1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Welche Schnur + Inliner ?

  • michiHH
  • 3. Januar 2016 um 21:47

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 3. Januar 2016 um 22:59
    • #11
    Zitat von michiHH

    Danke Seewolf, die schaue mir gleich an... Aber 180€ ganz schön teuer , Alternativen unter 100€ wäre gut !


    Und bestimmten Hersteller bei der Schnur ?, die was taugt und bezahlbar ist?!

    Es wurde deinerseits kein Budget genannt und es war auch nur eine Möglichkeit,es gibt natürlich noch andere (ich bin aber auch nicht der große "Inliner-Experte").
    Was die Schnur angeht.....Jerry Brown Line One,GigaFish Powerline,Fireline,Power Pro.......alles ordentliche Schnüre im mittleren Preissegment.Aber mit ca. 10-14€/100m mußt du schon rechnen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.093
    Punkte
    53.298
    Beiträge
    9.832
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. Januar 2016 um 00:15
    • #12

    Leider ist DBG für dich zuweit, sonst könntest du diese hier begrabbeln

    https://fishing-adventure.com/shop/angelrute…aft-inliner.htm

    Der erste Eindruck war überzeugend....

    2 Mal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (4. Januar 2016 um 00:48) aus folgendem Grund: Link-Korrektur

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.093
    Punkte
    53.298
    Beiträge
    9.832
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. Januar 2016 um 12:58
    • #13

    thx marcel

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 4. Januar 2016 um 13:04
    • #14

    @michiHH

    von der GTI gibt es diverse Größen - und selbst auf der kleinsten wirst Du mit der Schnurmenge ohne Unterfütterung nicht hinkommen.
    Hier mal ein paar Anhaltswerte: http://www.norwegen-portal.de/Angelausruestu…/Penn.html#penn zur Abschätzung

    Gruss
    Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 4. Januar 2016 um 15:11
    • #15

    Moin, FROHES NEUES, habe ebenfalls eine Balzer inliner Boat30 Edition 71° North IM-12 mit ner Avet, darauf eine powerpro depht hunter 0,23 und bin sehr zufrieden. Die Farbunterschiede ersetzen bei mir einen Schnurzähler und ob nötig oder nicht wurde in einem anderen threat ausführlich diskutiert. Zum Thema Inliner - ich bin sehr zufrieden, aber würde nicht wieder zur Inliner greifen. 1. das Durchfädeln - mal finde ich den Draht nicht und dann kommt er am Ende nicht immer sicher raus 2. Dreck - über die Schnur kommt auch immer Dreck und da kann schon mal das kleine Loch verstopfen jeweils an langen Angeltagen beobachtet wenn sich Dreck festgesetzt hatte Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • michiHH
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Geburtstag
    3. März 1981 (44)
    • 4. Januar 2016 um 16:16
    • #16

    Moin, DANKE für die Tipps werde mir die Balzer 71 North holen.. leider ist mir die Avet zuu teuer, muss wahrscheinlich zu einer preisgünstigen Rolle zurückgreifen. Super Idee tulum5 :baby: statt Zähler, die Farbmarkierungen dafür zu benutzen, wäre eine Überlegung wert.:Danke:

  • michiHH
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Geburtstag
    3. März 1981 (44)
    • 4. Januar 2016 um 17:11
    • #17

    Hallo Nick, gibt es auch von JB Multicolor???

    Zitat von Jetblack

    Die Jerry Brown 20lbs ist vollkommen ok! Für was für eine Rolle soll es denn sein ? - bzw. wieviel bräuchtest Du ?

    Gruss Nick

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.093
    Punkte
    53.298
    Beiträge
    9.832
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. Januar 2016 um 19:43
    • #18

    ich habs getan...grabbel grabbel grabbel... sie lag einfach zuckersüss in meiner Pfote und wird nun mit der Balzer 165 North 50 - 150 gr in 2,40 m verheiratet.
    Gedacht für Gummi und leichtes pilken bis ca. 60 m...


    [h=1]Okuma Cold Water CW 354DLX Lowprofile Linecounter Linkshand[/h]Auf der Avet hatte ich eine Multicolor gespult, sodass ca. 400m JB 20 lb noch auf einer Spule liegen. Die kommt drauf, denn ich hab ja jetzt einen Zähler in Feet. Die Rolle liegt super in der Hand, die Fliptaste ist klasse. Ich war einfach verliebt in das kleine "Röllchen. Hoffentlich hält sie was ich mir verspreche. Der Preis war mit 160 Euro ok.

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 8. Januar 2016 um 19:47
    • #19

    michiHH - nein, Jb macht z.Zt. keine Solid Multicolor Schnüre.

    Signaturfrei - Spass dabei :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • schnur inliner rute
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12