1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Angeln verbieten? Donnerstag 20:15h auf 3SAT

  • Mantafahrer
  • 29. Februar 2016 um 12:28
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2016 um 12:20
    • #11

    Für meine Begriffe war der Bericht zu weichgespült...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 4. März 2016 um 16:06
    • #12

    Ich finde das es schwierig ist objektiv zu berichten, eine Seite fühlt sich immer benachteiligt. Ein für mich wichtiger Punkt wurde zum Beispiel nur am Rande erwähnt. Die Dorschbestände verbutten, mittlerweile sind die Dorsche schon mit 60 cm Laichreif, vor 50 Jahren mussten sie erst 100cm groß werden. Ich würde ein" Entnahmefenster " von 50 bis 80cm und eine Anhebung des Mindestmaßes auf 50cm befürworten. An einem 38cm Dorsch ist kaum verwertbares Fleisch.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.284
    Punkte
    21.589
    Beiträge
    3.844
    • 4. März 2016 um 20:44
    • #13

    Ich fand den Punkt wichtig wo es um das anfüttern geht.....in meinen Augen ziemlich überflüssig und wirklich schädigend für die Seen.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    134.002
    Beiträge
    25.490
    • 4. März 2016 um 21:53
    • #14
    Zitat von sylte

    Ich fand den Punkt wichtig wo es um das anfüttern geht.....in meinen Augen ziemlich überflüssig und wirklich schädigend für die Seen.


    Und genau deswegen fand ich das Geschreibsel vom Verband genau in diesem Punkt voll daneben.Ich brauche mir hier nur an der Außenalster die Berge von Boilis anschaun die die Karpfen-Foto-Angler*rolleyes* versenken,das können bei ner Wochenend-Sitzung schon mal 15-20Pfund sein die da versenkt werden..pro Angler wohl gemerkt!!Phosphat,Nitrat und Nitrit plus den künstlichen Lock und Aromastoffen lassen grüßen,weil was vorne rein geht hinten auch wieder raus ,plus den Boilis die am Grund vergammeln. Aber das Enten füttern ist verboten weil es die Gewässer belastet.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8