Soviel iich mich erinern kann wurde mir mal gesagt , wenn den Tag gebucht hast aber nach 24Uhr ankommst wirst einfach drauf zahlen müssen.
Frage aber nochmal da nach bevor buchst, nicht das ich falsch informiert bin.
Gruß
Waldemar
Soviel iich mich erinern kann wurde mir mal gesagt , wenn den Tag gebucht hast aber nach 24Uhr ankommst wirst einfach drauf zahlen müssen.
Frage aber nochmal da nach bevor buchst, nicht das ich falsch informiert bin.
Gruß
Waldemar
Smöla - Oslo 9bis10 Stunden
Wo seid ihr auf Smöla ? Die guten Fangstellen findest du in Kutter und Küste Ausgabe Nr. 59
Gruß Manne
Moin, ich will ja auch in die Richtung und ohne, oder nur kurze Fährzeiten . Habe mich dann doch für A7 bis zum Ende und dann Hirtshals - Larvik entschieden, weil man dann nach der Hälfte der Strecke 4 Stunden Pause hat und die Fähre 22 Uhr abfährt und ich denke, daß man aus Westdeutschland eine kürzere Strecke hat. Die Gesamtkosten sind ebenfalls geringer. Gruß Peter
Bei sollchen gebuchten Fähren hat man immer das Problem bei längerer Anfahrt das man Pünktlich aufschlagen muss, egal was unterwegs passiert.
Das verursacht schon mal Stress.
Dieses Jahr hatten wir von Süddeutschland bis hinter Hamburg schon 3 Stunden durch Staus verloren.
Die Jahre davor als wir nach Südnorwegen sind lief es flüssig und wir haben ca. 2 Stunden Sicherheitspolster vor der Fähre immer herumgegammelt.
Das störte mich immer an diesen Fähren.
Gruß
Waldemar
Da wir für die Fahrt unser WOMO nutzen, sind die großen Fähren ganz erheblich teurer. Bei den kleine macht es weniger aus, im Verhältnis zu den Gesamtkosten. Bin mal gespannt wie wir die 2000 km so wegstecken. Wir sind 2 Fahrer. Nach Kroatien mit Boot hintendran dauert es auch 16 h. Und da habe ich keinen zweiten Fahrer. Wird schon irgendwie passen.
Wir sind im Süden von Smöla: http://www.smola-feriesenter.com . Die Anlage ist im erwähnten Bericht gut weggekommen. Die Vermieter sollen sehr nett sein.
Ciao, Olaf
Superanlage ,waren 2015 für 8 Tage dort . In diesem Jahr 27. 06 - 6.07 ,Super Vermieter , Fahren mit euch raus und zeigen euch das Angelgebiet .
Sind beide selbst begeisterte Angler. Unter dem Titel zurück von Smöla ,In der Rubrik Reisebericht Mittelnorwegen findest du Bildmaterial vom letzten Jahr.
Gruß Manne
Superanlage ,waren 2015 für 8 Tage dort . In diesem Jahr 27. 06 - 6.07 ,Super Vermieter , Fahren mit euch raus und zeigen euch das Angelgebiet .
Sind beide selbst begeisterte Angler. Unter dem Titel zurück von Smöla ,In der Rubrik Reisebericht Mittelnorwegen findest du Bildmaterial vom letzten Jahr.
Gruß Manne
Toller Bericht. Das sieht nach viel Spaß aus! Das Kribbeln im Bauch wird immer schlimmer. Heute in Wochen sollten wir schon hinter Oslo sein...
Ciao, Olaf
Wenn du Lilli eine Freude machen willst , dann nimm ihr was Süßes mit , da fährt sie voll drauf ab . sie kümmert sich super um ihre Gäste . Wenn sie euch anbietet Lachs zu besorgen , müsst ihr umbedingt machen ,der beste Räucherlachs den ich kenne.
Kumpels von mir waren auch 2 Mal dort und absolut zufrieden.
Das einzige was nicht gepasst hat war die Fähre morgends früh von der Insel ging zu spät um die Fähre in Oslo zu erreichen.
So sind die schon Abends los und haben sich die Nacht um die Ohren gehauen.
Dieses Problem hat man ja dank des Landweges nicht und mit Wohnmobil sogar 2 mal nicht.
Gruß
Waldemar
Bei sollchen gebuchten Fähren hat man immer das Problem bei längerer Anfahrt das man Pünktlich aufschlagen muss, egal was unterwegs passiert.
Das verursacht schon mal Stress.
Dieses Jahr hatten wir von Süddeutschland bis hinter Hamburg schon 3 Stunden durch Staus verloren.
Die Jahre davor als wir nach Südnorwegen sind lief es flüssig und wir haben ca. 2 Stunden Sicherheitspolster vor der Fähre immer herumgegammelt.
Das störte mich immer an diesen Fähren.Gruß
Waldemar
Moin, damit hast du Recht, das Risiko fährt bei dieser Planung mit und wenn die Fähre weg ist bleibt nur noch die Suche nach einem Obstladen um sich den berühmten sauren Apfel zu holen in den wir dann beißen müßten und das bedeutet die nächste Fähre geht 14 Stunden später +5 Stunden Fähre beutet ein Tag Verspätung. Die Route über Land ( Schweden ) wäre dann auch keine Alternative mehr ( 1300km mehr ). Super, damit hast du mir meine Planung verdorben #zwinker2*. Bei den 2 stündlichen Fähren Rostock - Gedser fällt dieses Risiko komplett weg, da kann man mit dem richtigen Ticket kommen wann man will, die nächste Fähre wäre immer die Richtige. Da wir drei Fahrer sind und eine Schlafmöglichkeit haben müßte auch die Schwedenroute möglich sein. So nun muß ich nur noch überlegen ob ich die Brücke nehme oder die Kurzfähre Helsingborg. Na ich plane ja sooooooooooo gerne alles neu und werde mal mit anfangen. Gruß Peter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!