1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Feda oder Korshamn Anfang April?

  • Langi204
  • 7. Februar 2016 um 11:32
  • Langi204
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    225
    Punkte
    800
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    2. Mai 1970 (55)
    • 7. Februar 2016 um 11:32
    • #1

    Hallööchen,

    Bis zu unserem eigentlichen Norwegen-Urlaub im Sommer halte ich es einfach nicht mehr aus :D (Boa hats mich erwischt...voll infiziert)deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einer Bleibe für Anfang April um das Fieber zu senken
    Zrsprünglich wollte ich mit meinen beiden Kindern (10/7) zuerst nach Feda Haus 19/2, habe aber gerade im Forum den Bericht über die zerstörte Brücke gelesen. Um in den Hafen zu kommen müsste diese ja überquert werden. Option ist über einen Umweg zum Hafen zu kommen auf den ich keine Lust habe..... Als Alternative würde ich noch Korshamn (z.B. 29/1) sehen. Allerdings hätten wir hier kein Kabinenboot wie bei 19/2, sondern nur ein Yelloboat was bei dem Aprilwetter vielleicht nicht unbedingt von Vorteil ist.

    Meine Fragen:

    Wer kennt die Angelgebiete und kann mir einen Rat geben (Fedafjord vs. Korsahmn Schären)? Hauptsächlich geht es mir darum, dass die Kinder etwas Fangen und Ihren Spaß dabei haben, Hauptsache Fisch.
    Da das Wetter im April ja ziemlich unberechenbar ist, ist es mir auch wichtig, dass das Gebiet einige geschützte Bereich hat, die auch bei Wind angefahren werden können. Hafenangeln auf Platte ist auch OK.

    Für eure Tips und Ratschläge bin ich euch dankbar.

    Da ich mit den Kindern vermutlich eh nicht lange auf dem Wassre bleiben kann, sollten die potentiellen Spots auch nicht ewig entfernt sein....

    :biglaugh: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :biglaugh:

  • Werbung:

         

  • falo6691
    Gelegenheitsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    531
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. Dezember 1966 (58)
    • 7. Februar 2016 um 20:54
    • #2

    Auch Hallöchen,

    wir waren im April 2015 in Korshamn und waren total begeistert. Wir hatten das vierte mal in Folge perfektes Wetter im April in Südnorwegen und konnten immer zu den Kletten fahren. So gab es immer ausreichen Fisch. Meine Jungs sind aber schon etwas älter. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit 7-10 jährigen 3-4 km in die Skagerrak fahren würde.

    In den Schären haben wir nur ein paar mal gefischt und gute Pollaks gefangen. Im Fjord waren wir nicht. Da soll es wohl nicht so einfach sein mit den Fischen.

    Feda kenne ich nicht. In diesem Jahr sind wir auf Smöla.

    Ciao, Olaf

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 7. Februar 2016 um 22:06
    • #3

    Mit Feda ist das so eine Sache. Auf Grund ständig nachlassender Erfolge im Fjord (ich war 10 x in Feda) und der doch recht weiten Anfahrt zum Fjordende haben wir uns dann für Korshamn entschieden. Hat auch 2 Seiten. Wenns windig ist kannst du die Kletten vergessen. 2014 konnten wir nur einen guten Fangtag verbuchen, letztes Jahr war eigentlich nur Wind. Wir haben an den Kanten im Fjord zwar auch Fische gefangen, aber so richtig erbaulich waren die nicht. Das riskiert man in Korshamn.
    Wer es mag, kann in Feda unter der Brücke Kleinköhler ärgern, vernünftige Fische sind dort nicht die Regel.
    Resummee:
    Feda nach anhaltenden Niederschlägen nicht zu empfehlen- zuviel Süßwasser im Fjord und keine Fische.
    Korshamn: bei Wind nicht zu empfehlen, kannste nicht raus.
    Nun müßte man nur wissen, wie das Wetter zur geplanten Zeit ist - dann ist die Entscheidung kein Problem.
    Ich denke, daß das keine Entscheidungshilfe ist, aber die Fakten sind nun mal so.

    Gruß
    Bernd

  • angler19600
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    705
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    19. Juni 1960 (64)
    • 7. Februar 2016 um 22:44
    • #4

    Die Ausgangslage ist heute, 07. Februar, nicht einfach. Du solltest schnell prüfen, ob 19/2 noch buchbar ist, und ob in Korshamn noch was verfügbar ist.
    Ohne starken Süßwassereintrag ist FEDA aufgrund der eigentlich für alle Windrichtungen geschützten Lage empfehlenswert, weil neben der FEDA-Brücke noch einige Stellen zum sicheren Angeln in Frage kommen...
    Korshamn ist (mindestens ) ebenso gut... Schau Dir mal die Schären an und such Dir eine Windrichtung, wo Angeln nicht möglich ist...
    Die Seekarte von Gule Sider zeigt selbst im Nahbereich praktisch überall jede Menge Plateaus und Löcher zum Angeln, selbst wenn die Kletten nicht erreichbar sind...
    Die Entscheidung ist nicht einfach...
    Grüße aus Markkleeberg
    Uwe

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 8. Februar 2016 um 13:14
    • #5

    Eigentlich haben wir immer gedacht, dass der Süßwassereintrag mitentscheidend ist für die Anesenheit der Meeresfische.
    Das ist aber nur bedinggt richtig und gilt für flache Zonen.
    Die Dichte des Salzwassers ist höher als die vom Süßwasser. Ergo... Süßwasser befindet nur in der oberen Schichten.
    Der Fedafjord ist sehr tief, daher könnte man die These Salz und viel Süßwasser eher vernachlässigen.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 8. Februar 2016 um 17:47
    • #6
    Zitat von Troll

    Eigentlich haben wir immer gedacht, dass der Süßwassereintrag mitentscheidend ist für die Anesenheit der Meeresfische.
    Das ist aber nur bedinggt richtig und gilt für flache Zonen.
    Die Dichte des Salzwassers ist höher als die vom Süßwasser. Ergo... Süßwasser befindet nur in der oberen Schichten.
    Der Fedafjord ist sehr tief, daher könnte man die These Salz und viel Süßwasser eher vernachlässigen.

