1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

tödlicher Unfall auf "Trolltunga"

  • ©PaFFguy©
  • 14. September 2015 um 13:05
  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 14. September 2015 um 13:05
    • #1

    Ich bin erstaunt, dass sowas bei den jährlichen Besuchermassen nicht öfter passiert.

    Schon seltsam was Menschen für Fotos riskieren...

    http://www.bild.de/news/ausland/t…52440.bild.html

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 14. September 2015 um 13:44
    • #2
    Zitat von ©PaFFguy©

    Ich bin erstaunt, dass sowas bei den jährlichen Besuchermassen nicht öfter passiert.

    [...]

    Die Frage habe ich mir beim Preikestolen auch schon gestellt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 14. September 2015 um 13:49
    • #3

    Das ist schlimm und sehr bedauerlich.

    Noch schlimmer und bedauerlicher finde ich jedoch, dass etwas weiter unten im Text gleich die Forderung nach Maßnahmen laut wird. Gleich alles so verbauen, dass es aussieht, wie im Disney Land und selbst dort soll es schon tragische Unfälle gegeben haben. Das ist nun einmal hochalpines Gelände mit seinen ganz eigenen Gefahren und Verhältnissen und dem muss Rechnung getragen werden. Solches Gelände, solche Natur so zu denaturieren, dass garantiert nichts mehr passieren kann ist utopisch und verschandelt alles endgültig.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 14. September 2015 um 13:54
    • #4
    Zitat von MacGyver

    Die Frage habe ich mir beim Preikestolen auch schon gestellt.

    200.000 Besucher pro Jahr und nix passirt bisher...wenn man mal beobachtet wie manche Experten da hoch und runter rennen...selbst mit gefüllter Baby-Kraxe auf'm Rücken...???

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 14. September 2015 um 13:57
    • #5

    sehe ich wie Andal, so tragisch das ist und so bedauernswert, alles verbauen und zukitten macht die Natur und deren Erlebnis endgültig kaput. Nach meiner Meinung darf dieses Risiko und auch die Gefahr, die von solchen einmaligen Sichten ausgeht ruhig bleiben. Selbstverantwortlichkeit halt.


    Hoffentlich bleibt diese Forderung nach Sicherungen, Absicherungen, Versicherungen die "Eintagsfliege nach einem Ereignis ". Verbautes gibt's auch in Norwegen schon zur Genüge.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 14. September 2015 um 14:00
    • #6
    Zitat von ©PaFFguy©

    ...wenn man mal beobachtet wie manche Experten da hoch und runter rennen...slebst mit gefüllter Baby-Kraxe auf'm Rücken...???

    Da kannst du hinschauen, wo du willst. Die jenigen, die glauben, dass ja alles safe ist, dass ja jederzeit der wagmutige Retter zu Verfügung steht und das alles richtig sicher überwacht wird, werdem immer mehr. Ganz elementare Empfindungen für die Gefahren der Natur werden bei vielen Zeitgenossen immer geringer, oder sie glauben, dass sie ja bestens gerüstet quasi unsterblich und unverwundbar sind. Wir sind die besten, weil wir uns ja das Beste gekauft haben. Dumm nur, dass Bergerfahrung derzeit im Handel noch nicht erhältlich ist.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 14. September 2015 um 15:32
    • #7

    Für mich ein "ganz normaler" Bergunfall, der so in den Alpen jedes Jahr mehrfach passiert. Das hilft zwar der Verunfallten nicht weiter, ist aber so.

    Andal hat da schon recht.
    Wenn ich so sehe was sich alles gen Zugspitze wälzt, dann wird mir manchmal himmelangst.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 14. September 2015 um 17:35
    • #8

    Was hat der Mensch im hochalpinen Gelände verloren: Nix! Und wer es trotzdem wagt, der sollte das auf eigene Rechnung machen, mit allen Konsequenzen und ohne Gefährdung Dritter!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 14. September 2015 um 17:39
    • #9
    Zitat von Heilbuttteacher

    Was hat der Mensch im hochalpinen Gelände verloren: Nix! Und wer es trotzdem wagt, der sollte das auf eigene Rechnung machen, mit allen Konsequenzen und ohne Gefährdung Dritter!


    Der hier genannte Vorfall ist tragisch ohne Ende, aber damit sollte man im Gebirge immer rechnen!

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 14. September 2015 um 18:21
    • #10
    Zitat von Matti329

    Für mich ein "ganz normaler" Bergunfall, der so in den Alpen jedes Jahr mehrfach passiert.

    (Berg-) Unfälle passieren nicht einfach. Sie haben immer eine Ursache und fast immer einen direkten Verursacher.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8