1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegen Frischling braucht Eure Hilfe!!

  • Wildcube
  • 7. Januar 2016 um 18:59
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2016 um 12:21
    • #71

    Im Süden hast du ein richtiges Problem, wenn du im Sommer einen Einteiler tragen möchtest. Bei Wassertemperaturen oberhalb von 17°C reicht da eine gute Rettungsweste. Ich habe einen Zweiteiler, wobei ich im Sommer die Jacke nie anhabe. Die Latzhose ist dann halt die Hose, die später arg nach Fisch riecht. Sie ist aber Wasserdicht und in Kombination mit einer dünnen Regenjacke wo man gut die Rettungsweste drüber bekommt, ist man auch gegen Regen geschützt.

    Es kommt halt immer darauf an, zu welcher Zeit man sich wo aufhält.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

         

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 11. Januar 2016 um 12:21
    • #72
    Zitat von Wildcube


    Hat noch jemand Rat in Bezug auf Pilker?? Gewichte? Hersteller? Farben??
    Lg

    Moin, das ist in meinen Augen schon schwieriger, da geht es um Tiefe ( bestimmte Farben sind ab einer bestimmten Tiefe nicht mehr bunt ) um Strömung ( Gewicht ) um Jahreszeit/ Wassertrübung/ Wetter/Zielfisch usw. Eine Auswahl verschiedener Farben/ Größen und auch Hersteller kann über Erfolg entscheiden. Als Beispiel - keine Farbe ging, nichts passierte, ich nahm einen Billigpilker Silber und der Dorsch kam Schlag auf Schlag, der stand wohl gerade auf Hering. Teuer muß nicht gleich Besser heißen, bei Pilker reicht mein Sortiment für meine Angelstellen von 60g - 400g und die Formen wie auf den Bildern von Seewolf und immer einen Satz Svenske-/Bergmannpilker. Das weitere "Spielzeug" habe ich dann Jahr für Jahr dazu gekauft aber wie gesagt bisher habe ich den Universellen Pilker noch nicht gefunden tendiere aber immer mehr zu schwarz. Rosa soll super gehen, hat sich bei mir leider nicht bestätigt daher mein Rat - ein buntes Sortiment aller Größen kann nie schaden bevor man sich auf eine Sorte versteift. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2016 um 12:30
    • #73

    So wie Peter es geschrieben hat, ist es. Ganz wichtig ist, dass du immer nur so schwer angelst, wie es gerade nötig ist. Je kleiner der Pilker um so besser "spielt" er im Wasser und wird für den Fisch interessanter.

    In flachen Regionen ruhig öfters mal die Farben wechseln. Ist eine Farbe fängig, dran bleiben. Am nächsten Tag kann aber die Farbe wieder uninteressant sein. Selbst von einer auf die andere Stunde.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. Januar 2016 um 12:33
    • #74

    der gute alte bergmann ist pflicht .
    im frühjahr sollte auf jeden fall was blaues und silbernes dabei sein wegen der heringe diedann meist vorkommen.
    imsommer auf jeden fall rot ,orange ,schwarz und bei mir auch pink das hat immer noch gepunktet wenn gar nix mehr ging.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 11. Januar 2016 um 12:58
    • #75
    Zitat von Hoddel

    Im Süden hast du ein richtiges Problem, wenn du im Sommer einen Einteiler tragen möchtest. Bei Wassertemperaturen oberhalb von 17°C reicht da eine gute Rettungsweste. Ich habe einen Zweiteiler, wobei ich im Sommer die Jacke nie anhabe. Die Latzhose ist dann halt die Hose, die später arg nach Fisch riecht. Sie ist aber Wasserdicht und in Kombination mit einer dünnen Regenjacke wo man gut die Rettungsweste drüber bekommt, ist man auch gegen Regen geschützt.

    Es kommt halt immer darauf an, zu welcher Zeit man sich wo aufhält.


    Hoddel

    Und genau da muß jeder für sich entscheiden, solange noch ein Boot da ist in das man klettern kann oder Land in Reichweite hat kann man 17° überleben falls nicht darf man sich bei 17° recht schnell von dieser Welt verabschieden. Da trifft man Entscheidungen, die einem keiner abnehmen kann. Es sind schon Menschen an Unterkühlung im Mittelmeer gestorben - Hilfe von außen bedarf seine Zeit - aber absolute Sicherheit wird es wohl kaum geben. Ich trage eine ungefütterten Einteiler mit Weste und bei Wärme habe ich sehr wenig drunter und in Landnähe ( Fjord ) nehme ich dann meine Automatikweste. Auch seh ich weniger Probleme solange ein zweites Boot in Sicht-Rufweite ist. Gruß Peter
    Ps. Hoddel du kennst dich bestens aus, mir fehlt dann doch die Erfahrung und daher geh ich in punkto Sicherheit meißt ein wenig übers Ziel hinaus, ich bin halt eine Landratte.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Schildbürger
    Anfänger
    Reaktionen
    38
    Punkte
    138
    Beiträge
    18
    • 11. Januar 2016 um 15:30
    • #76

    Danke an Hoddel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Soll ich dir Fanginfos zum Jossingfjord geben oder ist das nicht nötig?
    Danke an alle in diesem tollen Forum!

    Schildbürger

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 11. Januar 2016 um 15:41
    • #77

    Hallo Schildbürger wäre toll wenn du nach deiner Rückreise einen Bericht verfassen würdest. Wäre toll !!
    Lg

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 11. Januar 2016 um 16:16
    • #78

    @ Jürgen hast du ein Favorit unter den Fluorcarbon Schnüren??

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. Januar 2016 um 17:45
    • #79
    Zitat von Wildcube

    @ Jürgen hast du ein Favorit unter den Fluorcarbon Schnüren??


    ich heise zwar nicht jürgen aber ich geb trotzdem mal nen tip ab.
    climax ,ist für mich die nr1 bei mono und fc schnüren.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 11. Januar 2016 um 18:08
    • #80

    Super danke dir für den Tipp welche Stärke??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8