1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41
  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 30. Januar 2020 um 21:22
    • #441
    Zitat von Seewolf 72

    Meiner ist schon wiedere fast alle,heute wieder ein Stück aufgeschnitten ........

    Wird Zeit den nächsten startklar zu machen. :baby:


    Bin an dem Wurzelspeck total interessiert. Das wird mal ein Projekt, wenn die Zeit der Kalträucherei vorbei ist

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 2. Februar 2020 um 18:59
    • #442

    Mal bissel Käse (Tilsiter, Altmecklenburger und Cheddar) geräuchert, dazu meine Lieblingssalami von „Rostocker“ etwas nachgeräuchert, diesmal mit Erlenholzmehl von Marcel (Seewolf72)

    Nächstes Wochenende ist Schweinefilet an der Reihe, ich freu mich schon.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 3. Februar 2020 um 19:17
    • #443
    Zitat von Toni

    Das Filet gut von Sehnen usw. befreit und mit 50gr. NPS ( 0,4-0,5%ig ) gerechnet auf ein Kilo Fleisch und zerstoßenen bunten Pfefferkörnern eingerieben und normal vakuumiert.
    Im Vergleich zu Schweinefleisch, wo ich mit 3Tagen Pökelzeit pro cm Dicke rechne, braucht das Rindfleisch länger, ich denke 4 Wochen.
    Zwischenzeitlich will ich aber erst nochmal Schweinefilet, verschiedenen Käse räuchern und auch bissel Salami nachräuchern.
    Will hoffen, dass es jetzt nicht zu warm wird->..

    War heute los in Sachen Fleisch. In der letzten Woche haben Viele da falsche Filet gekauft, so daß ich jetzt Ohne da stehe.
    Ich habe mir ein schönes Stück Rindfleisch gekauft. Ich vermute mal aus der Oberschale.
    Kann ich Das auch verwenden?
    Da ist nix mit Sehnen usw.

    BR
    Max

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 3. Februar 2020 um 23:34
    • #444
    Zitat von Fuzzi

    War heute los in Sachen Fleisch. In der letzten Woche haben Viele da falsche Filet gekauft, so daß ich jetzt Ohne da stehe.
    Ich habe mir ein schönes Stück Rindfleisch gekauft. Ich vermute mal aus der Oberschale.
    Kann ich Das auch verwenden?
    Da ist nix mit Sehnen usw.

    BR
    Max

    Ja das geht natürlich auch. Wichtig ist die längere Pökelzeit im Vergleich zu Schwein und das Durchbrennen vor dem Räuchern

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 9. Februar 2020 um 12:21
    • #445

    Diesmal mit Erlenholzmehl, die Schweinilets brauchen noch einige Stunden im Rauch, hoffentlich macht mir „Sabine“ keinen Strich durch die Rechnung

    Die Wurst ist natürlich nur nachgeräuchert.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (9. Februar 2020 um 12:58)

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 9. Februar 2020 um 17:55
    • #446
    Zitat von Seewolf 72

    Meiner ist schon wiedere fast alle,heute wieder ein Stück aufgeschnitten ........

    Wird Zeit den nächsten startklar zu machen. :baby:

    Hallo allerseits,

    wollte mich noch mal bei Marcel für das Rezept bedanken. Aber ich habe nach mehreren Rezepturen gearbeitet um mich mal etwas auszuprobieren. Muß sagen, ich bin von den verschiedenen Sachen geschmacklich positiv beeindruckt.

    Zwei Stücke Bauch habe ich mit verschiedenen Gewürzen gepökelt, eingeschweißt und ca. 3 Wochen im Beutel schlummern lasssen.
    Zwei andere Stücke , eins mit Bärlauch und eins mit Pfeffer eingelegt und ganz anders zubereitet.

    Der Gewürzschinken wurde dann etwa 1,5 Stunden bei 80/90 Grad im Räucherofen heiß geräuchert und anschließend mit viel Wurzelgemüse bei etwa 90 Grad 1 Stunde gekocht und sollte damit fertig sein. Geschmacklich total legger aber ich habe noch mal kalt geräuchert, weil ich den Rauchgeschmack so liebe....
    Aus dem Wurzelsud habe ich noch einen sehr schmackhaften Gemüseeintopf geocht.

    Den anderen Bauchspeck habe ich bei 85 Grad im Beutel SousVide ca. 1 Stunde gegart und anschliessend nach dem er noch zwei Tage nachgebrannt hat nur kalt geräuchert.

    Auf jeden Fall werde ich das demnächst wieder machen....

    Leider nur Handyfotos

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 10. Februar 2020 um 18:53
    • #447

    Nach dem dritten Räuchergang endlich das gewünschte Ergebnis erreicht.
    Zweimal mit Erle und zuletzt mit einer Mischung Buche/Erle geräuchert, erstmal vakuumiert.
    Ich bin sehr zufrieden.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 25. Februar 2020 um 18:58
    • #448

    Das war nach zwei Wochen Pökeln. Noch nix zu sehen.

    Das war nach fünf Tagen durchbrennen.
    Das Ergebnis ist wirklich frappierend. Ich glaube, ich kann am Wochenende den Kalträucherofen anschmeißen.

    BR
    Max

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 25. Februar 2020 um 19:39
    • #449

    Mit dem Durchbrennen hab ich so meine zweifelhaften Erfahrungen gemacht, also nicht übertreiben und vor allem schön kalt ( meine Erfahrung ), was ist das für Fleisch?

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 25. Februar 2020 um 20:27
    • #450

    Sieht aus wie Schweine Nacken/Kamm ....

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11