1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fliegenfischen
  4. Auf Lachs und Meerforelle

Buckellachse in Norwegen?

  • Seewolf 72
  • 17. September 2015 um 20:32
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. November 2017 um 19:39
    • #31

    Die Herkunft der Silberlachse, die diesen Herbst an der jütländischen Ostküste gefangen wurden, scheint nun geklärt.
    In detektivischer Kleinarbeit des dänischen Sportfischerverbandes wurde nun herausgefunden, dass die Firma " Hjarnø Havbrug A/S" ohne Wissen der Behörden und unter Missachtung der geltenden Gesetze im Horsens Fjord in Netzgehegen Silberlachse züchtete. *eek*
    Die an der jütländischen Ostküste und der der Vejle-Au gefangenen Ausreisser stammen wohl von dort
    https://www.sportsfiskeren.dk/natur-og-fiske…aa-miljoeregler
    https://www.sportsfiskeren.dk/media/2775/bre…iljoeregler.pdf

    Die dänischen Behörden ermitteln weiter und ich wage zu prophezeien, dass diese Verfehlung für diese Firma nicht ohne Folgen bleiben wird.:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. November 2017 um 15:22
    • #32

    Hoffentlich!
    Die Dummen sterben nicht aus.....

    Was kann man tun?

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 11. November 2017 um 03:54
    • #33

    Hallo Angelfreunde,

    Öffnet man die Webseite > https://www.scanatura.no
    läßt sich dann über das Symbol auf engl.Sprache einstellen,weiter dann
    >Salmon fishing >Catch report< wählen.Nun kann man unter "Select River"
    Flüsse auswählen,z.B.Lakselva,Neiden,Grense Jakobselv u.A.

    Es zeigt sich,speziell bei den jeweiligen Fanglisten,daß bei Flüssen im
    Bereich Finnmark "Pukkellaks/Russelaks" auffällig oft gefangen wurden.
    Die Catch reports lassen sich auch für vergangene Jahre/Saisonen sichten,
    dabei lässt sich ablesen,wann ungefähr die Buckellachse im jeweiligen
    Fluss erstmals gefangen wurden.
    (Ein blaues Fotoapp.Symbol am Ende der Zeile,ist für Fisch-Foto anklickbar).

    Lakselv/Lakselva(mündet in den Porsangerfjord)> http://lakselva.no/?p=1406&lang=en
    da war Buckellachs auch schon Thema.

    Zur Auflockerung ein paar Bilder für Lachsfischer u.A.,aufgenommen bei meinen
    Finnmark Reisen 2013,2014 und 2017 FI/SE/NO(heuer dabei 9200KM zurückgelegt).

    Boreselva/Boreselv

    Lakselva/Lakselv

    Tana/Tenojoki

    Neiden (vor Kirkenes)

    Muonionjoki/Muonio FI


    MfG.hari

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 11. November 2017 um 11:44
    • #34

    scanatura.no
    ist die reinste Goldgrube für Süsswasser- und Lachsangler.
    Hatte ich glaub' ich auch schon mal verlinkt.

    Wenn Du wieder mal in die Finnmark kommst: Der Repparfjordelva,
    gar nicht so weit vom Lakselva entfernt, wird an seinen etwas
    schwieriger zugänglichen Stellen kaum beangelt, selbst wenn
    unten an der Mündung 20 Mann rumlaufen. Wenn die Gesundheit
    mitmacht, fahren wir da 2018 wieder hin, diesmal mit WoMo.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 12. November 2017 um 02:32
    • #35

    Hallo alfnie,

    "Repparfjordelva",danke dir für diesen Tip!
    sieht sehr vielversprechend aus> http://www.anglersdreams-flyfishing.com/en/pages/stay/…epparfjord.html
    Ist für meine nächste Finnmark Reise schon vorgemerkt.:baby:

    Übrigends:Auf der scanatura Webseite muß man auch noch die
    Auswahl "Last catches" treffen,damit gefangene Buckellachse
    bzw.Pukkellachse
    gelistet sind,in der Aufstellung/Statistik.

    MfG.hari

    Noch ein paar Bilder von Lachsflüßen/Finnmark:
    Børselva/Silfar Canyon

    Storelva nahe Kunes/Finnmark

    Mitternacht,Rastplatz Vester Tana/Finnmark/Juli 2014

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. November 2017 um 00:19
    • #36

    Heute erst endeckt........Unterwasseraufnahmen aus der Driva (Møre og Romsdal).
    Buckellachse bei beim schlagen einer Laichgrube....
    [video]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. Dezember 2017 um 11:27
    • #37

    2017 geht dem Ende zu und man ist dabei auszuwerten wie weit sich der Buckellachs ausgebreitet hat.Dem nach gab es 2017 Fangmeldungen aus >100 Flüssen vom Raum Oslo im Süden bis hoch zum Nordkap.Jetzt wurde auch der erste Jungfisch aus 2017 von Biologen und einem US-Experten für Pazifische Lachse eindeutig identifiziert.
    https://www.hooked.no/wp-content/upl…llaks-yngel.jpg
    Das Exemplar stammt aus der Jølstra in Sogn og Fjordane.
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…yAQfY03hIsVpHhT

    hooked.no 08.12.2017

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.488
    Beiträge
    3.826
    • 8. Dezember 2017 um 12:33
    • #38

    Die Jølstra ist wunderschön, hab schon mal drin gestanden vor etlichen Jahren ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 9. Dezember 2017 um 15:05
    • #39

    NINA veröffentlichte kürzlich die Zahlen der gemeldeten Buckellachse der Saison 2017.Demnach wurden gefangen:
    Flüsse:2528
    Meer/Küstengewässer:227
    Gewässer unbekannt:9

    Verteilt nach Regionen:
    Finnmark: Flüsse: 1472 Meer:49
    Troms: Flüsse: 149 Meer:19
    Nordland: Flüsse: 347 Meer:77
    Nord-Trøndelag: Flüsse:58 Meer:4
    Sør-Trøndelag: Flüsse:53 Meer:8
    Møre og Romsdal: Flüsse:147 Meer:24
    Sogn og Fjordane: Flüsse:53 Meer:12
    Hordaland: Flüsse:64 Meer:21
    Rogaland: Flüsse:98 Meer:10
    Vest-Agder: Flüsse:22
    Telemark: Flüsse:2
    Vestfold: Flüsse:19
    Buskerud: Flüsse:13 Meer:2
    Oslo: Flüsse:12
    Akershus: Flüsse:1 Meer:1
    Østfold: Flüsse 1

    Gesamtzahl: 2755 (von Anglern gefangen)

    Setzt man die Zahl von 79712 gemeldeter Atl. Lachse dagegen machten die Pazifischen Buckellachse einen Anteil von ca.3,5% aus.


    Angaben ohne Gewähr
    Quellen: Villaksnytt 03/2017
    Norske Lakseelver 07.12.2017


    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (9. Dezember 2017 um 18:14)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. Februar 2018 um 12:36
    • #40

    Hier nun nochmal ein abschließender Artikel zu (gemeldeten) Buckellachsfängen in Norwegen 2017.
    Hier wird die Zahl 5500 genannt.Es gibt Nachweise aus 231 norweg. Flüssen.Die Fänge verteilen sich auf:
    Fänge mit der Angelrute:3230 (2950 Fluß) 280 (Meer)
    Fänge mit Netz und sonstige Fangmethoden:2270
    https://www.nina.no/Aktuelt/Nyhets…ukkellaksdugnad

    NINA 05.02.2018

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8