1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Wieder Rettungsaktion von der Trolltunga

  • Fjordfischer
  • 23. September 2015 um 11:35
  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 23. September 2015 um 11:35
    • #1

    Hei


    In der Nacht von gestern Dienstag zu heute wurden 4 tuerkische Wanderer mit einen Rettungshubschrauber aus der Region um der Trolltunga gerettet.
    Um kurz nach elf Uhr abends meldeten sie sich via Rettungsruf bei der Polizei und erklaerten in einem schlechten englisch das sie den Weg in der Dunkelheit nicht mehr zurueck finden. Sie waehren kalt und mitlerweile durchnaesst.

    Bekleidet waren sie nur mit einer duennen Jacke und leichten Schuhen, auch hatten sie Handgepaeck dabei mit wenig Ausruestung.

    Dieses Jahr ist das mitlerweile der zigte Rettungseinsatz dort oben.

    Hier mal der Artikel: http://www.aftenbladet.no/reise/Turister…er-605982_1.snd

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Werbung:

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 29. September 2015 um 20:13
    • #2

    Hei


    Nachdem es gestern wieder zu einer Rettungsaktion mit gluecklichen Ausgang an der Trolltunge gekommen ist, will der Landsman nun dort ein Schild auf der Strecke aufstellen, das man wenn man den Punkt nicht vor 12 Uhr erreicht hat umdrehen soll.

    Die Wanderstrecke ist fuer Geuebte in gut 10-12 Stunden hin und zurueck machbar. Da wir letzte Woche Tag und Nachtgleiche hatten ist das Erwandern waehrend des Tageslichts mitlerweile immer schwieriger zu machen.

    Leider wird das von auslaendischen Gaesten immer wieder uebersehen.

    Hier mal der Bericht: http://www.aftenbladet.no/reise/Lensmann…er-610060_1.snd

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 30. September 2015 um 04:58
    • #3
    Zitat

    Leider wird das von auslaendischen Gaesten immer wieder uebersehen.

    Du meintest sicher, dass es mutwillig ignoriert wird, oder!?

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 30. September 2015 um 07:12
    • #4
    Zitat von Andal

    Du meintest sicher, dass es mutwillig ignoriert wird, oder!?


    Jaein,

    ich denke mal das viele Wanderer die Strecke einfach nicht richtig einschaetzen, bez. sich selber bei der Tour ueberschaetzen. Woran es genau liegt kann ich aber nicht beurteilen. Wahrscheinlich laesst ein Selfi auf der Zunge alle Vorsicht dahinschwinden.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 30. September 2015 um 09:54
    • #5

    Klar will man als Wanderer und Fotograf sein Ziel und Bild erhalten.
    Auch ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich auch schon bei Ausflügen verschätzt habe.*eek*
    Allerdings war die Witterung und auch mein Equipment so, das ich nicht erfroren wäre.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. September 2015 um 10:28
    • #6

    Moin Alle miteinander,

    ich war in diesem Jahr auf dem Weg zum Preikestolen. Wir sind bei relativ ruhigen Wetter von unserer Hütte in Randoy losgefahren, es war zwar bewölkt und kühl, aber zum Wandern eigentlich genau richtig. Als wir ankamen reihten wir uns in die Menschen Schlange ein und stiefelten los.
    das Wetter schlug aber um, bzw. es begann heftig zu regnen. Kein Problem dachte ich, festes Schuhwerk hatten wir an und die Regenjacken waren schnell drüber gezogen. Was Andere so anhatten war schon erstaunlich, von Badelatschen, Sandalen mit Absätzen war alles dabei.
    Ohne mich zu überschätzen und das Risiko einzugehen, mit dem Heli abgeholt zu werden, beschlossen wir ca. 1,5 km vorm Ziel aus dem Gänsemarsch auszubrechen und umzukehren. Es ging einfach nicht mehr, die Steine waren glatt, die Sicht beschi..... und nein krankes Herz hat mir gesagt,...Stop!
    Wir waren sehr traurig, war doch die Aussicht, u.a. ein erklärtes Ziel unseres Urlaubes.
    Am Ende waren wir froh, heil wieder runter zu kommen und mein Körper hat mir deutlich meine Grenzen gezeigt.
    Man muss es sich nur eingestehen.
    Müssen die Typen den Hubschraubereinsatz eigentlich bezahlen?

    viele Grüße
    Frank

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. September 2015 um 11:13
    • #7

    Die Angabe, dass man die Strecke für geübte Wanderer in 10 bis 12 Stunden hin und zurück bewältigen kann, ist in meinen Augen gefährlich. Hier wird die Selbstüberschätzung provoziert. Vor allem gilt das für Flachländer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 30. September 2015 um 11:35
    • #8
    Zitat von Hoddel

    Die Angabe, dass man die Strecke für geübte Wanderer in 10 bis 12 Stunden hin und zurück bewältigen kann, ist in meinen Augen gefährlich. Hier wird die Selbstüberschätzung provoziert. Vor allem gilt das für Flachländer.


    Hoddel

    Hei Hoddel,


    dann aender es doch bitte in Alpinwanderer. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen das selbst sehr geuebte Wanderer es so gut wie nicht mehr schaffen im Hellen herunter zu kommen.
    Vielleicht noch einige Infos zur Trolltunge.

    Wanderweg gut 20km, im Anschluss kann man noch etwas weiter die Strecke laufen und zum dortigen Preikestolen kommen.
    Hoehenunterschied 800m.
    Offizielle Wanderzeit 15. Juli-15. September

    Es wurde schonmal darueber gesprochen eine Strasse bis zum vorgelagerten Hyttenfeld zu bauen, so das sich der Wanderweg verkuerzen sollte, sowie der Hoehenunterschied reduziert.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. September 2015 um 11:50
    • #9

    Mark, das war jetzt nicht gegen deine Worte gerichtet, es wird in den Reiseführern auch so bezeichnet. #zwinker2*

    Ich finde es gut, wenn hier darüber berichtet wird.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 30. September 2015 um 12:01
    • #10

    "Top of Europe", also auf dem Jungfraujoch gibts einen kleinen, sehr deutlich sichtbar eingegrenzten Bereich des Firnfeldes, das mit Turnschuhen u.ä. betreten werden kann. Dort stehen auch sehr deutliche Hinweisschilder in allen möglichen Sprachen, vor allem auf japanisch, chinesisch und auf Sanskrit, die sinngemäß besagen, dass hier der echte Gletscher, die unverschandelte Wildniss beginnt. Das es verdammt teuer wird, wenn man hinter dieser Absperrung eine Rettung benötigt und eben keine alpine Ausrüstung führt. Und die Eidgenossen können hervorragende Rechnungen erstellen!

    Leider gibt es halt so nette Zeitgenossen, die der Meinung sind, dass sie ja da ruhig rumrennen können, wenn es nicht mehr geht, fliegen wir halt mit dem Heli wieder nach Hause.

    Ich weiß aber auch keine Lösung, bei der man nicht dem einen auf die Finger haut, dem nächsten gegenüber ungerecht wird und für den Dritten als Barbar da steht.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8