1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Kaufempfehlung für Multirolle (Norwegen) gesucht...

  • Ruten Rookie
  • 28. Januar 2016 um 16:59

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Ruten Rookie
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    • 28. Januar 2016 um 16:59
    • #1

    Moin zusammen,

    ich möchte mir gerne eine Multirolle mit Linecounter, Schiebebremse und als Linkshandmodell zulegen.
    Einsatz vorerst in Südnorwegen, sollte aber später auch durchaus für Mittelnorwegen ausreichen.
    Idealerweise stürzt es mich preislich nicht ins Verderben :)
    Jemand nen guten Tip?

    Desweiteren bräuchte ich auch noch nen zuverlässigen Linecounter (bis 1000m Zählwerk) für ne Stationärrute!

    Danke für Info!

    Tight Lines,
    Stephan

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 28. Januar 2016 um 17:29
    • #2

    lh schiebebremse und linecounter und das ganze in vernünftiger qualität dürfte schwierig werden.
    ich selber würde nie eine rolle mit eingebautem linecounter kaufen ,das zeug ist zu anfällig.
    wenn du eine anzeige dringend brauchst würde ich eher zur multicolor schnur greifen.
    die diskusion über rollen mit counter gab es schon sehr oft im forum ,ich denke die wenigsten der multi nutzer fischen sowas.

    um eine wirkliche empfehlung aussprechen zu können müsstest du infos was genau die rolle können soll zur verfügung stellen.
    zb.tiefes fischen auf leng und lumb oder aber schweres pilken oder jiggen .
    letztlich ist auch die angestrebte wassertiefe für die rollen grösse wichtig.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 28. Januar 2016 um 17:56
    • #3
    Zitat von Ruten Rookie

    Moin zusammen,
    Desweiteren bräuchte ich auch noch nen zuverlässigen Linecounter (bis 1000m Zählwerk) für ne Stationärrute!
    Danke für Info!

    Tight Lines,
    Stephan

    Hab ich das jetzt richtig verstanden......Linecounter+Stationärrolle?
    Dann wäre ja bei 99,9% aller LC das Zählwerk unter der Rute und somit nicht zu sehen,also eher sinnlos:
    http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/pict/151637761886_1.jpg
    Einzige Ausnahme wäre so was hier,da läßt sich das Display drehen:
    http://g02.a.alicdn.com/kf/HTB1ffLBHFX…XXq6xXFXXXb.jpg
    Ja und Multirolle+LC+LH+Schiebebremse.......und dann zuverlässig.....fällt mir jetzt pauschal erstmal keine ein.
    Als zuverlässig (sowohl Rolle als auch LC) kenn ich die TICA Seaspirit:
    http://www.blinker.de/forum/userpix/8832_tica_1.jpg
    Aber die paßt so gar nicht zu dem was du suchst:nur Rechtshand,Sternbremse,LC nur in ft. nicht in m.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.206
    Punkte
    53.876
    Beiträge
    9.921
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. Januar 2016 um 18:24
    • #4
    Zitat von Seewolf 72

    Hab ich das jetzt richtig verstanden......Linecounter+Stationärrolle?
    Dann wäre ja bei 99,9% aller LC das Zählwerk unter der Rute und somit nicht zu sehen,also eher sinnlos:
    http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/pict/151637761886_1.jpg
    Einzige Ausnahme wäre so was hier,da läßt sich das Display drehen:
    http://g02.a.alicdn.com/kf/HTB1ffLBHFX…XXq6xXFXXXb.jpg
    Ja und Multirolle+LC+LH+Schiebebremse.......und dann zuverlässig.....fällt mir jetzt pauschal erstmal keine ein.
    Als zuverlässig (sowohl Rolle als auch LC) kenn ich die TICA Seaspirit:
    http://www.blinker.de/forum/userpix/8832_tica_1.jpg
    Aber die paßt so gar nicht zu dem was du suchst:nur Rechtshand,Sternbremse,LC nur in ft. nicht in m.

    Alles anzeigen

    ich probier das mal und mach ein Bild....

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.206
    Punkte
    53.876
    Beiträge
    9.921
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. Januar 2016 um 18:33
    • #5

    montieren geht problemlos. Ansonsten - lass es.....*eek*

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.206
    Punkte
    53.876
    Beiträge
    9.921
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. Januar 2016 um 18:39
    • #6
    Zitat von Ruten Rookie

    Moin zusammen,

    ich möchte mir gerne eine Multirolle mit Linecounter, Schiebebremse und als Linkshandmodell zulegen.
    Einsatz vorerst in Südnorwegen, sollte aber später auch durchaus für Mittelnorwegen ausreichen.
    Idealerweise stürzt es mich preislich nicht ins Verderben :)
    Jemand nen guten Tip?

    Desweiteren bräuchte ich auch noch nen zuverlässigen Linecounter (bis 1000m Zählwerk) für ne Stationärrute!

    Danke für Info!

