1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Elektrischer Messerschärfer

  • Nordmann 1
  • 17. November 2015 um 15:51

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 28. November 2015 um 17:01
    • #51

    Ich habe mein CC120 el. messerschärfer schon seit einige jahren, kann also schon etwas darüber sagen. Das teil ist gut, aber die messer werden damit auch nicht sauscharf. Vorteil der CC120 sind die 3 unterschiedliche Scheiben. Die ersten 2 sind mit Diamant besetzt, und sorgen auch für den abrieb. Die letzte scheiben sind aus eine art keramik, ist nur zum polieren da.

    Ich arbeite die messer meist noch schnell nach mit ein Spyderco Sharpmaker, und dann sind die messer auch wirklich rasierscharf. Mit dem letzten schritt auf der machine kann ich meine messer nicht wirklich so gut polieren als auf dem SharpMaker. Meist habe ich beim filitieren den Sharpmaker in der Nähe, da ist ein messer innerhalb sekunden wieder so scharf als es war.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 28. November 2015 um 19:10
    • #52
    Zitat von Frieder

    So, nun mal ein kurzer Zwischenbericht von meiner neuen "Maschine". (Siehe Thread #38)
    Habe alle Küchenmesser, die ich in der Schublade fand mit diesem neuen Gerät bearbeitet.
    Es waren einige Messer dabei, die konnte man auch nicht mehr zum Kartoffelschälen nehmen.

    Ich habe sie, wie im Video so schön erklärt, geschliffen.
    Erst mit dem roten Schleifband je 3 mal durchgezogen und dann anschließen mit dem grau-violetten Schleifband, ebenfalls 3 mal durchgezogen.
    Ich muß sagen.... das Ergebnis: FANTASTISCH !
    Alle Messer superscharf !
    Habe natürlich meiner Frau gesagt, daß die Messer nun alle sehr scharf seien.
    Naja... das Resultat.... Schnittverletzungen am Daumen !

    Anschließend habe ich meine Filitiermesser ebenso behandelt .... alle Messer wieder so richtig scharf.

    Alles anzeigen


    Hallo Frieder,

    mein Gerät ist gestern auch gekommen und wie du habe ich erst einmal alle Küchenmesser zusammen gesucht und geschliffen. Ich bin ebenfalls mit dem Ergebnis voll zufrieden, allerdings habe ich die Messer danach noch mit dem Streichriemem und Chromoxidpaste abgezogen. Danach sind die Messer wirklich wie Rasierklingen scharf. Ich habe mir dazu das Einsteiger Streichriemenset aus dem Blog von http://www.messer-machen.de besorgt (Ebay).

    Gruß Jens

    http://www.messer-machen.de/schaerfen/scha…-entfernen.html
    [h=1][/h]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 28. November 2015 um 19:26
    • #53

    Jens hast du dir nun den CC120 gekauft?

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 28. November 2015 um 19:39
    • #54
    Zitat von Nordmann 1

    Jens hast du dir nun den CC120 gekauft?

    Ja, es geht in meinem Beitrag um den Graef cc120. Habe knapp 120€ inklusive Versand gezahlt. Bei Interesse schau mal bei Idalo zum Preisvergleich nach.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 28. November 2015 um 19:42
    • #55

    Ich hatte ihn ja getestet. Wollte nur wissen ob es der geworden ist. Du wolltest ihn dir zu Weihnachten schenken lassen, wieso hast du den jetzt schon in Gebrauch. *rolleyes* #zwinker2*

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. November 2015 um 20:08
    • #56

    Das Video zum Handschleifen ist interessant, aber macht braucht schon einiges an Equipment.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 29. November 2015 um 11:04
    • #57

    Viel Eequiptment ?
    Mit einem Cerax Kombistein 1000/8000 z.B. ist eine wesentlich Höhere und länger anhaltende Schärfe erreichbar als 99 % aller Hausfrauen und schätzungsweise 90 % aller Angler an ihren Messern haben.Preis : ca. 40 Euro.
    Eine Schale Wasser gehört auch noch dazu ...
    Für den Grundschliff reicht ein einfacher (Sensen)-stein aus dem Baumarkt für 10 Euro...

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 29. November 2015 um 12:54
    • #58

    Hier reingeschaut! Empfehlenswert :)http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…sser+sch%E4rfen

    Kostet nur ein Bruchteil, dauert aber etwas länger. Dafür ist das Ergebnis einfach genial!

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 29. November 2015 um 13:25
    • #59

    Ich habe mir nun nach langen Überlegen doch noch etwas bestellt. :biglaugh:http://www.messer-machen.de/schaerfmittel/…sharpmaker.html
    http://www.shop-021.de/scherenkauf-p1…rpaste-plu.html
    Das hat mich, nach allem was hier geschrieben wurde und durch PN Austausch, überzeugt. :Danke: an alle die sich hier eingebracht haben. :baby:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 29. November 2015 um 14:42
    • #60
    Zitat von tiveden

    Das Video zum Handschleifen ist interessant, aber macht braucht schon einiges an Equipment.

    Eigentlich braucht es nicht viel:

    ......das wars schon,Kostenpunkt ca. 50€

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13