1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Lyngørporten 26.4. bis 5. 5. 2007

  • Dieter44
  • 15. Februar 2009 um 18:56
  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. Februar 2009 um 18:56
    • #1

    Ich möchte euch mal einen Bericht über die für uns absolut wettermäßig wunder schönste Woche in Norwegen seit Jahren einstellen!
    Was echte Angler alles gefangen haben, ist aus den Berichten der Naffen-Tour nach Arendal und aus diesem Jahr zu lesen.
    Wir VIER – zwei ehemalige Kripo-Beamte und zwei ehemalige HEW-Mitarbeiter aus Hamburg – ließen es – wie immer eigentlich – ruhig angehen. Unser Kampfziel: Jeden Tag frischen Fisch im Magen und wenn noch was übrig ist – gut – einfrieren für die Lieben zu Hause.
    Klasse war schon das Treffen mit den Naffen in Dänemark. Wir sind am Treffpunkt einfach mal raus gefahren und siehe da, Hoddel mit einem Teil der Crew war da. Herzliche Begrüßung und ich hatte ein Schwein. Ein neues Fahrzeug kam. Drin auch eine bildhübsche junge Frau. Ich stand neben Hoddel und zack, ich wurde auch zur Begrüßung umarmt und ein wenig geknuddelt. „Danke Dir dafür“ liebe Unbekannte!!!!

    Wir hatten das Haus 28 (für Insider) in der Anlage. Wunderschön am Rande zum Hafen gelegen. Dazu hatten wir eine Dieselschnecke (stimmte wörtlich) gemietet mit 10 PS.
    Schon bei der Übergabe – HALLO „“angelreisen.de““ jetzt genau mitlesen!!!) war ich erstaunt: Also, erklärte mir Jörg (?) der Hausmeister der Anlage. Übrigens ein prima Kerl, hilfsbereit und total auf Zack!!. Du musst morgens zuerst Wasser in den Kühler nachfüllen.
    Ich traute meinen Augen nicht: Ein „Kühler“ ohne Verschluss (dampfte immer schön während der Fahrt), ja ohne Verschlussmöglichkeit. OK, kein Problem. „Ja, und dann noch jeden Morgen vor dem Starten des Motors das Wasser aus der Bilge abpumpen (gab immer einen schön großen Dieselfilm auf dem Wasser!!) -ähm natürlich über einen Schalter elektrisch. Hm, na ja, ungewöhnlich, aber….. Riemen? Nö, hat er nicht. Anker? Aha, geschätzt mit 50 m Leine. Na ja, trotz 2 x Karmøy Motorschaden (Berichte), das Gesetz der Serie muss ja mal unterbrochen werden. Mensch, die Sonne schien und wir wollten aufs Wasser. Also, alles so übernommen.
    Das Boot knallte mit 10,5 km/h durchs Wasser. Genau richtig für uns. Wir erfreuen uns der wunderschönen Natur und ergötzen uns an der Landschaft.
    Ich habe die folgenden Bilder nur kurz kommentiert. Noch zu den Fischbildern: Die Fische wurden mit einem Käscher gelandet, betäubt und dann fotografiert!
    Wir hatten unseren Fisch. Genug für uns zum Essen und zum Schluss noch eine Kühltasche voll für alle. Super !!
    Dann (Achtung angelreisen.de) Morgens: Der Anlasser gab nur noch ein Klicken von sich. ZUM GLÜCK VOR DEM HAUS!! Jörg rief den Bootsbesitzer –Mist, Namen vergessen, Detlef?? – an. Der kam auch gleich! Es war zum Glück Wochenende, und er war zu hause.
    Er brachte einen neuen Akku mit und der Motor sprang an. Es war eigentlich klar, der leere“ Akku (60 Ah), war neu und die Lichtmaschine lädt wohl nicht.(Ganz glücklich waren wir über Nachbarn die, wie sich dann herausstellte, schon viele Jahre kamen, den Detlef (?) kannten und ihm brühwarm berichteten, dass sie sich schon gewundert hatten, dass an unserem Boot die ganze Nacht das Kontrolllicht des Fischfinders brannte. JA, DANKESCHÖN, WENN ES DENN SO WAR, WÄRE EIN KLEINER HINWEIS VIELLEICHT ANGEBRACHT GEWESEN!!
    Am 1. Mai riss dann draußen auf der See das Gasseil. Gut, dass wir zwei ehemalige Kfz-Schlosser, also zwar nur Gesellenbrief, aber wenigsten ein wenig Ahnung habend, dabei hatten. Mit einem kleinen Seil wurde einer zum Gas geben abgestellt und so ging es mit offener Motorabdeckung wieder zurück.
    Auch das wurde gleich repariert. Danach lief die Schnecke noch 9,5 km/h. Aber was soll’s, wir hatten ja Urlaub.
    Schaut euch mal das Bild von dem Motor an. Sehr vertrauenerweckend ist das nicht. Auch unsere Nachbarn waren mit ihrem Boot nicht zufrieden.

    Gefreut habe ich mich, dass Hoddel am ersten oder zweiten Tag mit seiner Frau kurz rein schaute. Er war auf Fotosafari . (Sind ja auch inzwischen Bilder von ihm unter Südnorwegen im Forum.)

    Fazit: Eine tolle Woche. Knallrote Köpfe, nicht vor Wut, sondern wegen der Sonne und eine tolle Gegend!.
    Seine fängigen Plätze vor, auf oder hinter (hoffentlich nicht unter :) )dem Riff muss jeder selbst finden. Wegen unseres Traumbootes blieben wir immer schon in der Nähe des Leuchtturms und vor dem Riff. Einmal waren wir weit draußen, hinter dem Riff. Aber 1 Stunde hin und eine wieder zurück war uns einfach zu weit. Gut, draußen bissen ein paar schöne Seelachse, nicht zu bestreiten, aber das Boot war uns nicht sicher genug.

