1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegen Frischling braucht Eure Hilfe!!

  • Wildcube
  • 7. Januar 2016 um 18:59

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Januar 2016 um 10:33
    • #101

    Super danke Hoddel hat jemand ma en Bild damit man sich des vorstellen kann?? Gibt's dann im Laden mit Verschiedenen Schnurstärken oder soll ich generell austauschen??

  • nordfisker1.jpg

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 13. Januar 2016 um 10:36
    • #102

    was wird von den erfahrenen norge-anglern denn als beifänger genutzt...? eher twister oder makk oder dorschfliege...? ich habe persönlich die erfahrung auf der ostsee gemacht, dass es beim gummifischangeln zB ohne beifänger sehr gut läuft...andersherum schalte ich beim pilker aber immer gerne einen beifänger in form eines twisters vor...denke mal, dass es in südnorge ähnlich laufen könnte...

    und eine frage zum pollack hätte ich noch...habe jetzt diverse videos gesehen, wo beschrieben wird, dass man den gummifisch bis zum grund sacken lässt und diesen dann sehr langsam einholt...ist diese technik verbreitet und richtig? hatte immer gedacht, dass der pollack auch auf schnell geführte köder steht, wie zb. die mefo...

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Januar 2016 um 10:45
    • #103
    Zitat von Wildcube

    Super danke Hoddel hat jemand ma en Bild damit man sich des vorstellen kann?? Gibt's dann im Laden mit Verschiedenen Schnurstärken oder soll ich generell austauschen??

    http://www.suednorwegen.org/index.php/wie-…ch-mit-der-hape

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.715
    Punkte
    151.485
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Januar 2016 um 10:55
    • #104

    Als Vorfächer nutze ich diese:

    Da hier nur 3 Haken dran sind, kannst du auch zwei davon anhängen. Nur nicht mehr, sonst bekommst du beim Einholen Rückenprobleme. Ist die Makrele im Fjord sind alle Haken belegt.


    Das ist eine Harpe, die ich überwiegend in Gebrauch habe. Die Schnur ist 1 mm stark. Habe das eben noch mal nachgemessen. Bis 0.6 ist aber auch OK. Alles was darunter ist, schneidet zum einen in die Hände und vertüttelt sich zu gern im Boot.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.715
    Punkte
    151.485
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Januar 2016 um 11:00
    • #105
    Zitat von Kimsen

    was wird von den erfahrenen norge-anglern denn als beifänger genutzt...? eher twister oder makk oder dorschfliege...? ich habe persönlich die erfahrung auf der ostsee gemacht, dass es beim gummifischangeln zB ohne beifänger sehr gut läuft...andersherum schalte ich beim pilker aber immer gerne einen beifänger in form eines twisters vor...denke mal, dass es in südnorge ähnlich laufen könnte...

    und eine frage zum pollack hätte ich noch...habe jetzt diverse videos gesehen, wo beschrieben wird, dass man den gummifisch bis zum grund sacken lässt und diesen dann sehr langsam einholt...ist diese technik verbreitet und richtig? hatte immer gedacht, dass der pollack auch auf schnell geführte köder steht, wie zb. die mefo...

    Wenn Gummifisch, dann nur einen davon. Beim Pilken einen Beifänger, wie du schon geschrieben hast. Zusätzlich sollte man aber auch noch einen Fischfetzen auf den Drilling machen. Dann aber das Ganze nicht zu stark mit Pilkbewegungen versehen.

    Damit habe ich die besten Ergebnisse erzielt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Januar 2016 um 11:15
    • #106

    Super erklärt danke jetzt kann ich mir wenigstens mal was drunter vorstellen 😂

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 13. Januar 2016 um 12:32
    • #107
    Zitat von Kimsen

    was wird von den erfahrenen norge-anglern denn als beifänger genutzt...? eher twister oder makk oder dorschfliege...? ich habe persönlich die erfahrung auf der ostsee gemacht, dass es beim gummifischangeln zB ohne beifänger sehr gut läuft...andersherum schalte ich beim pilker aber immer gerne einen beifänger in form eines twisters vor...denke mal, dass es in südnorge ähnlich laufen könnte...

    und eine frage zum pollack hätte ich noch...habe jetzt diverse videos gesehen, wo beschrieben wird, dass man den gummifisch bis zum grund sacken lässt und diesen dann sehr langsam einholt...ist diese technik verbreitet und richtig? hatte immer gedacht, dass der pollack auch auf schnell geführte köder steht, wie zb. die mefo...

    die ködeführung sprich die einhol geschwindigkeit ist tagesabhängig .
    also 1 mal wollen die biester langsam geführte köder ein andermal schnelle.
    immer gut ist es ein paar zwischenstops zu machen und einfach nur mal leicht zu zupfen wie beim zandern.
    und manchmal gibt es tage da szehst du förmlich im pollack fängst aber gar nix ,wenn die biester warum auch immer nix fressen kannst du anbieten was du willst da geht eben nix .

    mal zu den beifängern ,ich pers fische beim leichten angeln nur äusserst selten mal nen beifängern und zwar immer dann wenn dir einer der gefangenen fische ne kleine krabbe vor die füsse spuckt .
    dann ist es sinnvoll einen makk oder schlanken gummi ins vorfach zu binden.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Mai 2016 um 05:28
    • #108

    Hallo, nach erstmal längerer Pause melde ich mich zurück. In 3 Wochen geht's nun endlich los und das Fieber steigt täglich. Bin immernoch am Karten studieren und Informationen sammeln. War vielleicht mittlerweile jemand am Rosfjord und kann berichten?? Rute Rolle Pilker und Gummis sind vorbereitet
    Liebe Grüsse Christian

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Mai 2016 um 05:32
    • #109

    Mein Waffenarsenal Sänger AquanticRed Eye in 40g-100g Pilker, paar Bergmann in 75-100g Gufis Lc Shaker Kopytos mit 14-40gramm Jigköpfen Fluorcarbon in 0,40 und 0,50mm für Erweiterungen oder Verbesserungen bin ich sehr dankbar
    lg Christian

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 13. Mai 2016 um 09:39
    • #110

    Vielleicht wären 1-2 200-250 Gramm Pilker nicht schlecht wenn es darum geht unter die Kleinköhlerschwärme zu kommen um darunter die Räuber zu

    verhaften. Ansonsten Topp-Tackle :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14