1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Brauche Hilfe zum pilker gießen.

  • berlinergoere80
  • 27. November 2015 um 13:26

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • berlinergoere80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.183
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    22. Januar 1980 (45)
    • 27. November 2015 um 13:26
    • #1


    Hallo Gemeinde

    Ich will dieses jahr mir meine pilker selber gießen.
    Hat jemand von euch nen Guten Tipp wo ich formen her bekomme.
    Habe nur zwei Shops gefunden, zum einen angel Domäne und zum anderen Bleigussformen.de.
    Ich weiss das man sich formen auch selber bauen kann , möchte aber erstmal welche kaufen.
    Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.

    Gruß Marcus

  • nordfisker1.jpg

  • kohlehole22
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    173
    Beiträge
    27
    • 27. November 2015 um 14:04
    • #2

    Kann dir Bleigussformen.de wärmstens empfehlen.
    Preise in Ordnung,Bestellung schnell,Shop sehr umfangreich.
    Könntest dir dort auch Pulverfarbe bestellen.Hält sehr gut auf den Pilkern und ist sehr ergiebig.
    Ich bestell was Giessen angeht alles dort.
    Gruß René

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 27. November 2015 um 14:07
    • #3

    Mit Bleigußformen.de hast du eigentlich schon den Shop mit der größten Auswahl.Früher gabs noch HA-KU-MA aber das ist schon lange her.
    Ansonsten evtl. hier:http://www.formybrno.cz/formy-na-olovo/
    Das Sortiment ist z.T identisch mit Bleigußformen.de aber hier sind auch (angeblich)Sonderanfertigungen nach Wunsch möglich.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Gast5536
    Gast
    • 27. November 2015 um 16:13
    • #4

    Marcus, ich leihe dir die Formen ... Schick mir mal ne PN bei Interesse, welche Formen du haben möchtest. Habe einige!

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 27. November 2015 um 17:05
    • #5

    Wenn du bei den genannten Shops nicht das findest was dir vorschwebt, dann bleib dir nur eine Form aus Silikon zu bauen. Das ist nicht schwer und kostet auch nicht mehr als eine fertige Gussform. Ich hatte dazu mal eine Anleitung erstellt, die findest du hier im Beitrag 14 als PDF-Datei.

    Gruß Jens

    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ght=silikonform



    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ght=silikonform

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.028
    Beiträge
    509
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 27. November 2015 um 21:07
    • #6

    kann die beiden Formen günstig abgeben

    Bilder

    • P1010896.JPG
      • 255,39 kB
      • 600 × 450
    • P1010895.JPG
      • 212,76 kB
      • 600 × 411
  • berlinergoere80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.183
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    22. Januar 1980 (45)
    • 30. November 2015 um 23:13
    • #7

    ich möchte mich hier nochmals bei Martin1 ganz soll bedanken.
    Der mir völlig problemlos seine formen geliehen hat.
    Daumen hoch ganz tolle Geste.

    Gruß Marcus

  • berlinergoere80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.183
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    22. Januar 1980 (45)
    • 2. Dezember 2015 um 23:58
    • #8

    Hallo Leute

    Mal ne kurze Frage .
    Ich habe mehrfach gelesen das Zinn das Blei härter machen soll?
    Ich hätte gedacht das das Antimon macht.
    Nicht das ich das Blei noch weicher mache wenn ich nur Zinn zu mische.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 3. Dezember 2015 um 00:18
    • #9
    Zitat von berlinergoere80


    Ich habe mehrfach gelesen das Zinn das Blei härter machen soll?
    Ich hätte gedacht das das Antimon macht.

    Da hast du richtig gedacht,Zinn verleiht der Bleilegierung allenfalls einen silbernen Glanz und ist noch dazu recht teuer.
    Mischt man Blei einen Anteil Antimon bei (meist ca. 10%) ergibt es das was man als "Hartblei" kennt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 3. Dezember 2015 um 05:22
    • #10

    Das Lötzinn was der Dachdecker oder Klempner zum anschlagen von Dachrinnen verwendet
    ist Blei mit einem Zinnanteil von 30 od. 40% je nach Qualität.
    Die Farbe ist silbrig. stangenzinn ist so weich, das man einen Knoten in die Stange machen kann.

    Antimon wird industriell bei der Herstellung von Hartblei verwendet.
    Wollen wir Hartblei in Industriequalität herstellen oder Pilker gießen?

    Also setz dem Blei etwas Zink zu. Abschnitte von Regenrinnen od. Röhren.
    An die Menge mußt Du Dich rantasten. Aus der Erinnerung meine ich das 10-20% ausreichen.
    Wenn man die gegossenen Pilker aneinanderschlägt kann man schon am Klang hören
    daß eine andere Härte vorhanden ist als wenn man nur Walzblei verwendet.
    Einfach ausprobieren.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13