Empfehlung:
· Halten Sie grundsätzlich einen Moment inne, bevor Sie die Anhänge von Mails öffnen. Handeln Sie nicht reflexartig!
· Sichern Sie Ihre wichtigen Daten regelmäßig!
Näheres zu Locky unter: http://www.heise.de/newsticker/mel…de-3111774.html
http://www.heise.de/newsticker/mel…de-3111774.html[h=3]Locky spricht Deutsch[/h] Unterdessen haben die Locky-Entwickler ihrem Schädling auch die deutsche Sprache beigebracht. Wer sich hierzulande infiziert, dem zeigt der Krypto-Trojaner nun einen deutschsprachigen Erpresserbrief. Der Windows-Schädling ändert nach dem Verschlüsseln der Dateien inzwischen auch das Desktop-Hintergrundbild, um seine Forderung deutlich zu machen...