    Noch was: In dem tollen Fischladen in Risør kostete ein Kilogramm Rekker 107 NOK, in dem kleinen Supermarkt, 1,7 Kilometer vor der Anlage: 75 NOK.
    Unser Bier war irgendwann alle. In meiner Verzweiflung kaufte ich im Bootszubehörgeschäft/Tankstelle am Hafen mit der kleine Lebensmittelabteilung 6 drittel-Liter Flaschen norwegischen RINGNES Bier, 4,5 Vol%, Klasse D, für 128 NOK ohne Pfand. Das sind 2,66 € je Flasche!! Dann hat es noch nicht einmal geschmeckt. In dem kleinen zuvor beschriebenen Supermarkt kostete das grüne Tuborg im Sechseck-Pack 70 NOK ohne Pfand. Das sind 1,45 € je Flasche – und es schmeckte wenigstens.

    Allen einen schönen Gruß Dieter



    Unser Haus

    Ein Blick auf die Anlage


    Das alte Lyngørporten


    Das neue Lyngørporten


    In aller Ruhe - wir haben Urlaub:gute-nacht:


    Mist, ein Haker..................


    Ein netter Dorsch.


    Mal ein Leng.


    Nun ja..................


    Und abends langsam wieder zurück................


    Soooo schönes Wetter!


    Dieter

    Gruß Dieter


    Einmal editiert, zuletzt von Dieter44 (15. Februar 2009 um 19:15)

  • nordfisker1.jpg

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. Februar 2009 um 19:14
    • #2


    Dann mal ein Dornhai.


    Wir lieben Kochfisch.


    Lecker lecker


    Aber auch Bratfisch.


    Gepflegter Motor........


    Ständiger Akku Tausch


    Spazierfahrt durch einen Fjord in der Nähe


    Die Insel Lyngør.


    Der Ort Lngør.


    Am letzten Tag frischte es dann auf.


    Blick aus meinem Schlafzimmerfenster...

    So, das war's, schöne Grüße

    Dieter

    Gruß Dieter


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.336
    Beiträge
    25.552
    • 16. Februar 2009 um 08:05
    • #3

    Mönsch Dieter:wave:, da hast du ja einen richtig schön bebilderten Bericht von meiner Ex Stammanlage geschrieben,ich hab so einige Stellen wieder erkannt an denen ich gefangen habe, schade das sie hinterm Fielitierhaus alles dicht gebaut haben, dort war eine super Stelle um die Plattengründe vor der Hafeneinfahrt zu beharken,auch unter der Steganlage hab ich sehr gut gefangen ,dort waren des öfteren auch Mefos unterwegs.
    Nochmals :Danke::Danke:

  • bjlghs
    skandi-fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    45
    Geburtstag
    15. April
    • 16. Februar 2009 um 16:37
    • #4

    na Dieter, das klingt nach Abenteuer-Urlaub mit Fisch - schön intensiv beschrieben, man kann nachfühlen, was da lief oder auch nicht - übrigens gefallen mir deine fotos gut - gruß jörg

  • Tmoe
    Angelfreund
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    • 16. Februar 2009 um 20:18
    • #5

    Klasse Bericht :baby: :klatsch:, hat mich an die Zeit in Lyngørporten 2005 erinnert.

    Hab mal ein Foto zusammengestellt.

    Gruß Tim


    Bilder

    • Lyngørporten 2005.jpg
      • 1,51 MB
      • 1.920 × 1.061
  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 16. Februar 2009 um 20:33
    • #6

    Tim - Bild oben rechts, das äußerst linke weiße Haus war "unser":wave:.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Saalefischer
    Kveiteträumer
    Reaktionen
    4
    Punkte
    994
    Beiträge
    194
    Geburtstag
    12. Februar 1959 (66)
    • 16. Februar 2009 um 20:46
    • #7

    Hallo Dieter :wave:

    :Danke: für diesen schönen Bericht mit tollen Bildern und Traumwetter.


    So soll Urlaub sein :baby:

    Gruss Thomas

    Gruss

    Thomas :wave:


    Keyodhoo . . . wir kommen wieder :biglaugh:

  • Tmoe
    Angelfreund
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    • 16. Februar 2009 um 20:51
    • #8

    Die Brückendurchfahrt und die Kanaldurchfahrt " Spazierfahrt durch einen Fjord" :cool: errinert ein klein wenig an Venedig 2007 :rolleyes: im Rialto-Hotel und Canal Grande (in Norge natürlich saubres Wassser).

    Hier noch ein Bild vom Balkon geschossen.

    Gruß Tim

    Bilder

    • PICT0109.JPG
      • 1,7 MB
      • 1.600 × 1.200
    • PICT0086_bearbeitet-1.JPG
      • 2,15 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Kalle
    Seebrünzler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    13. Januar 1942 (83)
    • 16. Februar 2009 um 21:09
    • #9

    Ich war 2-mal in der Anlage,beidemale Riesen-Probleme mit den Booten!Schade!Sonst alles bestens-Natur u.Fischfang,aber wenn man sich auf die Boote nicht verlassen kann,kommt man halt nicht wieder.
    Bei den schönen Bildern kommen natürlich auch die positiven Erinnerungen wieder auf.
    Grüße Kalle

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 16. Februar 2009 um 21:40
    • #10

    Klasse Bericht Dieter und wirklich super Fotos:baby:

    Urlaub pur wenn man mal vom Boot ab sieht;)

    mfg

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11