1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

CORMORAN RX 6PiF 4000 ???

  • Troll 63
  • 6. Oktober 2015 um 20:58
  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 6. Oktober 2015 um 20:58
    • #1

    Hallo und Petri,

    meine Rolle hat während meines letzten Norge-Trips den Geist aufgegeben, das heißt der Bügel lässt sich nicht mehr zurückklappen weil die Fewder herausgesprungen ist. Der Grund dafür ist das ich zu spät gesehen habe das sich die Schraube gelöst hette nach mehrmaligen pilken. Ansonsten hat sich dei Rolle und ihr Bremsvehalten gut bewährt da ich doch einige gute Köhler damit dingfest gemacht habe. Da die Rolle erst im Juni von privat neu gekauft wurde möchte ich diese nun aber nicht gleich wieder entsorgen. Habe auch schon versucht die Feder irgendwie wieder einzusetzen aber dafür fehlt mir eine Anleitung. Alles auseinanderzubauen möchte ich auch nicht da ich dann wahrscheinlich noch mehr kaputt mache . Wekzeug wird mir wohl auch fehlen.... .

    Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen????

    Viele Grüße Detlef :wave:


  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 6. Oktober 2015 um 21:25
    • #2

    hab grad mal gegoogelt ,der preis der für die rolle aufgerufen wird sagt mir das der aufwand das teil reparieren zu wollen den preis übersteigen dürfte .
    die 4000 ist um die 40 euro zu haben.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 6. Oktober 2015 um 21:31
    • #3

    Danke Jens,

    ich hab das Teil neu für 20€ bei Ebay geschossen und da nur diese dämliche Feder da irgenwo ausgehakt ist und die Rolle super läuft wollte ich diese nicht so einfach aufgeben....

    Gruss Detlef


  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 6. Oktober 2015 um 21:31
    • #4

    Bei Gerlinger ist die Rolle sogar für 28,90€ zu haben!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. Oktober 2015 um 21:45
    • #5
    Zitat von jens1970

    hab grad mal gegoogelt ,der preis der für die rolle aufgerufen wird sagt mir das der aufwand das teil reparieren zu wollen den preis übersteigen dürfte .
    die 4000 ist um die 40 euro zu haben.

    Gerlinger.....28,90€

    Detlef
    Ist die Feder nur ausgehangen oder gebrochen,bzw. fehlt irgend ein Teil?
    Hast du eine Teileliste (Explosionszeichnung,Reel Schematics) dabei gehabt?
    Evtl. mal ein Foto machen und einstellen das man sich mal ein Bild machen kann.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 6. Oktober 2015 um 21:52
    • #6

    Hallo Marcel,

    ich werde mal morgen ein Foto oder mehrere einstellen. Das ist im Grunde eigentlich nur ein gebogener Federstahl, die Schraube war noch nicht ganz aus dem Gewinde herausgelöst. Dieses Ding ist irgendwie nur irgendwo ausgehakt und das versuche ich ohne alles wieder hinzubekommen.

    Gruß Detlef


  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 6. Oktober 2015 um 21:57
    • #7

    An alle mal hier die mir Hilfe anbieten, @ Hbt,

    es geht mir hier nicht um Preise und wer wo billiger ist, es geht mir um eine intakte Rolle die von der Konstruktion und Bauweise so nicht die schlechteste ist.

    Danke @ Seewolf 72


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. Oktober 2015 um 22:06
    • #8
    Zitat von Troll 63

    An alle mal hier die mir Hilfe anbieten, @ Hbt,

    es geht mir hier nicht um Preise und wer wo billiger ist, es geht mir um eine intakte Rolle die von der Konstruktion und Bauweise so nicht die schlechteste ist.

    Danke @ Seewolf 72

    Geht nicht um den Preis,sondern ob es sich lohnt Teile (wenn denn welche benötigt werden) zu beschaffen.
    Ich sollte unlängst für eine Ersatzkurbel über 50€ bezahlen,davon mehr als die Hälfte Versand.
    Wenn die Feder nur rausgesprungen ist kann man das wieder beheben.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 6. Oktober 2015 um 22:32
    • #9

    Troll 63,

    ohne Anleitung, dazu eine gewisse persönliche Unlust zur Reparatur und mangelndes Werkzeug ließen mich vermuten, daß hier eine Reparatur durch Dritte fällig würde. Dann stellt sich berechtigterweise die Frage ob sich eine Reparatur bei dem Preis einer Neurolle lohnt. Allerdings hatte ich überlesen, daß Du noch im Besitz besagter Feder bist!

    Gruß hbt.

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 7. Oktober 2015 um 00:57
    • #10

    die Teile einsetzen ist nicht die Welt. Schwieriger ist es für die Schraube vernünftigen Halt im Rotor zu bekommen. Sonst ist die Schraube fix wieder lose. Vielfaches "Leid" mit Plasterollen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8