1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Februar 2018 um 21:09
    • #301
    Zitat von barrafan

    und wenn der sich Anfang März mit dem Hai auf die Jagd macht, dann gibts auch kein Silber der Ostsee mehr.
    Das unheimliche Duo und das Schlimmste, uns wird die Beute auch noch legger präsentiert. Purer Sadismus.

    und das tranige, wässigre, ölige, Zeugs wird uns dann beim Stammi präsentiert, falls nicht der dritte im Bunde, der Kakadu, schon alles verkimmelt hat.
    Wir sollten diese Sadisten mit Ignoranz bestrafen. Leiden sollen sie, leiden, leiden....Thekla wird sie mit ihren Hinterläufen bestrafen... jawoll..

    Reinhold, bilden wir eine ASGDHV... AbStrafGemeinschaft der Herings Verkimmeler....

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 14. Februar 2018 um 20:27
    • #302

    Heute war das Wolfen angesagt. Die Würzmischung in die Fleischstücke einmassiert. Dann das Ganze durch den Wolf gedreht.
    Erstaunlicherweise hat das kleine Gerät durchgehalten, ohne Mullen und Knullen.
    Anschließend das Gewolfte ordentlich durchgeknetet(hat schon ein bissel was Erotisches).
    Ja und wieder ab in die Kühlung.
    Morgen wird gewurstet.


  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 15. Februar 2018 um 19:39
    • #303

    So heute war es denn soweit.
    Wursten, keine Ahnung, wie das geht. Aber egal Augen zu und durch.

    So sieht dann die Wurstmaschine aus.
    Was das Zubinden betriff, da muß ich noch dran arbeiten.
    Ich bin trotzdem zufrieden.

    Zwischenstand: Es ging so ähnlich, wie ich mir Das gedacht habe.
    Allerdings war die Vorbereitung mal wieder etwas dürftig.
    Ob ich Das noch einmal tue, hängt sehr vom Endergebnis ab. Mal sehen.......

    Gruß
    Max

    PS: Da bei Zahlmann im Laden wirklich nur Amateure arbeiten, hat man mir heute ein Kilo Därme verkauft. Gebraucht habe ich, wenns hochkommt 100 g.
    Kann man diese Därme irgendwie konservieren, z. B. einfrieren?

    Gruß
    Max

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.448
    Punkte
    54.658
    Beiträge
    9.920
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2018 um 19:47
    • #304

    hey max, klasse würste......................%&Daumen hoch&%

    zum konservieren kann ich keine eigenen erfahrungen beisteuern, habe aber gehört, dass im kühlschrank mit salz einige zeit gewonnen werden kann - ohne gockel............#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.724
    Punkte
    21.994
    Beiträge
    3.593
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 15. Februar 2018 um 20:04
    • #305

    Hei Max,

    sieht doch gut aus! :baby:
    Na gut, das dritte Bild ist etwas unscharf! #zwinker2*
    Die Därme kannst du Einsalzen. Aber nicht nur mit Salz bestreuen, sonder richtig drin einpacken. Einfrieren geht natürlich auch.

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 15. Februar 2018 um 21:04
    • #306

    Danke für die Komplimente.
    Ich bin noch nicht am Ziel.
    Was mich verwirrt: Thomas`nächster Schritt ab in ´s Badezimmer und bei Wärme und hoher Luftfeuchte "durchröten" lassen.
    Ich hab die Würste jetzt im kühlen Schlafzimmer bei offenem Fenster.
    Was ist jetzt richtig?
    Gruß
    Max

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 15. Februar 2018 um 21:50
    • #307

    Hallo Max.
    Das sollen doch roh geräucherte Würste werden, d.h. die Herstellung erfolgt ohne Zugabe von Eis/Wasser (Schüttung). Dann brauchst du um eine rote Farbe zu bekommen ca. 12 Std dieses feuchte Klima. Danach ist deine Wurst rot. Anschließend räuchern und trocknen. Mit dem Trocknen senkst du die Wasseraktivität (aw-Wert) im Produkt ab und verhinderst so eine Vermehrung ungewünschter Keime. In der laufenden Produktion steuert man dies durch Zugabe von Starterkulturen (Milchsäurebakterien) und senkt somit den ph-Wert ab. Bei einem abgesenkten pH-Wert verliert das Produkt schneller Wasser und trocknet dementsprechend gleichmäßig ab. Im Schnellverfahren kannst du auch GdL (Glucon delta Lakton) verwenden. Auch hiermit senkst du den ph- Wert ab und du bekommst eine Produktsicherheit bei rohen Würsten. Sollte es in jedem Metzgereinkauf/- Genossenschaft zu kaufen geben. Sicher geht es auch auf die einfache Art, aber bei mir steht immer Produktsicherheit im Vordergrund.
    Warum hast du eigentlich so dicke Därme genommen? Auf dem Bild sieht das aus wie Rinderdärme.
    Wie Torsten schon schrieb kannst du die Därme einsalzen und eingefrieren.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. Februar 2018 um 17:15
    • #308

    Thomas
    Du machst mir Angst. Von dem was Du da schreibst, verstehe ich immer nur Bahnhof.
    Aber das mit der Durchrötung habe ich, glaube ich, verstanden.
    Ein paar Stunden, nach dem ich die Würste weggehängt habe sahen sie plötzlich so aus.

    Und man hat mir versprochen, daß es Schweinedarm ist.

    Gruß
    Max

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 16. Februar 2018 um 18:00
    • #309

    Das mit dem Darm war auf dem Bild nicht so ersichtlich. Aber das Kaliber ist schon dick (Durchmesser). Du mußt nur drauf achten, dass die Wurst außen nicht zu trocken wird (Trockenrand), sonst kann sie nicht gleichmäßig abtrocknen. Die muss von innen nach außen geschehen. Aus diesem Grund nehme ich Schafsaitlinge im Kaliber 22/24 oder 24/26. Die sind aber sehr teuer. So ca. 26-28 € für einen Hank (ca. 100m). Die merkst du beim Essen dann gar nicht, weil die sehr dünn sind. Verwendet werden die Därme auch bei Wiener Würstchen, deswegen knacken die auch so schön.
    Wenn du noch Zeit hast, dann stell deine Würste nochmal über Nacht ins dampfige Bad, dann kommst Nachts nicht auf dumme Gedanken. Auch wenn Wurstmengen was erotisches hat. :wave:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. Februar 2018 um 18:48
    • #310

    So jetzt hängen sie im Bad
    Morgen früh geht es nach Hause und dann geht's ab in den Räucherofen.

    Gruß
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11