1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ende Mai gehts an den Lysefjord

  • seahavk
  • 31. Januar 2016 um 18:04
  • Online
    seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    150
    Punkte
    5.800
    Beiträge
    1.110
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 31. Januar 2016 um 18:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie schon in der Überschrift geschrieben gehts ende Mai das erste mal an den Lysefjord ( nähe Preikestolen ).

    Nach 5 Jahren am Dalsfjord wird es mal Zeit was neues zu erkunden.

    Ich suche Tipps und Hinweise wo um diese Zeit mit welchen Fischen zu rechnen ist.

    Ich hoffe auf Eure geschätzte Hilfe.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Werbung:

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 31. Januar 2016 um 18:24
    • #2

    Hallo,

    ich war vor einigen Jahren im Juli in Höllesli, fast direkt unterhalb des Preikestolen.
    Habe hier versucht auch Informationen zu erhalten, ist aber wohl kein typisches Angelgebiet, da schon recht weit im Landesinneren.
    Dennoch, so glaube ich, dass man dort gute Fische fangen kann.
    Wir hatten damals kein Boot, da der eigentliche Angelurlaub auf Hidra in der zweiten Woche geplant war.
    So haben wir nur von den Felsen in unmittelbarer Nähe unseres Hauses geangelt.
    Und, was soll ich sagen: Es gab jeden Tag ausreichend Fisch, wir mussten sogar noch welchen einfrieren.
    Pollack bis 55 cm, Dorsch bis 48 cm, Makrelen, Meerforellen.
    Trotz des Landangels, so finde ich, eine gute Vielzahl und auch gute Größen.
    Aber: Die Gegend ist einfach zu schön, um nur Angeln zu gehen.
    Tolle Wanderungen ins Gebirge, den Preikestolen oder aber auch zum Kjervag.
    Wir sind übrigens dieses Jahr auf der Insel Ombö und daher gar nicht so weit entfernt, aber halt dichter am offenen Meer.

    Viel Spaß

    Wölfe

    PS: Im Jahr unseres Aufenthaltes hat man am Ende des Lysefjord einen seltenen Fang gehabt: Heilbutt 1,15 Meter

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 31. Januar 2016 um 18:50
    • #3

    Hei


    Ich selber habe dort noch nicht geangelt. Allerdings hat ein Arbeitskolege dort seine Huette und angelt dort haeufig. So recht zufrieden ist er allerdings nicht mehr. Wie schon geschrieben ziemlich weit hinten drinn im Fjord, auch wenn der Lysefjord noch weit ins Landesinnere geht.
    Ende Mai sollte aber schon die eine, oder andere Makrele beisen. Pollak, Dorsch und Seelachs sollten wohl an steilen Kannten zu finden sein. Ein weitere Kolege hat dort schon einige beachtliche Lengs gefischt. Von daher vielleicht Naturkoedersysteme einpacken.
    Der Lysefjord ist nicht sonderlich breit, dafuer aber sehr schnell sehr tief.


    Grus Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Online
    seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    150
    Punkte
    5.800
    Beiträge
    1.110
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 22. Februar 2016 um 17:35
    • #4

    War denn noch keiner dort ??

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 21. März 2016 um 08:32
    • #5

    Moin.
    Wo seid ihr denn genau?
    Ich War letztes Jahr auch in der Gegend.

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 21. März 2016 um 08:38
    • #6

    Wir waren in der nähe von Høle am Eingang zum zum Lysefjord.
    Es War tatsächlich schwierig wad das fischen angeht.
    Aber mit nen bißchen suchen haben wir dann auch gefangen.
    Köhler, Dorsch und Unmengen an Lippfisch.
    Ein paar Lengs gab's auch.
    Wir haben alles direkt an den uferkanten gefangen.
    Und ausschließlich auf Naturköder.
    Sehr hilfreich War die App Norgeskart.
    Da hast prima seekarten drauf.

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 22. März 2016 um 14:31
    • #7

    Für mehr Info schreib mir ne Nachricht

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.807
    Beiträge
    25.452
    • 22. März 2016 um 14:35
    • #8
    Zitat von Firefighter77

    Für mehr Info schreib mir ne Nachricht

    Wieso per PN?
    Tipps zu Angelgebieten können doch alle mal gebrauchen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • waller
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    4
    • 9. April 2016 um 21:10
    • #9

    Hi Seahawk

    habe vor einiger Zeit mal im Hogsfjord(der Lysefjord mündet in diesen) gefischt.
    Haben damals vom Ufer aus recht gut Makrelen und kleinere Köhler und vom Boot ganz gut Dorsch(bis ca 65cm), Leng(bis 1m) und Pollack(bis 55cm) gefangen.
    Nichts richtig großes, aber gegangen ist immer was.
    Sollte also auch um die Ecke im Lysefjord klappen.

    Gruß

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 10. April 2016 um 10:52
    • #10

    Hei


    Um so weiter du in den Lysefjord gehst um zu fischen, um so weniger wird es. Dafuer sorgt in der Hauptsache eine der groessten Seehundkolonien in Suednorwegen, die in ungefaehr in der Mitte vom Lysefjord angesiedelt ist. Um die Insel Idse herum sieht es mit Dorsch allerdings gar nicht mal so schlecht aus und auch ein Stueck in den Frafjord hinein, aber auch dort gilt, um so weiter drinn, um so weniger Fisch. Ausser die Makrelen sind da, dann ist der Frafjord voll mit den Fichern.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8