1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Locky-wuetet-in-Deutschland

  • Mantafahrer
  • 19. Februar 2016 um 13:20
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.712
    Beiträge
    33.164
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Februar 2016 um 13:20
    • #1

    Empfehlung:
    · Halten Sie grundsätzlich einen Moment inne, bevor Sie die Anhänge von Mails öffnen. Handeln Sie nicht reflexartig!
    · Sichern Sie Ihre wichtigen Daten regelmäßig!

    Näheres zu Locky unter: http://www.heise.de/newsticker/mel…de-3111774.html



    http://www.heise.de/newsticker/mel…de-3111774.html[h=3]Locky spricht Deutsch[/h] Unterdessen haben die Locky-Entwickler ihrem Schädling auch die deutsche Sprache beigebracht. Wer sich hierzulande infiziert, dem zeigt der Krypto-Trojaner nun einen deutschsprachigen Erpresserbrief. Der Windows-Schädling ändert nach dem Verschlüsseln der Dateien inzwischen auch das Desktop-Hintergrundbild, um seine Forderung deutlich zu machen...


    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.712
    Beiträge
    33.164
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Februar 2016 um 16:25
    • #2

    Noch ein informativer link...

    [h=2]Trojaner "Locky"


    Erpresser-Software infiziert 17.000 deutsche Rechner an einem Tag[/h] Ein Trojaner namens "Locky" legt weltweit Rechner lahm, für die Freischaltung fordern Erpresser dann Lösegeld. Die Schadsoftware verbreitet sich rasant - besonders in Deutschland. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.712
    Beiträge
    33.164
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Februar 2016 um 14:04
    • #3

    Viele Benutzer betroffen
    Locky: Der Erpressungs-Trojaner wütet weiter - mit neuer Masche
    Die Gefahr ist nicht gebannt. Das berüchtigte Programm Locky erpresst weiter täglich deutsche PC-Besitzer. Nun wird er mit einer neuen Masche verschickt - und nicht von Viren-Scannern gefunden...

    Was kann man tun?

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 2. März 2016 um 19:14
    • #4

    Hallo Angelfreunde,

    Die Online-Ganoven werden noch dreister und verschicken neuerdings Emails
    unter dem Namen vom BKA mit Betreff "Offizielle Warnung vor Computervirus Locky".
    Im Mail-Anhang befindet sich ein "BKA Locky Removal Kit.ex_" ,wird dieses Tool
    geöffnet/ausgeführt dann installiert sich ein Trojaner.

    INFO dazu hier:http://www.heise.de/newsticker/mel…us-3125820.html

    MfG.scan

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.712
    Beiträge
    33.164
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2016 um 16:05
    • #5

    [h=2]Umfrage zu Erpressungssoftware


    Viele Betroffene versuchen sich freizukaufen[/h] Trojaner wie Locky sind eine Plage: Sie infizieren Computer, verschlüsseln Daten und fordern ein Lösegeld. Eine Umfrage zeigt nun, dass viele Menschen bereit wären, zu bezahlen - oder es schon getan haben. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 3. März 2016 um 17:12
    • #6

    frag mal die Stadt Rheine.... die haben sich einen gefangen, aber wie....

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 3. März 2016 um 17:38
    • #7

    hier en Link dazu, ich habs nicht glauben wollen....

    https://www1.wdr.de/nachrichten/we…rvirus-100.html

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. März 2016 um 19:40
    • #8

    Man kommt bald zu der Ansicht, das Internet wird in der heutigen Art und Weise keine Zukunft haben.

    Die ehrlichen Menschen sind in diesem Netz immer die Gelackmeierten. Und das wird man sich nicht bieten lassen.

    Wenn man dies über die Stadtverwaltung Rheine liest, da stehen einen ja die Haare zu Berge.


    Was kann man eigentlich im Moment dagegen tun???

    · E-Mail von unbekannten Absender lösche ich schon seit Jahren. Gleich gar nicht öffne ich dessen möglicherweise verlausten Anhänge.

    · Online Banking, ha, ha, ha, da habe ich mich schon vor Jahren verabschiedet. Ich gehe an den Terminal der Bank.

    Was mich im Moment mächtig nervt!!!

    Da habe ich mir die Rolle „Penn Squall 20 LW LH“ im Netz von verschiedenen Anbietern angesehen.
    Unser Freund Karstein hat dazu einen Thread eröffnet.
    Haste was kannste, sofort werde ich mit dieser Rolle von einem Anbieter genervt *eek* bei jeder Seite die ich aufrufe.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 3. März 2016 um 19:46
    • #9
    Zitat von Achim.M

    Man kommt bald zu der Ansicht, das Internet wird in der heutigen Art und Weise keine Zukunft haben.

    Die ehrlichen Menschen sind in diesem Netz immer die Gelackmeierten. Und das wird man sich nicht bieten lassen.

    Wenn man dies über die Stadtverwaltung Rheine liest, da stehen einen ja die Haare zu Berge.


    Was kann man eigentlich im Moment dagegen tun???

    · E-Mail von unbekannten Absender lösche ich schon seit Jahren. Gleich gar nicht öffne ich dessen möglicherweise verlausten Anhänge.

    · Online Banking, ha, ha, ha, da habe ich mich schon vor Jahren verabschiedet. Ich gehe an den Terminal der Bank.

    Was mich im Moment mächtig nervt!!!

    Da habe ich mir die Rolle „Penn Squall 20 LW LH“ im Netz von verschiedenen Anbietern angesehen.
    Unser Freund Karstein hat dazu einen Thread eröffnet.
    Haste was kannste, sofort werde ich mit dieser Rolle von einem Anbieter genervt *eek* bei jeder Seite die ich aufrufe.

    Alles anzeigen

    Sowas nennt man "Google Adwords" macht wirklich keinen Spaß, allerdings könnte man(n) sich mal ein paar schöne Dessous ansehen, da sieht das schon besser aus....:biglaugh:

    Ach ja, und Düsseldorf auch....

    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/du…g-aid-1.5787070

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.712
    Beiträge
    33.164
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2016 um 16:51
    • #10

    http://www.stern.de/digital/comput…ld-6731618.html


    Kleinstadt fällt auf Verschlüsselungs-Trojaner rein - und muss zahlen

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8