hallo elisa ,
man sind das schöne fotos ,
da wir dieses jahr auch diese gegend(siehe signatur) ansteuern ,ist das ein kleiner vorgeschmack.
bitte weitermachen.
Danke.
gruss steinbit
hallo elisa ,
man sind das schöne fotos ,
da wir dieses jahr auch diese gegend(siehe signatur) ansteuern ,ist das ein kleiner vorgeschmack.
bitte weitermachen.
Danke.
gruss steinbit
Vielen Dank für die tollen Fotos ....die tun richtig gut bei dem miesen Wetter.
Am Gaularfjell habe ich früher öfters gewohnt, man fährt ein paar Meter und ist im Schnee, das hat schon was.
So, hier sind wir von Syvde bis zum Gaularfjell gefahren.
Nun kriege ich das auch noch zu sehen. Bei uns sah das letztes Jahr so aus:
@ steinbit
Alles klar, ich mach noch etwas weiter.
In Åram haben wir 2009 auch einige Fotos gemacht, als wir das dritte Mal in Syvde waren. Vielleicht sollte ich davon auch noch einen klitzekleinen Bericht machen???
Wenn Ihr im Juni schon dort seid, wäre es ja schön, wenn Du danach auch davon berichten würdest!
@ sylte
Es freut mich, wenn die Fotos gefallen. Auch wegen des Wetters dachte ich ja, dass ich mich mal an so einen älteren Bericht ranmache. Man erfreut sich doch an Norwegenfotos, zu mal das Wetter ja hier im Juni 2006 ganz gut war.
So und nun fahren wir mal die Panoramastraße entlang.
Man hat wunderbare Aussichten auf den Innvikfjord.
Hier hatten wir einen Halt gemacht.
@ Bernd
Ja, Ihr wart sicher zu früh dran. Schade! Das Gaularfjell ist wirklich toll!! Udo gefällt es besser als der Trollstigen.
Wenn Du nochmal mehr vom Gaularfjell sehen willst, wir hatten in unserem Reisebericht "Spätsommer am Sognefjord" von 2014 auch einige Bilder davon gezeigt. Da wurden übrigens neue Aussichtsplattformen gebaut, die wohl in diesem Sommer eröffnet werden sollen.
Dann hatten wir auch noch eine Begegnung, die in Norwegen ja nicht ungewöhnlich ist.
Rechts der Fjord, links nur Felsen und genau von dort kam erst ein Schaf, dann ein zweites und nach und nach wurde es eine ganze kleine Schafherde, die uns den Weg zeigte.
danke dani, das du uns bei dem derzeitigen schmuddelwetter sooo schöne fotos präsentierst.
das weckt die sehsucht und verkürzt zugleich die zeit bis zum urlaub.
wir haben norwegen immer nur in herbstlichen farben erlebt und in diesem jahr werden wir auch nicht so satt grüne und blühende wiesen sehen,
vielleicht aber schon zaghaft blühende osterglocken
Hallo Dani,
immer wieder toll deine Bilder und Berichte - gaaaanz großes Danke - und bitte weitermachen......
Liebe Grüße an euch zwei
Die Schafe haben immer Vorfahrt
Herrliche Fotos......ich muss doch mal wieder in die Fjorde.
Schön, dass Euch der kleine Bericht und die Fotos gefallen!!!!
@ Sybille
Na, da habt Ihr ja gar nicht mehr soooooo lange bis zu Eurem Urlaub. Ich freue mich für Euch!!!
Fahrt Ihr dann wieder nach Ølve?
Ich finde ja, dass jede Jahreszeit so ihren Reiz hat, besonders natürlich in Norwegen!
So, weiter geht's hier!!
Geangelt wurde zwischendurch natürlich auch. Der Syvde - und der Rovdefjord sind ein gutes Angelrevier.
Da der Bootshafen nicht gleich direkt vor der Tür liegt, fährt man zum kleinen Hafen hinunter. Dort gibt es genügend Parkmöglichkeiten. Dort befindet sich auch der Filitierplatz und für jedes Trollhaus gibt es einen Schrank, wo man sein ganzes Angelgerödel lassen kann.
Fisch gab es genügend, so u.a. Dorsch, Pollack, Köhler Rotbarsch etc. Unsere Kisten wurden jedesmal, wenn wir in Syvde waren, voll.
Auch im Juni 2006 waren wir hier, auf dem Aussichtspunkt Dalsnibba (1476m). Wenn das Wetter gut ist, hat man einen unvergesslichen, traumhaften Blick über den Geirangerfjord und die hohen, umliegenden Berge. Im Juni waren diese Gipfel noch mit Schnee bedeckt, was einfach Klasse aussah. Das Örtchen Geiranger kann man von dort oben nur erahnen, dafür kann man deutlich die Adlerstraße erkennen.
Das letzte Mal haben wir ja genau diesen Ausflug im September 2014 gemacht.
Ist das nicht ein Wahnsinnsblick?
Der Djupvatnet im Juni 2006. Er liegt in 1016m Höhe und genau an diesem See steht auch die Djupvasshytta.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!