    Hallo Karsten,
    ich habe den Eindruck gewonnen, dass der Fedafjord bei starkem Süßwassereinlauf neuerdings (?) dazu neigt, schnell
    eine braune Wasserfarbe anzunehmen - und das mögen die Fischlein nicht so richtig.
    Aber wie der Fjord jetzt insgesamt nach dem verheerenden Hochwasser aussieht und wie aktuell die Fischreaktionen
    aussehen - wer nicht gerade erst oben war, wird schwer verläßliche Infos bieten können.

    Vielleicht können hier mal ein paar Infos von "Jüngst-Gereisten" eingestellt werden. Wir sind alle sicher dankbar
    für ganz neue, ganz aktuelle Situationsberichte.

    Ich war 2015 letztmalig da - verläßlichste Infos traue ich mir ehrlich gesagt, nicht zu.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Langi204
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    225
    Punkte
    800
    Beiträge
    104
    Geburtstag
    2. Mai 1970 (55)
    • 8. Februar 2016 um 18:23
    • #7

    Hallo Ihr Leiben,

    vielen Dank für eure zahlreichen Posts. Die Sache wird nach einem zwischenzeitlichem Telefonat mit Carsten nicht wirklich einfacher. Tja, wer die Wahl hat usw...
    Dorschpapa
    Du hast Recht, wäre wirklich schön wenn es von diesem Jahr mal einen Bericht von der aktuellen Situation geben würde....

    :biglaugh: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :biglaugh:

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 8. Februar 2016 um 18:39
    • #8

    Moin, ich war 2014 in Feda damit bin ich nicht mehr aktuell aber wir waren auch im April vor Ort und konnten nicht immer raus ( Wetter ) aber unsere Fänge waren beachtlich. Wir haben zB. in 1 1/2 Stunden 11 Dorsche an die Angel bekommen ( wurde dann zu dunkel ) wobei ein Überbeißer auf einen 40cm Dorsch knapp über 90 cm hatte. Mit Köhlern bis 70cm haben wir unsere Truhe aber sicher füllen können trotz der Ausfallzeit. Wir haben Feda gewählt, weil wir Kinder dabei hatten und ein Kabinenboot inkl. war, da konnten sich die Kinder auch mal reinsetzen und aufwärmen. Der Weg zum Meer war aber jedes mal, wenn wir es versucht haben sehr weit und mußte auf Höhe Hidra Aufgrund der Wellen abgebrochen werden. Für mich ist klar, mit Kinder würde ich es mit Sicherheit wieder dort probieren, habe aber auch gelesen, daß letztes Jahr nicht viel ging - ob kein Fisch oder falsche Technik ( oder Köder ) kann ich nicht beurteilen. Wir jedenfalls waren sehr erfolgreich. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 8. Februar 2016 um 18:54
    • #9

    Aktuell siehts im Fedafjord folgendermaßen aus. Bedingt durch die Regenfälle ist der Fjord braun und auch teilweise voll mit irgendwelchen Müll vom Hochwasser. Vorn an der Brücke an der Werft wurde eine Plattform geparkt. Wenn Du dort angeln willst könnte es beim Schiffsverkehr ( von und nach Eramet) etwas eng und ruppig werden ,wenn die Großen Boot durchfahren. Angeln hab ich die letzten Tage nur ein Boot gesehen im vorbei fahren,ob das aber Urlauber oder Norweger waren und ob die was gefangen haben entzieht sich meiner Kenntnis. Solltest Du Feda wählen,wärst du gut bedient dann zum angeln Richtung Meer zu fahren. Ab Einfahrt Stolsfjord sollte es dann schon was werden mit Fisch. Weiter vorn erfahrungsgemäß eher nicht. Es sei denn du willst wirklich nur die Seelachse erwischen,da haste aber bessere Chancen auf größere wenn du am Einlauf von der Seafarm angelst. Ob du dir das aber antun willst wage ich zu bezweifeln,weil die Plätze dort ziemlich oft und in Massen von den hiesigen Asylbewerbern regelrecht besetzt sind. Die Brücke in Feda ist glaub ich wieder befahrbar also quasi repariert. Soviel zum aktuellen.
    Gruß Vogtländer

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 8. Februar 2016 um 18:55
    • #10

    Hi Harald, dieses Phänomen hast du aber weitestgehend überall in den Fjordbereich, wo nach starken Regenfällen mit Bodensegmenten ein vermehrter Zufluss von Süßwasser ist. Und nach diesen starken Regenfällen ist das ganz normal.
    Aber hier könnt ihr die wissentschaftliche Erklärung nachlesen..
    https://de.wikipedia.org/wiki/Salzwasserintrusion
    PS.. Salzwasser kann sich unter normelen Umständen kaum mit Süßwasser vermischen.. nur wenn sehr aktive Strömungen herrschen .. oder man den Fjord durchquirlen würde.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • feda
  • korshamn
  • april
  • yellowboat
  • kinder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8