1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Beißflaute Insel Stord?

  • AlexG
  • 28. August 2015 um 20:34
  • derdieter
    Gast
    • 29. August 2015 um 14:41
    • #11
    Zitat von Fjordsven

    Alex - was treibt ihr da ??? ;) , ihr werdet doch bitte in den Schären nicht mit 100/200gr Pilkern hantieren ( so viel Wind kann doch gar nicht sein ?? ) , ich denke zwischen 40gr und Maximum 100gr reichen da völlig aus. Bloß runter mit den Gewichten, damit werdet ihr statisch - ihr müsst eure Köder mit schnellen Bewegungen anbieten und versuchen durch leichtes Werfen vom Boot auch eine größerer Fläche "abzugrasen".

    @derdieter, Dieter, das sie vor Ort in Norwegen nun einen Schnurrwechsel vornehmen ist doch eher unmachbar , oder ??? :) :) - aber im Grunde haste recht :)

    Wir wissen doch noch gar nichts von der verwendeten Schnurstärke Sven. Aber wenn Alex 3 Fische vom Steg aus gefangen hat, dann wohl nicht mit einer fetten Multi auf der Rute. Vieleicht hat er eine kleine bis mittlere Stationärrolle dabei mit dünnerer Schnur?

  • nordfisker1.jpg

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 29. August 2015 um 18:51
    • #12

    Hey Alex, kann mir nicht vorstellen das gar nichts geht. Vorab, kenne mich in deinen Bereich nicht aus.
    Aber was Fjordsven gepostet hat iszt voll richtig ( Kennt ja auch die Gegend wie aus dem FF.)Wenn Ihr wirklich so viel Flachwasser Habt , Strömungskanten ab Unterwasserbergen suchen, evtl mit 30-60 g Pilkern auch Spinnen, d.h. Werfen, absinken lassen / je nach Tiefe und einfach wie im Süsswasser mit Spinnstops reinkurbeln.
    Noch eine Möglichkeit wenn Ihr Posen dabei habt in Grundnähe mit Makrelenfetzen. Bringt alle möglichen Fischarten .
    Ansonsten müßte es noch Knurrhähne geben, werden von vielen unterschätzt, klasse Speicherfisch auch geräuchert.
    Wünsche Euch weiter Petri und schönen Urlaub.
    Fahrt vielleicht nicht so weit rum. Falls I hr Tangfelder in der Nähe habt, mit vielleicht 10-20m Wassertiefe probiert es mal dort mit Gummi je nach Drift so leicht wie möglich.
    Bernhard

  • AlexG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 30. August 2015 um 10:53
    • #13

    Moin Moin
    Um die Unklarheiten zu klären, wir angeln nur mit stationärrollen und geflochtenen schnüren von 0,15-0,18
    Wind ist im Moment nicht gerade wenig und die drift daher ziemlich stark.
    Ich war gestern im Süden der Insel um mir von Land mal die Brücke anzugucken und zu testen.
    Fazit: ziemlich gefährlich ... Und der einzige annehmbare angelplatz war schon belegt.

    Im Angelladen sagte man mir auch, das wenn es so eine Makrelenflut gibt, man kaum etwas fängt ...

    Morgen geht's weiter 😄

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 30. August 2015 um 11:11
    • #14

    clausi2
    Was ist ein Speicherfisch?
    Schreibfehler?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 30. August 2015 um 11:14
    • #15

    Hast du mal versucht ne kleine ganze Makrele(falls es da überhaupt kleine gibt) ganz am Naturköder-Vorfach im
    im oder unterm Makrelen-Schwarm an zu bieten ,meistens sind da ja große Jäger dazwischen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 30. August 2015 um 16:05
    • #16

    War etwas in Eile:biglaugh: natürlich SPEISEFISCH
    bernhard

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 30. August 2015 um 17:20
    • #17

    Alles klar

  • AlexG
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 2. September 2015 um 15:03
    • #18

    Moin Moin
    Kurzer Zwischenbericht ...
    Leider läuft es hier nicht sehr gut ... Bzw. nicht wie erwartet. Wenn mal was an den Harken geht denn ist es eher versehentlich (geharkt) oder gerade aus dem Ei geschlüpft.

    Sven
    Hättest du evt noch einen Tipp für Plattfische?
    An einer Stelle habe ich versehentlich mal eine Kliesche gaharkt... Nur war die Stelle 60m tief und sehr windanfällig...
    Besten Dank bis dahin

    Alex

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 2. September 2015 um 15:23
    • #19

    60m ist sehr untypisch für Kliesche und Co.
    Man findet sie vorwiedend bei 10 bis 15 Metern auf Sand.
    Das letzte Wort wird oft überlesen, ist aber absolut entscheidend.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 2. September 2015 um 19:13
    • #20

    Gibt es bei dir auf der Ecke keine flacheren Buchten,wenn dann der Grund laut Echolot glatt ist würde ich es dort mal versuchen auf die platten Freunde,obwohl...in Lyngörporten hatte ich meine Flundern und Co auch in bis zu 50m Tiefe zwischen den Schären.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8