1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Tackle gut für Kvina?

  • BaFo
  • 24. Februar 2009 um 13:54

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • BaFo
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    • 24. Februar 2009 um 13:54
    • #1

    Hallo,
    ich möchte im Sommer an der Kvina auf Forellen und Saiblinge mit kleinene Wobblern, Spinnern, Blinkern etc. angeln. Jetzt wollte ich fragen ob mein Tackle bestehend aus der Shimano Speedmaster Rute mit 2,40m und einem Wurfgewicht von 10-30g, der Shimano Stradic Fc 2500 und der Berkley Vanish Schnur mit 0,18mm dafür geeeignet ist. Ich werde mir nach Ostern wahrscheinlich auch noch ein etwas feineres Tackle zulegen.
    Grüße,
    Janosch

  • nordfisker1.jpg

  • flocke66
    Hobbyangler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    715
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    2. Februar 1975 (50)
    • 25. Februar 2009 um 14:42
    • #2

    auf Forelle und Saibling würd' ich persönlich bischen leichter probieren. Hatte schon ganz gute Erfolge mit meiner Berkley Series One Skeletor in 2.40m, 4-24 gr, Red Arc 20 mit 0.08 Fireline Crystal. Die Köder sind ja eher sehr leicht.

    "Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte" (Noel Coward)

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 26. Februar 2009 um 07:47
    • #3

    Hallo Janosch,

    sofern du dir kein anderes bzw. zusätzliches Gerät zulegen möchtest, ist das, was du hast, absolut in Ordnung. Ansonsten schließe ich mich mal dem Kollegen Flocke an. Auf Forelle und Saibling darf das Gerät schon noch eine Spur leichter sein, denn du wirst ja sicherlich mit Wobblern und Spinnern in ganz kleinen Größen fischen (bis 5 cm und 3 bis 10 Gramm Gewicht) und diese auch zielgenau werfen und gefühlvoll präsentieren wollen. Aber wie gesagt, mit den vorhandenen Komponenten funzt das schon auch ganz gut!

    Allerdings würde ich persönlich auf sehr dünne geflochtene Schnur mit einem vorgeschalteten Fluocarbonvorfach nicht verzichten, zumal monofile Leine insbesondere bei der Verwendung von Spinnern zum nervigen Verdrallen neigt. Außerdem stehe ich einfach auf den absoluten Köderkontakt, der durch die Verwendung von geflochtener Schnur gewährleistet ist.

    Besten Gruß:wave:
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12