1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

GPS-Geräte

  • Elchjäger
  • 18. Januar 2016 um 09:42
  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 20. Januar 2016 um 07:59
    • #11

    Ich habe ein Hand GPS Lowrance Explorer mit Nautic Path Seekarte. Benutze es schon viele Jahre und es ist echt super. Eben Marine tauglich. Mein Handy mit Navionics da gucke ich mal in der Hütte drauf. Auf See eigentlich nur bei Schönwetter mit bedeckten Himmel brauchbar. Mein erstes GPS war ein Magellan ohne Seekarte. Ging auch ganz gut wie schon beschrieben.

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 20. Januar 2016 um 11:40
    • #12

    Auch ich habe ein Hand GPS Lowrance Explorer mit Nautic Path Seekarte. Schon älter, upgrade gibts nimmer dafür, aber es leistet seine Dienste auf dem Boot. Klar, abends die AkkuBatterien wieder aufladen bzw. gegen andere austauschen. Habe immer ein 2tes Pärchen mit an Bord. Boote waren bisher immer mit Echolot und Plotter. Quasi doppelt abgesichert und wenn das Echolot mal haken sollte oder kein weiteres zur Verfügung steht, dann kommt das eigene HDS5 an Bord.
    Ach ja, ein Nutzer der Nautic Path Seekarte erklärte mir letztes Jahr, dass diese Karte bis zum Polarkreis gut und korrekt sei, doch weiter nördlich die eine oder andere Lücke der
    infos auftritt bzw. nicht genau genug sein soll. Ich kann es bis heuer nicht widerlegen, da ich noch nicht so weit nördlich war.

    Gruß Reinhold

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 20. Januar 2016 um 18:41
    • #13

    Hallo Gemeinde:wave:,
    Erstmals vielen herzlichen :Danke: für eure Antworten. Leichter wird meine Entscheidung dadurch leider nicht#oha#,da in den meisten Booten ein Plotter vorhanden ist werde ich mir wohl ein Hang GPS zulegen,
    kostet ja nicht die Welt.
    Gruß
    Peter

    *#,

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. Januar 2016 um 19:45
    • #14
    Zitat von Elchjäger

    Hallo Gemeinde:wave:,
    Erstmals vielen herzlichen :Danke: für eure Antworten. Leichter wird meine Entscheidung dadurch leider nicht#oha#,da in den meisten Booten ein Plotter vorhanden ist werde ich mir wohl ein Hang GPS zulegen,
    kostet ja nicht die Welt.
    Gruß
    Peter


    ein Hand GPS ist auch nicht grösser wie ein Smartphone. das mit einer Powerbank von 22.000 verbunden, hält sicher 2 Tage,ist für mich die preiswerteste Variante falls kein Plotter vorhanden ist.

    http://www.ebay.de/itm/like/39088…chn=ps&lpid=106

  • Bert 1953
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Punkte
    1.470
    Beiträge
    281
    • 22. Januar 2016 um 00:10
    • #15
    Zitat von Elchjäger

    Hallo Gemeinde:wave:,
    Erstmals vielen herzlichen :Danke: für eure Antworten. Leichter wird meine Entscheidung dadurch leider nicht#oha#,da in den meisten Booten ein Plotter vorhanden ist werde ich mir wohl ein Hang GPS zulegen,
    kostet ja nicht die Welt.
    Gruß
    Peter

    Hallo Elchjäger Deine Entscheidung kann Dir sicher keiner abnehmen, aber wenn Du sagst die meisten Boote haben einen Plotter,dann frag ich mich was Du dann noch
    ein zusätzliches Gps Gerät möchtest .Denn jeder Kartenplotter arbeitet nur mit GPS und der eingefügten Seekarte als SD oder micro SD. und hat alle Funktionen die Du
    auf dem Meer oder Fjord brauchst . Der Corserpfeil zeigt Dir doch immer die aktuelle Position an und Du kannst jede Rute oder Track aufzeichnen und wieder nachfahren.
    Darüber hinaus gibt es noch zig andere sehr nützliche Infos und Einstellungen.
    Bei den meisten festinstallierten Geräten handelt es sich um sogenannte Kombigeräte die einen 2geteilten Bildschirmmodus Echolot / Kartenplotter haben da brauchst Du
    nichts anderes mehr,und den vorhandenen Karteninhalt kannst Du mit dem Sprit an Bord schlecht ausreizen.

    Gruß Bert 1953

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 22. Januar 2016 um 09:50
    • #16

    ich glaube die Zeiten des Hand- GPS sind vorbei.

    die Navionics App für das Smartphone macht das auch und braucht auch keine Internetverbindug.

    wichtig ist halt das man eine gescheite Powerbank dabei hat,meine hat 5200 mAh.

    aber das ist halt meine Meinung will keinen abhalten Geld auszugeben.:biglaugh:

    gruß klausmd

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 22. Januar 2016 um 22:13
    • #17

    Bei Sch...wetter kannst du Smartphones bedienungstechnisch aber einfach mal in die Tonne hauen.Ich kann nur jeden Raten ein Smartphone als Backup oder auch zu Alleinnutzung lieber nicht zu nutzen,möge der Preis auch noch so verlockend sein.

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 22. Januar 2016 um 22:28
    • #18

    na ja gehe von mir aus

    1. habe ich eigenen Potter
    2. ist auf dem Boot einer eingebaut
    3. Habe ich das Smartphone in wasserdichter Hülle.
    4.Fahren wir bei sch.... Wetter nicht raus:biglaugh:

    was soll da passieren?

    gruß klausmd

  • Ho_ok
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    20. Februar
    • 22. Januar 2016 um 22:28
    • #19

    hiho gibt's diese Seekarten für smartphone auch für westnorwegen ?

    Ho_oK

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 23. Januar 2016 um 00:14
    • #20

    Seekarten gibt es von allen Seengebieten der Welt :)

    Schittwetter ... ich sag nur unverhofft kommt oft ... ich habe ein Marine HandPlotter immer als Reserve dabei, Smartphone ist für viele schöne Dinge perfekt zu gebrauchen, auf nem kleinen Angelboot ist mir die Nutzung zu dificil.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11