1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

GPS Gerät hilfe gesucht

  • lukaskr
  • 29. Januar 2016 um 19:52

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 29. Januar 2016 um 19:52
    • #1

    Hallo Leute, kann mir jemand Infos zum Garmin 521S geben ist es für Norwegen geeignet oder würdet ihr mir vom kauf abraten?


    LG Lukas

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.064
    Punkte
    53.139
    Beiträge
    9.809
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 29. Januar 2016 um 21:40
    • #2
    Zitat von lukaskr

    Hallo Leute, kann mir jemand Infos zum Garmin 521S geben ist es für Norwegen geeignet oder würdet ihr mir vom kauf abraten?


    LG Lukas

    wozu brauchst du ein GPS ? Lukas.... ein Smartphone langt alle mal.....dazu noch ne Powerbank und juut iss

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 30. Januar 2016 um 01:57
    • #3

    Das ein Smartphone allemal langt ist ein Irrglaube!
    Es mag langen wenn man "P...owetter"hat und sich in einer geschützten Fjordlage befindet.
    Smartphones haben entscheidene Nachteile.
    -Bedienbarkeit bei Kälte und auch Nässe
    -Ablesbarkeit
    -Laufzeit des Akkus
    -sie sind in den seltesten Fällen wasserdicht

    Wenn mir jemand ein Smarthone präsentiert das diese Nachteile nicht hat und dazu auch noch bezahlbar ist(günstiger wie ein hand gps von mir aus auch mit karte) dann revidiere ich meine Aussage.

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 30. Januar 2016 um 10:16
    • #4

    Der absolut grösste Nachteil eines Smartphones ist die Bedienbarkeit bei Regen.Ein Nieselregen reicht schon das der Touchscreen nicht mehr vernünftig bedienbar wird.Einfach mal ausprobieren.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 30. Januar 2016 um 11:32
    • #5

    Schau einfach bei Schlageter rein und lass dich beraten. Ein Fachbetrieb der kompetent ist und wo du gut aufgehoben bist.

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    331
    Punkte
    5.971
    Beiträge
    1.060
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Januar 2016 um 12:41
    • #6

    lukaskr
    schau mal bitte hier *rolleyes*


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 30. Januar 2016 um 12:43
    • #7

    Die Frage der man sich Stellen muss ist nicht ob ein Smartphone schlechter ist, sondern ob es für den kurzen Urlaub es nicht auch tut.
    Ein Smartphone ist in der Regel vorhanden, sogar meistens mehrere, wenn mehrere Leute mit dabei auf dem Boot sind.
    Ein GPS muss extra gekauft werden was einen erheblichen Finanzzielen Unterschied bedeutet.
    Beim Smartphone muss man halt auch ein wenig in Zubehör Investieren und ein wenig basteln damit es auf dem Boot Vernünftig brauchbar wird.
    Ein Powerpack zwecks Stromversorgung kostet im Vergleich zum GPS wirklich wenig. http://testsiege.net/powerbank-test…CFWnlwgodlF0AEA
    Auch ein GPS will man nicht ständig in der Hand halten, fürs Smartphone könnte man so was ähnliches kaufen.
    http://www.pearl.de/a-HZ2408-1051.…CFYIfwwod-KQCCg
    Gegen Nässe sollen Schutzhüllen helfen mit denen angeblich ein Smartphone auch unter Wasser sich bedienen lässt.
    Wie ein Smartphone bei Sonnenschein ablesbar ist habe ich nie geschaut aber als Sonnen und Regenschutz kann man sich was Basteln oder man baut sich gleich ein komplettes Gehäuse wo alles schön befestigt und geschützt ist.
    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
    Dann hat man ca. 50-100€ für Material ausgegeben.
    Wenn man öfters ein GPS braucht ist es was anderes, dann spricht auch nichts gegen einen Kauf.

    Gruß
    Waldemar

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 30. Januar 2016 um 18:26
    • #8

    Hallo Leute, das ist ja schön und gut das ihr meinen Geldbeutel schonen wollt aber schlauer über dieses Gerät bin ich bis jetzt auch noch nicht ;) bzgl. der alternative zum Smartphone würde für mich sowas nur in betracht kommen als zweit Lösung fals das GPS Gerät mal ausfällt! Wie hier schon manche Gegener davon geschrieben bei Sonnenschein oder Regen ist es nicht gerade optimal aber als Notfall GPS eine alternative! Ich denke da wird am flaschen Ende gesparrt!

    Lg Lukas

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 30. Januar 2016 um 20:43
    • #9

    Zu dem Gerät kann ich dir leider nichts sagen.Ich nutze ein Hds 5 mit einer navionics 49 xg wenn es denn mit auf die Reise geht oder eine h2o color mit einer Nauticpath Karte(das ist als Backup immer dabei).
    Rufe einfach mal beim Echolotzenrum durch.sage was du machen willst und dir wird garantiert weitergeholfen.

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 30. Januar 2016 um 20:46
    • #10

    Als Notlösung würde ich ein sicher funktionierendes Gerät heranziehen.Wie der Name schon sagt : "Not-"lösung.Meiner Meinung nach ist hierfür ein Kompass geeignet sofern man sich den bisher zurückgelegten Kurs gemerkt hat.
    Zurück zum Thema : das Garmin 521S ist sicher ein prima Gerät !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12