1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Suche nach günstiger und doch brauchbaren Multirollen für Einsteiger.

  • walko
  • 21. Dezember 2015 um 18:31

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 15. Februar 2016 um 10:11
    • #11
    Zitat von -Kai-

    Ich selbst wollte mir meine Avet SX nur mal anschauen, das Ergebnis ist diese kleinen dünnen Scheiben (kein Metall) sind weg und jetzt geht sie nicht mehr (habe wohl auch noch einen Fehler beim Zusammenbau gemacht, an denen wird das wohl nicht liegen). Nur weil ich mal schauen wollte wie leicht so eine einfach Wartung ist. :(

    was immer du auch gemacht hast,die Avet würde erst mal auch ohne die Scheiben funktionieren ,allerdings würde sich dann die Feder in die Lager einarbeiten ...........
    Die beiden Scheiben sind aber auch aus Metall ,es gibt in der Avet keine Plastikteile außer der Rasterscheibe für die Knarre.
    Also wirst du irgend einen anderen Fehler gemacht haben.

    Aber wo ist das Problem ?
    Wenn du das selber nicht hinbekommst bieten wir immer noch den Wartungsservice an ,fehlende Teile werden dabei ersetzt .Fertig ,aus.
    Ich rate sogar meinen Kunden dazu es mit der Wartung bei den Avets erst selber zu versuchen ,wenn es nicht klappt einfach eintüten und einschicken.
    Da ich eh für alle Rolle die über mich bezogen werden eine Erstinspektion innerhalb eines Jahres gratis anbiete entstehen auch in diesem Fall keine zusätzlichen Kosten ,wenn man mal vom Porto und den Fehlenden Teilen absieht.
    Für Rollen die über andere Händler bezogen wurden oder nach der Zeit von einem Jahr fallen natürlich die normalen Wartungskosten der Rolle (derzeit noch 20€ ) an.
    Ich denke das ist mehr als ein fairer Service !

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 15. Februar 2016 um 17:40
    • #12

    Was ist hier eigentlich mit "Einsteigerrolle" gemeint?...gebraucht, ok. jeder wie er es mag, stabil sollte sie aber auch sein, gerade wegen dem Anfängerglück#zwinker2*, preiswert, mmmmh, falls nach dem Einstieg doch kein Interesse besteht an der Angelei?...

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.326
    Punkte
    4.041
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    31. August 1957 (68)
    • 15. Februar 2016 um 17:59
    • #13
    Zitat von Toni

    Was ist hier eigentlich mit "Einsteigerrolle" gemeint?...gebraucht, ok. jeder wie er es mag, stabil sollte sie aber auch sein, gerade wegen dem Anfängerglück#zwinker2*, preiswert, mmmmh, falls nach dem Einstieg doch kein Interesse besteht an der Angelei?...

    Wenn das Interesse dann doch nicht da ist, verkaufe ich aber eine Qualitativ Hochwertige Rolle wesentlich leichter und mit geringeren Verlust als eine billig Rolle.

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 15. Februar 2016 um 22:31
    • #14
    Zitat von Palometta

    was immer du auch gemacht hast,die Avet würde erst mal auch ohne die Scheiben funktionieren ,allerdings würde sich dann die Feder in die Lager einarbeiten ...........
    Die beiden Scheiben sind aber auch aus Metall ,es gibt in der Avet keine Plastikteile außer der Rasterscheibe für die Knarre.
    Also wirst du irgend einen anderen Fehler gemacht haben.

    Aber wo ist das Problem ?
    Wenn du das selber nicht hinbekommst bieten wir immer noch den Wartungsservice an ,fehlende Teile werden dabei ersetzt .Fertig ,aus.
    Ich rate sogar meinen Kunden dazu es mit der Wartung bei den Avets erst selber zu versuchen ,wenn es nicht klappt einfach eintüten und einschicken.
    Da ich eh für alle Rolle die über mich bezogen werden eine Erstinspektion innerhalb eines Jahres gratis anbiete entstehen auch in diesem Fall keine zusätzlichen Kosten ,wenn man mal vom Porto und den Fehlenden Teilen absieht.
    Für Rollen die über andere Händler bezogen wurden oder nach der Zeit von einem Jahr fallen natürlich die normalen Wartungskosten der Rolle (derzeit noch 20€ ) an.
    Ich denke das ist mehr als ein fairer Service !

    Gruß
    Palo

    Alles anzeigen

    Die wird vermutlich auch noch eingeschickt. Kollegen sind da etwas geschickter, von daher sollen die sich das nochmal ansehen, und Norwegen steht erst im September an, daher drängt es auch noch nicht. Da ist dann der Gedanke auf den Punkt fit machen. Aber die Idee es noch einmal zu öffnen und anzuschauen, ist nicht schlecht. Hatte sie erstmal wieder dicht gemacht, und blos nicht noch schlimmer machen gedacht. Aber ich denke das werde ich mir jetzt doch nochmal anschauen.

    Zitat von bayer

    Wenn das Interesse dann doch nicht da ist, verkaufe ich aber eine Qualitativ Hochwertige Rolle wesentlich leichter und mit geringeren Verlust als eine billig Rolle.

    Ist relativ finde ich.
    Nimm ne Avet für 239 Euro, da bekommst Du gebraucht sagen wir 200 Euro für. Nicht ganz 17% Verlust.
    Nimm ne GTI für 70 Euro und verkaufe sie für 50 Euro, da machst Du nicht ganz 29% Verlust, sind aber 20 Euro weniger wie bei der teureren.
    Wenn die Einsteigerrolle eine bewährte mit entsprechender Nachfrage ist, dann kann es so laufen. Anders natürlich bei den hier angefragten neueren Alternativen, bei denen die Nachfrage nicht da ist, denn sonst würden die hier von vielen genannt. Da hast Du wieder recht.

    Und zur Frage was eine Einsteigerrolle ist, da sollte sie neu nicht zuviel kosten. So bis 100 Euro, eventuell 120 Euro denke ich. Eben zum rein schnuppern ohne das es viel kostet.
    Gebrauchte sind daher auch durchaus interessant, wenn sie dann im Bereich bis 100 Euro liegen (bei der 100er Marke brauchen sie dann aber einen guten Ruf, da sie mit den schon genannten neu ja konkurrieren müssen). Eben das übliche, ich brauche eine Rute mit Rolle aber nur bis 150 Euro, eventuell noch oder 200 Euro. Dieses wo die Antwort dann ist nimm eine Norway Expedition oder Red Steel und gebe etwas mehr für einen Rolle aus. So stelle ich mir sowas vor. Aber mag sein das der Starter des Threads an was anderes denkt.

    2 Mal editiert, zuletzt von -Kai- (15. Februar 2016 um 22:46)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14