Mal die die Öse nicht richtig drin oder schaut an der Seite raus .
Gruß Marcus
Im Zweifelsfall solltest du die Ösen mit Knete (hitzefeste!) fixieren.
Mal die die Öse nicht richtig drin oder schaut an der Seite raus .
Gruß Marcus
Im Zweifelsfall solltest du die Ösen mit Knete (hitzefeste!) fixieren.
Das ist nicht meine Geschmaksrichtung (Ösen), lieber mit einem durchgehenden Draht.
Die Zugfestigkeit bei einem Draht ist doch viel höher als bei Ösen, und das Blei kann brechen. Aber wie gesagt das ist vieleicht Geschmaksache.
Herby
Stimmt!
Ist mir bei allen meinen selbst gegossenen Pilkern und Gewichten bisher noch nie passiert!
Ich nehme aber auch nur die 100% sauber gegossenen Pilker. Kleinste Fehler führen zum Einschmelzen.
Ist aber wirklich Ansichtssache!
Gruß
Martin
Selbst bei diesem bekannten Modell (Sølvkroken,Solvpilk,S-Jigger):http://www.oceanfishing.de/images/product…images/32_0.jpg
werden Ösen verwendet und wenn die Bleimischung paßt hält das auch,da reiß eher die Schnur eh die Öse rausreißt.Kann man aber machen wie man möchte aber das Gießen mit Ösen ist sehr viel einfacher als mit Draht,vor allem bei stark gebogenen Ködern.
@ Martin.
Habe Größe 1ösen genommen.
Ist hauptsächlich bei den den spitzkopf pilgern das die an der Seite rausschauen.
Ist denke ich ne Übungssache .
Was nicht wird fliegt wieder ins bad.
Heute Nacht wird weiter gebastelt.
Gruß Marcus
Ja Marcus, dass passiert schon einmal ... Du wirst Routine entwickeln und dann klappt es besser. Es wird immer mal wieder einer verrutschen
Ja Marcus, dass passiert schon einmal ... Du wirst Routine entwickeln und dann klappt es besser. Es wird immer mal wieder einer verrutschen
Hey zusammen,
gegen das verrutschen der Ösen in den Formen nehmen wir" Fimo Soft" gibts für kleines Geld in jedem guten Bastelladen.
die ahnungslose
Hallo Marcus,
warum Ausschuss beim gießen, erzähl mal wie Du das machst, wenn die Form Betriebstemperatur hat sollte das eigentlich nicht vorkommen.
Gruß Seahavk
Hallo seahavk
Ab und zu schauen an der Seite die Ösen raus .
Gerade beim spitzkopf , drücke sie jetzt ein bißchen zusammen.
Die formen heiße ich vorher auf.
Gruß Marcus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!