1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Seltener Fang

  • Seewolf 72
  • 17. September 2015 um 19:30
  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 2. September 2020 um 13:38
    • #131
    Zitat von Seewolf 72


    Geangelt wird vom verankerten Boot.....1000m Ankerseil


    *eek*

    Die 1000 Meter müssen ja auch erst einmal auf das Boot passen. Und man stell sich mal vor, dass man einen Hänger damit hat...

  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. September 2020 um 14:47
    • #132

    Nee also, der Sinn dieser extremen Tiefseefischerei erschließt sich mir nicht so wirklich:gutenmorgen: #zwinker2*:wave:
    Aber wenn's schön macht...#zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (12. Februar 2021 um 22:28)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. September 2020 um 19:58
    • #133

    Der Zielfisch bei dieser Angelei die eh nur bei Top Wetter (Sommer,Windstille) möglich ist lebt nun mal in Tiefen jenseits 500m und nicht in den Fjorden......der Schwarze Heilbutt und Rotbarsch nebst Grenadierfisch sind da nur Beifang.Auch gibt es nur ein Gebiet wo man überhaupt diese Plätze mit Kleinbooten erreichen kann,da sind es nur ca. 20km.Entspechend kann man die wenigen Einheimischen die das betreiben an einer Hand abzählen und die wenigsten hätte auch Lust Und Laune sich 2kg Blei an die Rute zu hängen und dann die Köder bis 800m abzulassen.In so fern wird das sicher kein neuer Trend.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. Oktober 2020 um 12:38
    • #134

    So selten ist er nicht aber in der Größe auch kein Alltagsfang.......der 3,5kg Wolfsbarsch von Duncan Philip Jones aus dem Oslofjord.
    Der 3590g schwere Fisch nahm einen Ima Komomo SF-125 (flachlaufender Wobbler) nur 2m vom Ufer entfernt bei 1,5m Wassertiefe.
    Die Länge des Fisches wurde nicht genannt aber der dürfte um 70cm gehabt haben......

    https://i2.wp.com/www.fiskeavise…024%2C412&ssl=1
    https://i2.wp.com/www.fiskeavise…170%2C612&ssl=1

    fiskeavisen.no 30.09.2020

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. November 2020 um 15:24
    • #135

    Mal nicht Norwegen....und selten ist die Art nun auch nicht aber dieses "Kaliber" ist dann doch außergewöhnlich......
    https://www.fiskeavisen.no/wp-content/upl…trekordstor.jpg
    Gefangen mit Rute & Rolle in einem Kanal nahe Twizel (Mackenzie District/Neuseeland) von Sean Colenso.
    Die Forelle brachte 44,3lb. (20,1kg) auf die Waage.

    Quelle: nzherald.co.nz 28.10.2020

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 6. November 2020 um 18:31
    • #136

    Gefangen wahrscheinlich mit leichtem Tackle weil man mit solch Wuchtbrumme:klatsch: ja eigendlich nicht rechnet,die dürfte einen klasse Drill geliefert haben:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 6. November 2020 um 19:42
    • #137
    Zitat von Jürgen Chosz

    Gefangen wahrscheinlich mit leichtem Tackle weil man mit solch Wuchtbrumme:klatsch: ja eigendlich nicht rechnet,die dürfte einen klasse Drill geliefert haben:baby:


    Wobei in NZ so einige Gewässer (unter anderem auch der hier genannte [FONT=&quot]Mackenzie-Kanal) [/FONT] für solche überfetten "Wuchtbrummen" durchaus bekannt sind :wave:, schliesslich kam der vorherige Rekordhalter mit 19,1 Kilo von 2013 aus dem gleichen Gewässer.:wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 6. November 2020 um 21:16
    • #138

    Das Gewässer ist in dem Fall der Tekapo Kanal......
    https://resources.stuff.co.nz/content/dam/im…01720851639.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 11. Februar 2021 um 00:07
    • #139

    Seltener Fang beim Eisangeln......

    https://www.fiskeavisen.no/wp-content/upl…et-glatthai.jpg
    Håvard Knudsen ging beim Eisangeln auf dem inneren Yrkjefjorden dieser Hai an die Angel,erst dachte er an einen Dornhai aber in dem Fall war es ein Weißgefleckter Glatthai.Der Fisch nahm in ca. 40m Tiefe den Köder und wurde umgehend zurückgesetzt.Bis dato gab es erst 10 Nachweise dieser Art in Norwegen,der erste 1887 im Oslofjord.

    Quelle: fiskeavisen.no

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2021 um 01:19
    • #140

    Interessant.
    Bei uns sind die gar nicht so selten...

    Bilder

    • Ohne Titel.jpg
      • 965,1 kB
      • 1.233 × 1.200

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8