1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Brauche Hilfe zum pilker gießen.

  • berlinergoere80
  • 27. November 2015 um 13:26
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 4. Dezember 2015 um 13:30
    • #21
    Zitat von berlinergoere80


    Mal die die Öse nicht richtig drin oder schaut an der Seite raus .
    Gruß Marcus

    Im Zweifelsfall solltest du die Ösen mit Knete (hitzefeste!) fixieren.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 4. Dezember 2015 um 13:51
    • #22

    Das ist nicht meine Geschmaksrichtung (Ösen), lieber mit einem durchgehenden Draht.
    Die Zugfestigkeit bei einem Draht ist doch viel höher als bei Ösen, und das Blei kann brechen. Aber wie gesagt das ist vieleicht Geschmaksache.
    Herby

  • Gast5536
    Gast
    • 4. Dezember 2015 um 14:29
    • #23

    Stimmt!

    Ist mir bei allen meinen selbst gegossenen Pilkern und Gewichten bisher noch nie passiert!

    Ich nehme aber auch nur die 100% sauber gegossenen Pilker. Kleinste Fehler führen zum Einschmelzen.

    Ist aber wirklich Ansichtssache!

    Gruß
    Martin

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 4. Dezember 2015 um 14:42
    • #24

    Selbst bei diesem bekannten Modell (Sølvkroken,Solvpilk,S-Jigger):http://www.oceanfishing.de/images/product…images/32_0.jpg
    werden Ösen verwendet und wenn die Bleimischung paßt hält das auch,da reiß eher die Schnur eh die Öse rausreißt.Kann man aber machen wie man möchte aber das Gießen mit Ösen ist sehr viel einfacher als mit Draht,vor allem bei stark gebogenen Ködern.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • berlinergoere80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.183
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    22. Januar 1980 (45)
    • 4. Dezember 2015 um 15:51
    • #25


    @ Martin.
    Habe Größe 1ösen genommen.
    Ist hauptsächlich bei den den spitzkopf pilgern das die an der Seite rausschauen.
    Ist denke ich ne Übungssache .
    Was nicht wird fliegt wieder ins bad.
    Heute Nacht wird weiter gebastelt.
    Gruß Marcus

  • Gast5536
    Gast
    • 4. Dezember 2015 um 15:56
    • #26

    Ja Marcus, dass passiert schon einmal ... Du wirst Routine entwickeln und dann klappt es besser. Es wird immer mal wieder einer verrutschen :)

  • ahnungslose
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    88
    Punkte
    743
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    18. September
    • 4. Dezember 2015 um 20:47
    • #27
    Zitat von Martin1

    Ja Marcus, dass passiert schon einmal ... Du wirst Routine entwickeln und dann klappt es besser. Es wird immer mal wieder einer verrutschen :)

    Hey zusammen,

    gegen das verrutschen der Ösen in den Formen nehmen wir" Fimo Soft" gibts für kleines Geld in jedem guten Bastelladen.

    die ahnungslose

  • berlinergoere80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.183
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    22. Januar 1980 (45)
    • 7. Dezember 2015 um 20:49
    • #28

    So hier mal die ersten Bilder von den ersten versuchen.

    Noch im Roh zustand.


    Und nun die ersten mit Pulverlack.


    Ob das soviel sinn macht keine ahnung .#zwinker2*
    Sind einige Phosphorisierend.

    Aber immer noch genug Außschuß beim gießen.
    Aber das wird schon noch :biglaugh: .

    Gruß Marcus

  • Online
    seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.806
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 7. Dezember 2015 um 20:58
    • #29

    Hallo Marcus,

    warum Ausschuss beim gießen, erzähl mal wie Du das machst, wenn die Form Betriebstemperatur hat sollte das eigentlich nicht vorkommen.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • berlinergoere80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.183
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    22. Januar 1980 (45)
    • 8. Dezember 2015 um 10:50
    • #30


    Hallo seahavk

    Ab und zu schauen an der Seite die Ösen raus .
    Gerade beim spitzkopf , drücke sie jetzt ein bißchen zusammen.
    Die formen heiße ich vorher auf.

    Gruß Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8