Hast du mal bei Mudhole nachgeschaut? ich hatte da in den vergangen Tagen EVA Griffe mit einem ähnlichen Muster gesehen...

Light-Pilk-Rute 20-80g für den Bootseinsatz 2,20m
-
-
Hast du mal bei Mudhole nachgeschaut? ich hatte da in den vergangen Tagen EVA Griffe mit einem ähnlichen Muster gesehen...
Ja, die üblichen Verdächtigen habe ich durch...
"Ähnlich" ist aber nicht "Gleich"- da bin ich eigen.
Halb-gare Kompromisse würden mich immer ärgern.
Also mußte ein Umdenken her. Das ist ja das tolle
am Rutenbau: man kann eigene Wege gehen. -
-
Mal ein kleines Update zum Projekt:
geplant war ein Split-Grip (3-geteilter Griff) in der Farbe arctic-camo:
http://www.merricktackle.com/newproducts/ar…o-mooseskin.gif
Leider gibt es diesen Duplon-Griff weltweit nicht mehr. Selbst Anfragen
bei fernöstlichen Herstellern verliefen im Sande.Also ist Umdenken angesagt... und da kam mir eine andere und vor allem
unkonventionelle Idee des Griffaufbaus. Laßt Euch überraschen...Guck mal HIER
-
Guck mal HIER
Ja, schönen Dank auch...
Damit kommst du mir jetzt, ja?
Du kannst echt 'n Kumpel sein... tz tz...Jetzt probiere ich erstmal die neue Variante. Wenn's mir
widererwarten nicht gefallen sollte, hab' ich ja jetzt 'ne
Quelle zum ordern. Danke Christian -
Ja, schönen Dank auch...
Damit kommst du mir jetzt, ja?
Du kannst echt 'n Kumpel sein... tz tz...Jetzt probiere ich erstmal die neue Variante. Wenn's mir
widererwarten nicht gefallen sollte, hab' ich ja jetzt 'ne
Quelle zum ordern. Danke ChristianDen Händler hatte ich auch gefunden aber in der gesuchten Farbe einfach zu teuer,ID 0.5 inch.(knapp 13mm) bei 50cm 20,24 USD + min. 11,50 USD Versand.
Also ca. 30€ für ein Stück Duplon *rolleyes*. -
Zu teuer??? Wenn man etwas haben will....dann ist nichts zu teuer.
@Normen: kurze Info. Ich habe das Bild aus deinem Link durch die Google-Bildersuche finden lassen und die Ergebnisse gefiltert. Beim dritten Händler hatte ich (du) Glück.
-
Zu teuer??? Wenn man etwas haben will....dann ist nichts zu teuer.......
Klar kann man auch 400€ für ne Rolle Lokuspapier hinlegen.....
http://richtigteuer.de/wp-content/upl…oldpraegung.jpg
......aber alles hat seine Grenzen und ein Stück Schaumstoff für > 30€ ist schon recht sportlich.#zwinker2* -
Ja, für etwas Schaumstoff ist das ganz schön happig.
Aber auch Christian hat recht: die Nachfrage bestimmt den Preis.
Nichtdestotrotz gehe ich ja jetzt andere Wege... -
Ich wollt Euch ja am Rutenbauprojekt teilhaben lassen...
Also, meine erste Idee war es, einen 3-teiligen Duplon-Griff in Arctic-Camo
zu verbauen. Da sich die Beschaffung als etwas schwierig erwies, kam mir
in geistiger Umnachtung eine andere wahnwitzige Idee:
Man könnte doch mal neue Wege im Griffaufbau gehen...Nun, gesagt tun getan (wie Onkel Hotte zu sagen pflegte...) Mir kam die
Idee, einen Griff z.B. von einem Golfschläger zu verwenden. Zack, geordert
und heute wurde zugestellt und flugs darauf habe ich "Probe gesteckt":Es könnte doch recht gut funktionieren.
Es ist vom Durchmesser nicht
ganz so dick, wie ein Kork- oder Duplon, aber es ist auch nicht unangenehm
zu greifen. Was auf dem Foto nicht so gut zu erkennen ist: die Farbe des
Gummi's ist eher ein "dreckiges" weiß, der Blank und und der Fuji-Rollenhalter
sind allerdings eher rein-weiß. Da gilt es noch zu verbessern.Nicht wundern, am Rollenhalter ist noch kein Foregrip montiert. Das würde
dann in etwas so aussehen: klick allerdings mit weißem Rollenhalter...Gruß Normen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!