1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Deutschlands Flüsse und Seen sind zu dreckig

  • Mantafahrer
  • 19. Januar 2016 um 16:36
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Januar 2016 um 16:36
    • #1

    [h=2]EU-Richtlinie



    Deutschlands Flüsse und Seen sind zu dreckig[/h]Düngemittel und Industrieabwässer belasten Deutschlands Flüsse und Seen immer noch zu stark. Das ist die Bilanz nach sechs Jahren Bemühungen, eine EU-Richtlinie zum Wasserschutz umzusetzen. Nun folgt der nächste Versuch. mehr...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 20. Januar 2016 um 16:18
    • #2

    Was sagen die Zanderangler zu diesem Thema?

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.495
    Beiträge
    9.891
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Januar 2016 um 16:27
    • #3

    eu-richtlinie hin oder her.............ich erinnere nur an die bananenkrümmung oder die leistung von staubsaugern..............

    unsere seen und flüsse sind definitiv sauberer geworden............warum wohl werden vermehrt lachse oder gar störe hier ausgesetzt
    ..........so schlecht kann die wasserqualität dann doch nicht sein.............*rolleyes*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Januar 2016 um 17:10
    • #4

    Im Bodensee ist das Wasser mittlerweile so sauber, dass es immer weniger Nahrung für Fische gibt...


    [h=3]Immer weniger Fische im Bodensee: Zahl der Berufsfischer soll ...[/h]

    Die Berufsfischer am Bodensee haben immer weniger Fische in ihren Netzen. 2014 war bislang das schlechteste Fangjahr, eine Aussicht auf ...


    Zahl der Bodenseefischer wird reduziert: Weniger Fische - weniger ...

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 21. Januar 2016 um 08:14
    • #5

    Ja, im Bodensee haben wir die verrückte Situation, dass das Wasser welches aus der Ringkanalisation über die Klärwerke in den See geleitet wird, weniger Nitrat enthält als ein zum Trinken zugelassenes Mineralwasser aus der Flasche *eek*
    Ohne Nitrate nur wenig Algenwachstum, wenig Plankton und damit nur langsamwüchsige Renken/Felchen.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8