1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Wer kann helfen

  • steffendrde
  • 13. September 2015 um 09:57
  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 13. September 2015 um 13:47
    • #11
    Zitat von Oli

    axel
    Kreuzottern kommen in Norwegen sehr häufig vor.
    Was auch nicht ganz unproblematisch ist. Grade Haustiere und Kinder werden häufiger gebissen.
    Mein Kleiner hat auch schon schmerzhafte Bekanntschaft gemacht. Hat Ihn an der Nase erwischt und der Kopf sah drei Tage aus wie ein Fußball. Ist glücklicherweise alles gut gegangen.
    Wenn man aber in einer abgelegenen Gegend ist wenn so was passiert und man braucht 3 Stunden zum Auto und noch mal eine bis zum Arzt, der Hund ist kleiner und nicht so robust, kann es auch zu spät sein.
    Mit Biss:

    Ohne Biss:

    Gruss, Oli.

    Alles anzeigen


    Hei Oli

    Du kannst bei deinem Tierartz ein Praeparat kaufen das mit einer Kapsel am Halsband befestigt werden kann. Somit ist es immer dabei. Bei einen Kreuzotterbis kann das dann als Sofortmassnahme gegeben werden. Das lindert erst einmal die Syntome und verhindert ein zuschwellen der Atemwege.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 13. September 2015 um 13:53
    • #12

    Hei Oli

    Ich will es nicht ausschliessen. Halte eine Fortpflanzung fuer aeusserst Schwierig, da die Eiablage erst im August stattfindet. Zumindest wird in temperatutechnisch eine Grenze Richtung Norden gesetzt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • steffendrde
    Nichtangler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.180
    Beiträge
    598
    Geburtstag
    9. April 1970 (55)
    • 13. September 2015 um 19:35
    • #13

    DANKE EUCH ALLEN - dat ging ja schnell !!!!! :wave:



    Es gibt Leute, die in jeder Suppe
    ein Haar finden, weil sie,
    wenn sie davor sitzen, so lange
    den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

    (Friedrich Hebbel)


    Gruß Steffen

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 13. September 2015 um 21:07
    • #14

    @ Oli und Mark: Danke für die Info bzgl. grösseren Häufigkeit der Kreuzotter in Norge.:baby: Man lernt nie aus.
    Das war mir so nicht bewusst gewesen.
    Als ich letztes Jahr 2 Wochen in dem heissen "Monster-Juli" 2014 in den Bergen Fosens (Sör Tröndelag) rumstiefelte, ist mir keine begegnet obwohl ich durchaus geistig darauf vorbereitet war. Die einzigen Reptilien, die ich damals sah waren ein paar Eidechsen, vermutlich Berg-Eidechsen.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.757
    Punkte
    134.460
    Beiträge
    25.574
    • 13. September 2015 um 21:11
    • #15

    [quote='Oli','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…0866#post450866'] Jürgen, in deinem Fall würde ich eher au Slettsnok tippen. Also Schlingnatter.
    https://no.wikipedia.org/wiki/Slettsnok
    Ich halte es für gewagt eine Schlange anfassen zu wollen die ich nicht genau bestimmen kann!
    Gruss, Oli.[/QU


    Ich meine tatsächlich Giftig im Bezug auf
    Agressiv ,das sah bei dem Zwerg richtig witzig aus...und natürlich hat ein Ex Gärtner immer dicke Leder Arbeitshandschuhe im Gepäck(man weiß ja nie wozu man die gebrauchen kann) also da bestand für mich keine Gefahr,Bloß die Mädels wollten den Zwerg gleich ....... und das geht ja nun gar nicht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 13. September 2015 um 21:20
    • #16
    Zitat von MeFo-Schreck

    @ Oli und Mark: Danke für die Info bzgl. grösseren Häufigkeit der Kreuzotter in Norge.:baby: Man lernt nie aus.
    Das war mir so nicht bewusst gewesen.
    Als ich letztes Jahr 2 Wochen in dem heissen "Monster-Juli" 2014 in den Bergen Fosens (Sör Tröndelag) rumstiefelte, ist mir keine begegnet obwohl ich durchaus geistig darauf vorbereitet war. Die einzigen Reptilien, die ich damals sah waren ein paar Eidechsen, vermutlich Berg-Eidechsen.

    Für gewöhnlich wird man die Tiere auch, wenn überhaupt, in der Fluchtbewegung sehen, da sie durch die Erschütterungen der menschlichen Gehbewegung rechtzeitig gewarnt werden!

    Gruß hbt.:wave:

  • heksen
    Sieht durch Wolken die Sonne
    Reaktionen
    150
    Punkte
    3.270
    Beiträge
    623
    Geburtstag
    22. Oktober 1963 (61)
    • 13. September 2015 um 21:27
    • #17
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ist ne Jungringelnatter,die kleinen können wirklich ganz schön giftig werden:biglaugh:,unsere lag auf der Treppe vom Haus am Hang in Furuholmen und da unsere Mädels Schreikrämpfe gekriegt:lacher: haben wollte ich den Zwerg vorsichtig hoch heben um sie um zu setzen,die wollte mich doch tatsächlich beißen und ging in Kampfstellung wie ne Klapperschlange.

    Bist du dir sicher? Diese Tierchen sind sehr verbreitet in Norwegen https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter. Die würde ich besser nicht anfassen *eek*

    Grüße von Huglo

    Heidi :wave:

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 13. September 2015 um 21:32
    • #18

    Hei

    Hier mal eine Kreuzotter die mir diese Woche ueber den Weg gekrochen ist.

    Die war recht angepisst und hat das durch lautes zischen auch gut kundgetan. Fuer meine beiden Jungs war das recht beeindruckend.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 13. September 2015 um 21:35
    • #19
    Zitat von heksen

    Bist du dir sicher? Diese Tierchen sind sehr verbreitet in Norwegen https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter. Die würde ich besser nicht anfassen *eek*

    Die von Juergen gezeigte Schlange ist definitiv keine Kreuzotter. Allerdings uebertragen Schlangen gerne Salmonellen.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2015 um 15:14
    • #20

    noch eine Kreuzotter gefällig? Die hier fühlte sich im Mai am alten Postweg bei Etne beim Sonnenbaden gestört und "zischte" ab. Die war schon eine Nummer größer, da konnte man schon Respekt haben.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11