    Tight Lines,
    Stephan


    Multirolle mit Schiebe, Links, plus LC, gibt es, Verkauf ich aber nicht

    google mal okuma cold water

    sorry, hat nur Sternbremse..

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 28. Januar 2016 um 19:15
    • #7
    Zitat von Ruten Rookie

    Moin zusammen,

    ich möchte mir gerne eine Multirolle mit Linecounter, Schiebebremse und als Linkshandmodell zulegen.
    Einsatz vorerst in Südnorwegen, sollte aber später auch durchaus für Mittelnorwegen ausreichen.
    Idealerweise stürzt es mich preislich nicht ins Verderben :)
    Jemand nen guten Tip?

    Desweiteren bräuchte ich auch noch nen zuverlässigen Linecounter (bis 1000m Zählwerk) für ne Stationärrute!

    Danke für Info!

    Tight Lines,
    Stephan

    Alles anzeigen

    Also, wenn ich Das jetzt richtig verstanden habe, suchst Du einen separaten Counter, der auf die Rute montiert wird???:)

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 28. Januar 2016 um 19:36
    • #8

    als Linecounter würde mir nur der Roby einfallen der sich jahrelang bewährt hat,leider gibt es den nicht mehr.

    bei Multirollen mit Counter würde ich auch sehr vorsichtig sein da brauchbare Modelle echt dünn gesäht sind.

    auf Empfehlungen von Membern die sich so etwas geholt haben aber noch nie mit gefischt haben würde ich auch nix geben,da zählen nur Jahrelange Erfahrungen.
    die
    Penn 895LC hatte z.b. auch einen guten Linecounter.

    wenn du meine Meinung hören willst verzichte auf die ganzen Counter und kauf dir eine gute Multicolorschnur oder du machst dir einfach einen Strich mit dem Eding auf die Schnur,da sparste viel Geld und Nerven und Fische fängste so auch.

    gruß klausmd

  • Ruten Rookie
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    159
    Beiträge
    27
    • 28. Januar 2016 um 21:45
    • #9

    @all.........Danke erstmal für alle Antworten. Bin, was das Thema angeht, komplett unterbelichtet! :) Dachte tatsächlich, das es Linecounter für Stationärrollen gibt! Marktlücke? ;)
    Und kann denn ansonsten jemand ne gute Multi empfehlen? Wenns sein muß eben auch als Rechtmodell oder mit Sternbremse. Geplant für schweres Pilken oder Jiggen......und kann mir jemand erklären, warum die dann nicht für Lumb oder Lengfischen geeignet ist, also mit Naturköder?!?!??!?
    Fuzzi: Mein Problem letztes Jahr war, das ich im Fjord immer Schwarmanzeigen hatte (zB bei 50m, Fjordtiefe war 85m), aber nie schnell genug die richtige Tiefe getroffen hab. Und wenn ich es dann so ca. mit Kurbelumdrehung/Schnureinzug raus hatte, war der Schwarm weg! Hmpfff :mad:
    klausmd: Das mit dem Strich auf der Schnur habe ich nicht verstanden...alle 10m nen schwarzen Strich auf dei Geflochtene?

    Danke!

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 28. Januar 2016 um 22:05
    • #10
    Zitat von Ruten Rookie

    @all.........Danke erstmal für alle Antworten. Bin, was das Thema angeht, komplett unterbelichtet! :) Dachte tatsächlich, das es Linecounter für Stationärrollen gibt! Marktlücke? ;)
    Und kann denn ansonsten jemand ne gute Multi empfehlen? Wenns sein muß eben auch als Rechtmodell oder mit Sternbremse. Geplant für schweres Pilken oder Jiggen......und kann mir jemand erklären, warum die dann nicht für Lumb oder Lengfischen geeignet ist, also mit Naturköder?!?!??!?
    Fuzzi: Mein Problem letztes Jahr war, das ich im Fjord immer Schwarmanzeigen hatte (zB bei 50m, Fjordtiefe war 85m), aber nie schnell genug die richtige Tiefe getroffen hab. Und wenn ich es dann so ca. mit Kurbelumdrehung/Schnureinzug raus hatte, war der Schwarm weg! Hmpfff :mad:
    klausmd: Das mit dem Strich auf der Schnur habe ich nicht verstanden...alle 10m nen schwarzen Strich auf dei Geflochtene?

    Danke!

    du machst einen strich auf die schnur so bald du einen fisch gehakt hast #zwinker2* wenn du beim nächsten ablassen an deiner markierung bist hast du die tiefe.
    eine multi für pilken und jiggen sollte sicher deutlich leichter sein als ein modell fürs schwere und tiefe grundangeln.
    du kannst natürlich auch mit einer grossen rolle tief und schwer fischen und mit der gleichen pilken spass macht das sicher auf dauer aber nicht.
    meine empfehlung fürs jiggen und pilken wäre wie immer eine avet sx oder sxj je nach geschmack als ein oder zwei gang.
    bei der hättest du dann auch lh und schiebe bremse .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13