1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 20. Oktober 2015 um 14:09
    • #11

    Die Konservendose werde ich auch mal probieren.

    Ich nutze das hier http://www.amazon.de/ProQ-Cold-Smok…d+r%C3%A4uchern

    seit einem Jahr und es funktioniert tadellos. Die Gage löst sich bei mir nicht. Die Glut reicht mindestens 12h, dann muss nachgelegt werden. Erzeugt trotz der überschaubaren Menge genügend Rauch. Ich hab auch gerade 3 kg Fleisch zum Pökeln eingelegt und in 14 Tagen geht es ans Räuchern.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 20. Oktober 2015 um 14:59
    • #12
    Zitat von Micha cb59

    Die Konservendose werde ich auch mal probieren.

    Ich nutze das hier http://www.amazon.de/ProQ-Cold-Smok…d+r%C3%A4uchern

    seit einem Jahr und es funktioniert tadellos. Die Gage löst sich bei mir nicht.


    Löste sich bei meinem ebenfalls nicht... dennoch verkauft und diesen geholt: http://www.amazon.de/Jaeger-Sparbra…60_SR160%2C160_

    Brennt noch besser ab und man kann den schnell(intensiver) oder langsam abbrennen lassen, in dem man eine oder beide Seiten anzündet. Und etwas günstiger ist der auch.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 20. Oktober 2015 um 15:18
    • #13

    Auch eine Möglichkeit:
    https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=g8ZMDaUeb38
    Ist zwar teurer (ab ca. 60€) aber auch langlebiger.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.208
    Beiträge
    2.062
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 20. Oktober 2015 um 20:42
    • #14
    Zitat von Micha cb59

    Die Konservendose werde ich auch mal probieren.

    seit einem Jahr und es funktioniert tadellos. Die Gage löst sich bei mir nicht. Die Glut reicht mindestens 12h, dann muss nachgelegt werden. Erzeugt trotz der überschaubaren Menge genügend Rauch. Ich hab auch gerade 3 kg Fleisch zum Pökeln eingelegt und in 14 Tagen geht es ans Räuchern.

    Zitat

    clausi2 [INDENT] :Danke:Ich mir gleich auch noch mal.Werde demnächst was ausprobieren.:wave:
    Bernhard
    [/INDENT]

    @ Bernhard und Micha cb

    ......und bitte von den Ergebnissen u. Erfolgen mit Bildern und Ratschlägen hier berichten. Denn ich denke, jeder hat eine anderes Räucherkonzept und alle könnten voneinander lernen und profitieren oder einfach mal was neues ausprobieren

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 20. Oktober 2015 um 21:31
    • #15

    Sieht gut aus !:Danke:
    Bernhard
    Weiter so

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 21. Oktober 2015 um 09:13
    • #16

    lutzifischer - ja, ich werde mich bemühen, allerdings machen wir mal aus den 14 Tagen 4 Wochen. Da hab ich mich wohl verschrieben. Ich lass das Fleisch 4 Wochen in der Lake liegen, anschließend noch 3 Tage "reifen", dann gehts in den Rauch. Ich habe dieses mal ein neues Lake-Rezept probiert, ich bin gespannt.

    Im Februar diesen Jahres hab ich meine erste Charge Kalträuchern probiert. Dabei habe ich ganz schön mit dem Pökelsalz übertrieben. Der Schinken war Spitze, aber zu viel Nitrit ist bekanntlich der Gesundheit nicht zuträglich, man lernt dazu#zwinker2*. Anfangs hatte ich das Fleisch trockengesalzen, später dann aber mit Lake aufgefüllt, weil die ausgetretene Lakeflüssigkeit nicht reichte. Nach 4 Wochen dann 3 Tage gewässert und dann den Schinken mit Pausen 3 Wochen in den Rauch, ich fand, dass das geschmacklich optimal war.

    Anfängliche Zweifel, ob man Schinken kalt in einem Räucherofen räuchern kann, in dem ich zuvor immer Fisch heißgeräuchert hatte, stellten sich als völlig unbegründet heraus.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.818
    Punkte
    22.563
    Beiträge
    3.687
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2015 um 08:21
    • #17
    Zitat von Fuzzi

    ... will ich mir einen Kaltrauchgenerator selbst zusammenbasteln.
    ...

    Hei Max,

    ich habe da nicht viel gebastelt. Ein ausrangiertes Backblech mit genügend Späne befüllt


    Das ganze angesteckt


    Ein büschen gewartet


    Und ca. 24 Stunden später sah es so aus (zwischendurch war das Ganze im Schrank! #zwinker2*):


    Und so:

    https://wicked-horizon.com/

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 25. Oktober 2015 um 09:58
    • #18

    Genauso mach ich das auch . Funktioniert bestens . :baby:

    Gruß Jens

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 25. Oktober 2015 um 10:12
    • #19

    Schaut doch mal bei Grillfürst.de rein,da bekommst Du jegliches Zubehör zum Heiß oder Kaltrauch.

    ich hab mir da den Sparbrand geholt und bin mehr als zufrieden damit.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 25. Oktober 2015 um 10:20
    • #20
    Zitat von puffin

    Hei Max,

    ich habe da nicht viel gebastelt. Ein ausrangiertes Backblech mit genügend Späne befüllt


    Das ganze angesteckt


    Ein büschen gewartet


    Und ca. 24 Stunden später sah es so aus (zwischendurch war das Ganze im Schrank! #zwinker2*):


    Und so:

    Alles anzeigen

    Ich sehe Du verstehst mich.
    Kaufen kann Jeder, so man das nötige Kleingeld hat.
    Das sieht doch seehr gut aus
    Gruss
    Max
    .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12