Die Pflege ...ein unendliches Thema.
Grundsätzlich kann man eigentlich nicht genug darauf achten ,den Salz und Dreck zeigen sehr schnell Wirkung.
Alle die ein Avet besitzen sind da eigentlich ganz weit vorne.
Denn die lassen sich auch von handwerklich eher ungeschickten Personen komplett zerlegen und wieder richtig zusammenbauen.
Bei einigen anderen Rollen ist das oftmals komplizierter.
Besonders bei Baitcastern erlebt selbst ich bei unbekannten Rollen oft ein AHA Erlebnis.
Spinnrollen sind ebenfalls of ein bißchen aufwendiger zu demontieren .
Ich warte meine Rolle jedes Jahr ,das mag übertrieben sein ,aber gibt mir die Sicherheit ,daß ich mich darauf verlassen kann.
Jeder der mal ne AVET und darum ging es ja auch dem TE ,zerlegt hat wird das dann immer wieder machen.Es ist nur ein geringer Aufwand und wenn man sie wirklich nicht mehr zusammen bekommt gibt es schnelle professionelle Hilfe.
Da ich bei den Rollen die ich verkaufe auch eine einmalige kostenfrei Wartung anbiete ,rate ich meinen Kunden es erst mal selber zu versuchen.
Wenn es nicht klappt ,alles in eine Tüte packen und zusenden........
Habe ich jetzt auch schon ein paar mal gehabt,aber das muß schon drin sein
Als wichtigste Anwendung sehe ich das fetten der Bremse,was übrigens auch ein kostenfreie Leistung meinerseits ist für alle Rollen die über mich bezogen werden.
Ich habe letzten eine Rolle hier gehabt ,6 Jahre alt und noch nie Pflege bekommen.Da war dann eben ein Lagerwechsel angesagt.Es befand sich so viel Salz in der Rolle ,dass man damit auch einen Salzstreuer hätte füllen können .
Die Lager waren großteils fest und nur der Umstand das die Achse sich im Lager gedreht hat war zu verdanken das sie überhaupt noch gängig war.
Die Bremsmatte konnte ich per Ultraschall noch mal retten ,war aber auch 5 vor 12.........
Ich möchte bezweifeln das ein abspülen das verhindert hätte.
Ein einlegen in vielleicht auch noch warmen Wasser halte ich für kontraproduktiv.Dadurch wird auch noch Öl entfernt und das Wasser dringt zusätzlich in die Lager ein.
Behandelt eure Rolle so wie z.B. eure Autos.Schließlich sind das hochwertige Produkte ,die ein Leben lang halten sollen.
Mehr kann ich dazu nicht raten.
Für alle im Raum NRW auch hier noch mal das Angebot eines Avet Workshop.
Ich mache so etwas gerne bei Angelvereinen und anderen Gruppen ,auch wenn ich dabei nicht verkaufe.
Allerdings habe ich festgestellt ,das die Teilnehmer durchaus für Ratschläge empfänglich sind und schnell einen solchen Service zu schätzen wissen.
Denn schließlich wird so etwas nicht von jedem Rollenanbieter angeboten.
Vielleicht mache ich demnächst auch wieder einen bei mir vor Ort.
Gruß
Palo