
    Gerade wenn doch schwerere Köder im Fokus stehen zu beachten.......
    Ich hätte aber auch keine Sorge ohne Syncro ,hat meine Lexa auch nicht und hat sich auch schon mehrfach beim Stresstest bewiesen .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Ho_ok
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    20. Februar
    • 10. März 2016 um 14:06
    • #96

    Also di Rolle haut schon ins Geld alternativen nehme ich gern an

    Ho_oK

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 10. März 2016 um 23:00
    • #97

    Die Alternativrollen wurden ja alle schon in dem Thread genannt.
    Auf was willst mit der überhaupt angeln?
    Du schielst ja auf ziemlich weiche Ruten.

    Gruß
    Waldemar

  • Ho_ok
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    20. Februar
    • 10. März 2016 um 23:37
    • #98

    dachte so an Dorsch Pollack Köhler

    Ho_oK

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. März 2016 um 00:23
    • #99
    Zitat von Ho_ok

    dachte so an Dorsch Pollack Köhler

    ich selber nutze gerade für diese fische recht weiche ruten da hier die starken fluchten gut abgefedert werden können,natürlich muss hierbei die bremse gut eingestellt sein und ruckfrei laufen.
    beim grundnahen angeln auf dorsch mit pilkern kann die rute durchaus auch was härter ausfallen um den pilker beim anpilken nicht zu schnell zu beschleunigen .
    weiche ruten laden sich beim pilken recht stark auf und beschleunigen so den pilker ungewollt zu schnell richtung grundaufwärts.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 11. März 2016 um 07:50
    • #100

    Das gestaltet sich wohl eher Richtung eierlegende Wollmilchsau.
    Alles zu können wird in einem halbgaren Kompromiss enden.

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11