1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Trödel und Kultur-Tour die Zweite.

  • Jürgen Chosz
  • 23. Oktober 2015 um 12:54

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.929
    Punkte
    135.432
    Beiträge
    25.733
    • 2. März 2016 um 19:09
    • #251
    Zitat von Fjordsven

    oder Treibanker ???

    Da kennt er sich klasse mit Booten aus und kommt nicht auf das nahe Liegenste ,was soll man da denken*rolleyes* Falls beim Schlachtschiff der Motor aus fallen sollte kommt Lord Helmchen oben aufs Kabinendach:biglaugh:, Kaputze hoch und dann ich den Wind drehen:happy:..schon kommen wir in Fahrt:Ablach:. Na wenn man das nicht Macht nennen kann...was dann:baby:

    Sven, ich denke die 14 Fuß Boote werden in Eidswik liegen.für ne Tour in der Bucht eins rüberholen,das wäre ja verrückt bei der Strecke,das lassen wir mal.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Anzeigen:

    Spezialist für die Reinigung eurer Floater! Inklusive PVC freie Imprägnierung  

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 2. März 2016 um 19:56
    • #252

    ähm, ja, nee......ich dachte dann auch eher andersherum - ihr ab Hafen vom vergangenem Jahr - oder Boot via Landweg zu uns......der Gedanke, den Kahn per Seeweg rumbringen, nein - der kam mir keinen Moment :)

    die Variante Kapuze als Segel gefällt mir nicht - für den Kahn, dann doch zu klein - die beiden anderen probieren wir mal aus - muss der Kerl beim keschern oder Driftanker setzen eigentlich aus dem Anzug raus ???? :lacher::lacher:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.929
    Punkte
    135.432
    Beiträge
    25.733
    • 2. März 2016 um 21:31
    • #253
    Zitat von Fjordsven

    ähm, ja, nee......ich dachte dann auch eher andersherum - ihr ab Hafen vom vergangenem Jahr - oder Boot via Landweg zu uns......der Gedanke, den Kahn per Seeweg rumbringen, nein - der kam mir keinen Moment :)

    die Variante Kapuze als Segel gefällt mir nicht - für den Kahn, dann doch zu klein - die beiden anderen probieren wir mal aus - muss der Kerl beim keschern oder Driftanker setzen eigentlich aus dem Anzug raus ???? :lacher::lacher:


    Ich denke ein kurzes Untertauchen dürfte keinen Schaden verursachen....und die dunkle Seite der Macht würde raus gespüllt:lacher::lacher::klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. März 2016 um 22:59
    • #254

    was mir nun durch den Kopf geht, warum nicht statt Extraboot abends mal den " Fluholmen" mit Tee, Kaffee und einer Bautterbemme ausrüsten und dann in die Bucht "rutschen" für einen langen Plattentörn ?? Wenn ich recht erinnere hat er nautische Beleuchtung, kann also weit in die "Dämmerung" draußen bleiben.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.929
    Punkte
    135.432
    Beiträge
    25.733
    • 4. März 2016 um 23:27
    • #255
    Zitat von Fjordsven

    was mir nun durch den Kopf geht, warum nicht statt Extraboot abends mal den " Fluholmen" mit Tee, Kaffee und einer Bautterbemme ausrüsten und dann in die Bucht "rutschen" für einen langen Plattentörn ?? Wenn ich recht erinnere hat er nautische Beleuchtung, kann also weit in die "Dämmerung" draußen bleiben.....


    Da bin ich dabei das ist prima:klatsch:,so oder so ähnlich geht das Lied doch oder.
    und nu im Ernst..ist ne klasse Idee:baby:,vom Boot aus hab ich so was noch nie gemacht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. März 2016 um 23:43
    • #256

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kulturbanause - so geht dat !!

    und warum ahnte ich, das dir der Gedanke gefällt :lacher::lacher:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.929
    Punkte
    135.432
    Beiträge
    25.733
    • 6. März 2016 um 22:54
    • #257
    Zitat von Fjordsven

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kulturbanause - so geht dat !!

    und warum ahnte ich, das dir der Gedanke gefällt :lacher::lacher:


    Ich muß glaube ich etwas trainieren ,in der neuen Kutter und Küste die hier vor mir liegt ist ne Scholle von 2,5 Kilo und 58cm*eek* (schau mal auf einen Zollstock) gefangen am Hexenkessel auf Fischfetzen .
    Im Moment schaue ich in die A.Zeitschriften wann Herings Zeit ist damit ich vom Fischmarkt so 30frische zum Einsalzen und Vakumieren kriege,da beißen ja nicht nur Platte sondern auch Dorsch und Co drauf.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast 4567
    Gast
    • 7. März 2016 um 09:49
    • #258

    moin,

    mensch jürgen, hering gibt es schon seit drei wochen gaaanz frisch auf fast jedem markt!
    warum nimmst du nicht die gesalzenen und eingetüteten vom supermarkt, zb. vom xxxal?

    bernd

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.929
    Punkte
    135.432
    Beiträge
    25.733
    • 7. März 2016 um 10:17
    • #259
    Zitat von fontane

    moin,

    mensch jürgen, hering gibt es schon seit drei wochen gaaanz frisch auf fast jedem markt!
    warum nimmst du nicht die gesalzenen und eingetüteten vom supermarkt, zb. vom xxxal?

    bernd


    Schön mal wieder
    was hier von dir zu lesen :wave:
    Hier direkt bei mir gibt es nur einen Biomarkt und den berühmten Eppendorfer,die haben so was Schnödes wie frische Heringe nicht im Programm.Auf dem Fischmarkt sind die Burschen nicht ausgenommen wesentlich billiger,Ich nehme die nur grob aus(Kopf bleibt dran)dann kommt in jeden ne Ladung Salz, zu viert ab in ne Einschweißtüte, noch Salz rüber und dann werden die vakumiert.Letztes Jahr waren die auf diese Art richtig fest im Fleisch.
    Von den ein gesalzenen in der Tüte hatte ich hier schon gelesen,die gibt es hier nicht zu kaufen,höchstens Matjes .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast 4567
    Gast
    • 7. März 2016 um 10:35
    • #260

    mööönsch jürgen,

    ich dachte immer, hamburch sei sowas wie weltstadt...
    selbst auf unserem wochenmarkt in neuruppin,der allertiefsten brandenburgischen provinz, gibt es jeden dienstag frischen hering. unausgenommen und ausgenommen. der unausgenommene ist natürlich billiger, kostet aber genausoviel wie der fertige salzhering in der tüte aus den supermärkten mit rea oder kau am anfang.
    dadurch, dass die fertigen salzheringe ja mit haut sind, sind sie natürlch fest am haken. mit matjes ist das so nicht so gut machbar.
    salzheringe werden mich dieses jahr wieder nach bornholm und nach helsingör an den öresund begleiten,
    ich bin sicher, dass ich anfangs wieder von den pilkernden mitanglern auf dem kutter müde belächelt werde, wenn ich mit salzheringsfetzen am circle-hook antrete. spätestens am 2. tag wird dann die frage wieder kommen, in welchem angelladen im ort es die haken gibt und in welchem laden am hafen sie den hering bekommen ...:-)

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14